konstantinkoenig10
Zischendes Chevy-Lufteinlassleck muss schnell erkannt werden
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
konstantinkoenig10 (Autor)
Hey, danke für das Teilen dieser Informationen über Ihre Cruze, klingt genau wie das, was ich mit zu tun! Die Unterdruckschlauch und Drosselklappe Verbindung Probleme, die Sie erwähnt machen eine Menge Sinn angesichts meiner Symptome. Wirklich hilfreich zu wissen, über die Überprüfung der Schellen und Luftfiltergehäuse zu. Kurze Frage: Erinnern Sie sich noch an den ungefähren Betrag, den Sie am Ende für die komplette Reparatur bezahlt haben? Läuft seit der Reparatur alles reibungslos, oder sind Ihnen noch andere Probleme aufgefallen? Ich versuche nur zu budgetieren und zu wissen, was zu erwarten, wenn ich es in nehmen.
(Übersetzt von Englisch)
eberhardbeck9
Habe die Reparaturen tatsächlich letzte Woche durchführen lassen, Problem gelöst! Der Mechaniker fand genau das, was ich vermutet hatte: ein Vakuumleck aus einem gerissenen Ansaugschlauch in der Nähe des Drosselklappengehäuses. Die Gesamtkosten für den Schlauchaustausch und die Arbeitskosten betrugen 100 €, was angesichts des damit verbundenen Aufwands ziemlich angemessen erscheint. Das Auto läuft jetzt wie neu, kein Zischen mehr, die Motorkontrollleuchte ist aus und der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Der Leckerkennungstest zeigte, dass es sich nur um dieses eine Leck im Luftansaugsystem handelte, sonst musste nichts repariert werden. Mein Mechaniker hat alle anderen Ansaugstutzen und -klemmen überprüft, während er dort war, und sie sind immer noch in gutem Zustand. Der Luftfilter war in meinem Fall tatsächlich in Ordnung, aber es ist immer ratsam, ihn überprüfen zu lassen, wenn sie am Ansaugsystem arbeiten. Seit ich ihn reparieren ließ, sind keine weiteren Probleme aufgetreten. Der Motor läuft ruhiger und dieses nervige Zischen beim Beschleunigen ist völlig verschwunden. Rückblickend hätte ich mich wahrscheinlich früher darum kümmern sollen, diese Vakuumlecks können die Leistung Ihres Motors wirklich beeinträchtigen, wenn sie nicht behoben werden. Aber hey, zumindest war es nichts Großes und die Reparatur hätte auch nicht superteuer sein können.
(Übersetzt von Englisch)
konstantinkoenig10 (Autor)
Vielen Dank an alle für die Hilfe! Gestern wurde das Auto endlich überprüft und repariert. Der Mechaniker fand einen geplatzten Vakuumschlauch und einen verschlissenen Luftfilter, die das ganze Problem verursachten. Das zischende Geräusch kam definitiv von diesem Vakuumleck, genau wie Sie alle vermutet haben. Die Reparatur war ziemlich unkompliziert, der gerissene Schlauch wurde ersetzt, ein neuer Luftfilter eingebaut und alle anderen Verbindungen überprüft. Das Ganze hat einschließlich Teile und Arbeit etwa 150 € gekostet, was nicht so schlimm war, wie ich befürchtet hatte. Der Turbolader und die anderen Komponenten waren zum Glück alle in Ordnung. Der Motor läuft jetzt viel besser, keine Motorkontrollleuchte oder seltsamen Geräusche mehr. Auch der Kraftstoffverbrauch hat sich verbessert, wieder auf dem Niveau von früher. Der Mechaniker meinte, ich sollte die anderen Schläuche im Auge behalten, da sie alle ungefähr gleich alt sind, aber im Moment funktioniert alles perfekt. Ich bin wirklich froh, dass ich hier gefragt habe, bevor ich hingegangen bin. Es hat mir geholfen zu verstehen, womit ich es zu tun hatte, und sichergestellt, dass ich nicht zu viel für unnötige Arbeiten bezahlt habe.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
eberhardbeck9
Hatte letzten Monat dasselbe Problem mit meinem 2011er Chevy Cruze, es stellte sich heraus, dass ein geplatzter Ansaugschlauch ein Unterdruckleck verursachte. Das zischende Geräusch ist ein klassisches Symptom dafür, dass Luft angesaugt wird, wo sie nicht hingehört. Habe einen Lecksuchtest durchgeführt und festgestellt, dass der Ansaugschlauch in der Nähe des Drosselklappenanschlusses gerissen war. Diese Gummischläuche werden mit der Zeit spröde, insbesondere in der Nähe von Verbindungspunkten. Der hohe Spritverbrauch entsteht, weil der Motorcomputer versucht, die nicht gemessene Luft auszugleichen, die durch das Leck eindringt. In meinem Fall war es nicht nur der Schlauch, die Klemmen waren korrodiert und das Luftfiltergehäuse hatte auch einen Haarriss. Durch den Austausch dieser Teile wurde das Zischen behoben und die Motorkontrollleuchte leuchtete auf. Obwohl es nicht unmittelbar gefährlich ist, kann der Betrieb mit einem Unterdruckleck andere Komponenten belasten und das Luft-Kraftstoff-Verhältnis durcheinanderbringen. Profi-Tipp: Prüfen Sie, wenn Sie schon dabei sind, auch alle Ansaugstutzen und Klemmen, denn wenn eine den Geist aufgibt, sind andere normalerweise nicht weit.
(Übersetzt von Englisch)