100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

matszimmermann72

Wiederkehrende Audi S8-Kühlmittelprobleme trotz kürzlicher Reparaturen

Auf der Suche nach Beratung über meine 2020 Audi S8 (54870 km, Benzinmotor). Check Motor Licht ausgelöst gestern und Diagnose zeigt eine niedrige Kühlmittel-Code. Hatte bereits Kühlmittel Probleme bei meinem Mechaniker im letzten Monat behoben, aber Problem wieder. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem S8 gehabt? Ich möchte wissen, ob ich den Motor auf Überhitzung oder die Kühlerschläuche überprüfen sollte, bevor ich zurück in die Werkstatt fahre. Ich mache mir Sorgen über einen möglichen Ausfall der Wasserpumpe, da dieses Problem immer wieder auftritt. Gibt es Tipps oder empfohlene Kontrollen, die ich selbst durchführen kann?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

raphael_lehmann3

Hatte ähnliche Probleme mit meinem 2017 Audi S6. Die wiederkehrenden Kühlmittelprobleme wiesen auf mehrere mögliche Probleme im Kühlsystem hin. Zunächst überprüfte ich die Kühlerschläuche auf sichtbare Lecks oder Risse, keine gefunden. Der Füllstand der Kühlerflüssigkeit sank jedoch immer weiter ab, selbst nach dem letzten Nachfüllen. Nach einer gründlichen Inspektion stellte sich heraus, dass es sich um eine defekte Wasserpumpe in Verbindung mit einem defekten Kühlerdeckel handelte, der den Druck nicht aufrechterhalten konnte. Ein paar Warnzeichen, die Sie bei Ihrem S8 überprüfen sollten: Achten Sie auf Kühlmittelpfützen unter dem Auto, achten Sie auf ungewöhnliche Heulgeräusche aus dem Bereich der Wasserpumpe, achten Sie darauf, ob das Kühlgebläse ständig läuft, und prüfen Sie, ob sich die Kühlerschläuche im kalten Zustand zu weich oder zu hart anfühlen Dies war eine ernsthafte Reparatur, die den Austausch der Wasserpumpe zusammen mit neuen Kühlerschläuchen erforderte, da die alten Schläuche eine innere Beschädigung aufwiesen. Da Ihr Fahrzeug neueren Datums ist, sollten Sie zunächst den Druck des Kühlerdeckels prüfen lassen. Er wird oft übersehen, kann aber ähnliche Symptome verursachen, wenn er defekt ist. Am besten lassen Sie dies bald überprüfen, da chronischer Kühlmittelverlust zu einer Überhitzung des Motors führen kann. Einige Überprüfungen können zwar zu Hause durchgeführt werden, aber für das unter Druck stehende Kühlsystem sind geeignete Diagnosegeräte erforderlich, um das genaue Problem zu ermitteln.

(Übersetzt von Englisch)

matszimmermann72 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung teilen. Dealing mit dem gleichen Problem auf meinem S8 gerade jetzt. Als die Kühlerflüssigkeit nach der ersten Reparatur wieder auszulaufen begann, entdeckte ich auch Lufteinschlüsse im System. Es stellte sich heraus, dass die Wasserpumpe der Hauptverursacher war, aber auch der Kühlerdeckel dichtete nicht richtig ab. Beinhalteten die Reparaturkosten sowohl den Austausch der Wasserpumpe als auch der Schläuche? Es wäre hilfreich, die Gesamtkosten zu kennen, um entsprechend planen zu können. Sind Sie auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur weitere Probleme mit dem Kühlsystem hatten?

(Übersetzt von Englisch)

raphael_lehmann3

Es freut mich zu hören, dass Sie die Grundursache gefunden haben. Meine Reparaturkosten waren viel einfacher als Ihre. Der Mechaniker stellte fest, dass das Kühlgebläse aufgrund einer fehlerhaften Kabelverbindung in der Nähe des Kühlmittelbehälters nicht richtig ansprang. Die Reparatur kostete nur 95 Euro für das Umstecken und Sichern der Kabel. Seitdem dieses elektrische Problem letzte Woche behoben wurde, ist der Kühlmittelstand stabil geblieben und es gibt keine Warnungen mehr, dass zu wenig Flüssigkeit vorhanden ist. Es gibt auch keine Anzeichen für Luftblasen oder Lecks an der Wasserpumpe. Diese Symptome können manchmal irreführend sein. Was wie ein schwerwiegender Ausfall des Kühlsystems aussieht, ist vielleicht nur ein kleiner elektrischer Fehler, der den ordnungsgemäßen Betrieb der Komponenten verhindert. Da in Ihrem Fall jedoch sowohl die Wasserpumpe als auch der Kühlerdeckel defekt sind, steht Ihnen eine umfangreichere Reparatur bevor. Lassen Sie bei der Reparatur auf jeden Fall die Lufttaschen ordnungsgemäß entlüften. Eine defekte Wasserpumpe in Verbindung mit eingeschlossener Luft kann zu einer starken Überhitzung des Motors führen, wenn sie nicht repariert wird.

(Übersetzt von Englisch)

matszimmermann72 (Autor)

Nach den Reparaturen an meinem S8, wollte ich ein Update teilen. Ich war gestern beim Mechaniker und habe etwa 780 Euro für die komplette Reparatur ausgegeben. Sie ersetzten die Wasserpumpe, installierten neue Kühlerschläuche und setzten einen neuen Kühlerdeckel ein. Der Mechaniker hat auch eine kleine Korrosion im Kühlmittelbehälter gefunden, die sie entfernt haben. Die gesamte Arbeit dauerte etwa 5 Stunden. Nach der Reparatur wurde das gesamte Kühlsystem einem Drucktest unterzogen, bei dem alle Lufteinschlüsse ordnungsgemäß entlüftet wurden. Auf die neue Wasserpumpe habe ich eine 2-Jahres-Garantie, was mich sehr beruhigt. Die Motortemperatur bleibt jetzt vollkommen stabil, und der Kühlmittelstand hat sich seit der Reparatur nicht verändert. Ich bin auf jeden Fall froh, dass ich mich darum gekümmert habe, bevor ich ein Überhitzungsproblem des Motors riskiere. Ich würde jedem, der ähnliche Symptome hat, empfehlen, es sofort überprüfen zu lassen, anstatt zu warten, wie ich es anfangs getan habe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: