100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

richardswift1

Warnzeichen für den Ausfall der Lichtmaschine im Canyon: Was zu erwarten ist

Mein 2020er Canyon zeigt Anzeichen von Problemen mit der Lichtmaschine. Die Motorleistung nimmt ständig ab, die Warnleuchten leuchten auf, und ich bekomme schwache Starts mit flackernden Scheinwerfern. Vor kurzem erschien auch die Warnung, dass die Batterie schwach ist. Das Auto springt morgens kaum an, und alle elektrischen Systeme scheinen schwach zu sein. Ich vermute ein Problem mit der Lichtmaschine, möchte dies aber vor dem Austausch bestätigen. Hatte jemand mit ähnlichen Problemen mit dem Ladesystem seines Canyon zu tun? Wie verlief die Reparatur und wie hoch waren die Kosten für den Austausch der Lichtmaschine? Ich würde mich freuen, von Ihren Erfahrungen zu hören, besonders wenn Sie es in einer Werkstatt reparieren ließen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

michael_schulze1

Hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit dem Ladesystem meines 2018er Sierra. Als jemand mit mäßiger Erfahrung im Selbermachen an Autos bemerkte ich zuerst die gleichen Symptome, flackernde Lichter, schwache Starts und Warnungen auf dem Armaturenbrett. Nachdem das Auto eines Morgens nicht ansprang, ließ ich es in meine normale Werkstatt schleppen. Die Diagnose ergab einen defekten Generator, der die Batterie nicht mehr richtig auflud. Der Keilriemen zeigte ebenfalls Verschleiß, daher wurde empfohlen, beide Komponenten auszutauschen, um zukünftigen Problemen vorzubeugen. Die gesamten Reparaturkosten betrugen 960 Euro, darunter: Neuer Generator, neuer Keilriemen, Arbeitskosten, Diagnosetests. Das Auto läuft seit dem Austausch des Generators einwandfrei, ohne weitere elektrische Probleme oder Startschwierigkeiten. Welche Ausstattungsvariante hat Ihr Canyon? Und wie hoch ist der Kilometerstand? Diese Informationen würden helfen, festzustellen, ob Ihre Symptome dem typischen Fehlermuster entsprechen. Haben Sie quietschende Geräusche aus dem Motorraum bemerkt, insbesondere beim Starten des Autos oder beim Drehen des Lenkrads? Diese Details könnten helfen zu bestätigen, ob es definitiv der Generator oder möglicherweise eine andere Komponente im Ladesystem ist.

(Übersetzt von Englisch)

richardswift1 (Autor)

Die letzte Wartung war vor 2 Monaten bei 95.000 km. Das Quietschgeräusch ist definitiv zu hören, wenn man das Lenkrad dreht, und es wird von Woche zu Woche lauter. Nachdem ich mich über ähnliche Fälle von Lichtmaschinenproblemen informiert hatte, überprüfte ich die Batteriespannung mit einem Multimeter. Sie zeigt im Betrieb 11,8 V an, was viel zu niedrig erscheint. Der Mechaniker bei meiner letzten Wartung sagte, der Keilriemen müsse vielleicht bald ausgetauscht werden, aber ich beschloss, zu warten. Jetzt wünschte ich, ich hätte ihn damals gewechselt. Ich möchte vermeiden, irgendwo mit einem Auto liegen zu bleiben, das nicht anspringt. Weiß jemand, ob es riskant ist, noch eine Woche so weiterzufahren, bis ich es in eine Werkstatt bringen kann? Diese Spannungswerte machen mir Sorgen.

(Übersetzt von Englisch)

michael_schulze1

Basierend auf diesen Spannungswerten und Symptomen sollten Sie definitiv nicht zu lange warten, um das Problem zu beheben. Ein intaktes Ladesystem sollte im Betrieb etwa 13,8–14,4 V anzeigen, 11,8 V zeigen also an, dass Ihr Generator nicht richtig lädt. Der Spannungsabfall, den Sie erleben, könnte Sie jederzeit liegen lassen. Das Quietschgeräusch beim Lenken ist ein klassisches Zeichen für einen defekten Keilriemen, der sowohl Ihren Generator als auch die Servopumpe antreibt. Mein Canyon hatte genau dieselben Symptome, bevor der Generator komplett ausfiel. Sie können ihn wahrscheinlich ein paar Tage lang fahren, wenn es unbedingt nötig ist, aber ich würde: Nachtfahrten vermeiden (um die Entladung der Batterie durch die Scheinwerfer zu reduzieren), Fahrten kurz halten, für alle Fälle ein tragbares Starthilfegerät mitführen, das Auto abschleppen lassen, wenn Sie eine Fehlzündung des Motors oder einen vollständigen Leistungsabfall bemerken. Das Risiko besteht darin, dass der Keilriemen komplett reißen könnte, was sowohl das Laden als auch die Servolenkung sofort deaktivieren würde. Als meins ausfiel, war die Batterie innerhalb von 20 Minuten Fahrt komplett entladen. Ich habe auf die harte Tour gelernt, dass das Ignorieren von Warnungen der Autoelektronik normalerweise zu größeren Problemen führt. Der kombinierte Austausch von Lichtmaschine und Riemen kostet zwar jetzt mehr, ist aber immer noch besser, als liegen zu bleiben oder zusätzliche Schäden an anderen Komponenten zu verursachen.

(Übersetzt von Englisch)

richardswift1 (Autor)

Danke für die Info. Ich muss das unbedingt so schnell wie möglich klären. Habe gerade eine Werkstatt in meiner Nähe angerufen und einen Termin für morgen früh vereinbart. Es lohnt sich nicht, liegen zu bleiben, vor allem bei dieser bedenklichen Spannungsanzeige. Ich werde mir heute ein tragbares Starthilfegerät besorgen, nur um sicher zur Werkstatt zu fahren. Mein Keilriemen schreit definitiv auch nach einem Austausch, das Quietschen beim Wenden ist jetzt nicht mehr zu ignorieren. Ich werde es aktualisieren, sobald ich die vollständige Diagnose kenne, aber es hört sich so an, als ob ich eine ähnliche Reparaturrechnung wie Sie vor mir habe, da sowohl der Generator als auch der Riemen ausgetauscht werden müssen. Zumindest werden die Probleme mit dem Ladesystem ordnungsgemäß behoben und ich muss mir keine Sorgen mehr über jede Warnleuchte machen, die auf meinem Armaturenbrett aufleuchtet.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: