100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

EdgarS

Zahlreiche Probleme des Outlander deuten auf einen kritischen Motorfehler hin

Hallo zusammen! Ich habe ernsthafte Probleme mit meinem Mitsubishi Outlander Diesel Baujahr 2007. Er zeigt mehrere Symptome: Motor geht aus, Leistungsverlust, unrunder Leerlauf, Ruckeln beim Beschleunigen, starke Abgase und die Motorkontrollleuchte leuchtet. Der Scanner zeigt Fehlzündungen an. Hat jemand schon ähnliche Probleme gehabt? Was war das eigentliche Problem und wie hat es Ihr Mechaniker behoben? Jeder Hinweis wäre hilfreich, insbesondere von Leuten, die selbst Erfahrungen damit haben.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

Hermi

Hallo! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2005er Mitsubishi Pajero Diesel (habe etwas Erfahrung mit der Arbeit an Autos, bin aber kein Experte). Diese Symptome klingen genau wie das, was ich letztes Jahr hatte. Ich habe es in meiner normalen Werkstatt überprüfen lassen und es stellte sich heraus, dass es ein defekter Injektor war. Die Reparatur war nicht billig, kostete mich etwa 515 € für Teile und Arbeit, aber sie löste alle diese Probleme vollständig. Die Symptome, die Sie beschreiben, sind klassische Anzeichen für Injektorprobleme. Mein Auto hatte auch Fehlzündungen, einen unruhigen Leerlauf und war im Grunde genommen eine Qual, bis ich es reparieren ließ. Wie hoch ist Ihr Kilometerstand? Und haben Sie ein metallisches Geräusch bemerkt, wenn der Motor läuft? Ich frage mich nur, ob Ihr Fall meinem ähnlich sein könnte. Lassen Sie es mich wissen und ich kann Ihnen weitere Einzelheiten darüber mitteilen, was mein Mechaniker getan hat, um das Problem zu diagnostizieren und zu beheben.

(Übersetzt von Englisch)

EdgarS (Autor)

Hey, danke, dass du deine Erfahrung teilst! Mein Kilometerstand liegt derzeit bei 122.019 km und ich habe erst letzten Monat die reguläre Wartung machen lassen. Ich höre kein metallisches Geräusch, aber die Injektorsymptome, die du erwähnt hast, klingen genau richtig. War dein Kraftstoffverbrauch auch betroffen? Meiner hat in letzter Zeit wie verrückt Kraftstoff gesaugt. Aufgrund deiner Erfahrung werde ich diese Injektoren auf jeden Fall überprüfen lassen. Ich bin auch sehr dankbar für den Hinweis auf die Kosten, so kann ich zumindest meinen Geldbeutel auf den Schlag vorbereiten!

(Übersetzt von Englisch)

Hermi

Hallo nochmal! Derselbe Typ mit dem 2005er Pajero hier. Oh ja, die Sache mit dem Spritverbrauch ist so nachvollziehbar! Als mein Injektor Probleme machte, hat mein Auto einfach so viel Sprit gesaugt, als gäbe es kein Morgen. Ich weiß noch, wie ich auf die Tankanzeige geschaut habe und schockiert war, wie schnell der Spritstand sank. Ihr Kilometerstand (122.019 km) ist eigentlich ziemlich nah an meinem, als das Problem auftrat (ca. 130.000 km). Und da Sie kein metallisches Geräusch hören, sind das eigentlich gute Neuigkeiten, die mich noch zuversichtlicher machen, dass es wahrscheinlich an den Injektoren liegt. Nur um meine vorherige Antwort zu ergänzen: Als mein Mechaniker endlich kam, stellte er fest, dass ein Injektor völlig hinüber war und ein anderer anfing, kaputt zu gehen. Aus Sicherheitsgründen habe ich schließlich beide ausgetauscht. Beste Entscheidung aller Zeiten, der Unterschied, wie das Auto jetzt läuft, ist wie Tag und Nacht! Der schwarze Rauch ist verschwunden, kein Ruckeln mehr und mein Spritverbrauch ist wieder normal. Kurzer Tipp: Wenn sie schon mal da sind, lassen Sie sie auch Ihren Spritfilter überprüfen. Meins war ziemlich verklebt, was dem Injektorproblem wahrscheinlich nicht geholfen hat. Kostet zwar etwas mehr, aber das ist es wert, um beruhigt zu sein. Halten Sie uns auf dem Laufenden, was Sie herausfinden!

(Übersetzt von Englisch)

EdgarS (Autor)

Vielen Dank für all die ausführlichen Informationen! Es ist wirklich hilfreich, von jemandem zu hören, der genau dasselbe durchgemacht hat. Ich habe gerade für morgen früh einen Termin bei meinem örtlichen Mitsubishi-Spezialisten gemacht und werde ihn auf jeden Fall bitten, sowohl die Einspritzdüsen als auch den Kraftstofffilter zu überprüfen, wie Sie vorgeschlagen haben. Eigentlich bin ich ziemlich erleichtert, dass es wahrscheinlich etwas ist, das man reparieren kann, denn ich hatte Angst, dass es etwas viel Schlimmeres sein könnte! Ich werde den Thread auf jeden Fall aktualisieren, sobald ich die Diagnose habe. Ich drücke die Daumen, dass nicht mehr als zwei Einspritzdüsen ausgetauscht werden müssen. Mein Bankkonto weint schon, wenn ich an die 515 € denke, die Sie erwähnt haben, aber hey, besser, als irgendwo mit einem kaputten Auto gestrandet zu sein! Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: