matssturm77
Wagoneer Schaltungselektronik & Getriebeversagen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
matssturm77 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem Cherokee geteilt haben! Diese Probleme mit dem Getriebesteuermodul sind ein echtes Ärgernis. Das Schleifen und die Schaltprobleme bei meinem Wagoneer waren letztendlich genau das, was Sie beschrieben haben. Der Kfz-Elektroniker fand dasselbe fehlerhafte Modul, das sowohl den Wählhebel als auch die Instrumententafelanzeige betraf. Erinnern Sie sich noch an den ungefähren Betrag, den Sie für die vollständige Reparatur bezahlt haben? Meine Garantie ist gerade abgelaufen, also versuche ich, entsprechend zu kalkulieren. Ich bin auch neugierig, ob Ihr Schaltknauf und das Getriebe seit der Reparatur einwandfrei funktionieren oder ob Sie noch irgendwelche Macken feststellen?
(Übersetzt von Englisch)
tobiasshadow1
Der Austausch des Getriebesteuermoduls hat sowohl die Probleme mit der Schaltanzeige als auch mit der Instrumententafelanzeige meines Cherokee vollständig behoben. Der Kfz-Elektroniker hat das Sensorproblem gründlich diagnostiziert und behoben. Die Gesamtkosten für den Austausch des betroffenen Steuergeräts betrugen 1000 Euro für Teile und Arbeit. Seit der Reparatur funktionieren die elektronische Anzeige und der Wählhebel einwandfrei, es gibt kein Schleifen, kein Durchrutschen und keine Fehlfunktionen der Anzeige mehr. Die Instrumententafel zeigt jetzt die korrekten Gangpositionen an, und alle Getriebefunktionen sind wieder normal. Die Beauftragung einer qualifizierten Werkstatt mit einer Spezialdiagnose war der Schlüssel, um die Ursache richtig zu erkennen und zu beheben. Eine ordnungsgemäße Reparatur sollte eine vollständige Systemprüfung und -kalibrierung umfassen, um sicherzustellen, dass alle elektronischen Komponenten korrekt kommunizieren. Dadurch werden anhaltende Probleme mit der Ganganzeige oder dem Getriebebetrieb vermieden.
(Übersetzt von Englisch)
matssturm77 (Autor)
Nachdem ich hier viele Rückmeldungen über ähnliche Probleme mit dem Getriebesteuerungsmodul erhalten hatte, brachte ich meinen Wagoneer zu einem Kfz-Elektronikspezialisten. Wie bereits von anderen erwähnt, wurde ein fehlerhaftes Modul gefunden, das sowohl die Probleme mit der Gangschaltung als auch die nicht funktionierende Anzeige auf dem Armaturenbrett verursachte. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 1200 Euro, einschließlich Teile, Arbeit und Neukalibrierung des gesamten Systems. Die Werkstatt war zwar nicht billig, aber sie war gründlich und professionell. Sie zeigten mir genau, wie sich das defekte Steuergerät auf die elektronische Anzeige und den Getriebebetrieb auswirkte. Zu meiner großen Erleichterung kann ich berichten, dass nach der Reparatur alles wieder einwandfrei funktioniert. Die Ganganzeige leuchtet auf dem digitalen Display richtig auf, es knirscht nicht mehr beim Schalten, und das Getriebe rastet reibungslos ein. Die Diagnosegeräte, die verwendet wurden, halfen wirklich dabei, das Problem genau zu lokalisieren, ohne zu raten. Alle anderen, die ähnliche Probleme haben, sollten sich auf jeden Fall eine Werkstatt mit geeigneten Getriebediagnosegeräten suchen. Es stellte sich heraus, dass die Probleme mit dem Wählhebel eher mit der Elektronik als mit der Mechanik zusammenhingen, was erklärt, warum mein vorheriger Mechaniker Schwierigkeiten hatte, das Problem richtig zu diagnostizieren.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
tobiasshadow1
Als Besitzer eines 2019er Jeep Grand Cherokee erlebte ich fast identische Symptome. Die Kombination aus Schaltproblemen und einer nicht funktionierenden Digitalanzeige auf der Instrumententafel deutete auf ein defektes Steuermodul hin, nicht nur auf mechanische Getriebeprobleme. Die Ursache war ein defektes Getriebesteuermodul, das sowohl die Bedienung des Schaltknaufs als auch die elektronischen Anzeigen beeinträchtigte. Die Reparatur erforderte: Vollständiger Diagnosescan, Austausch des Steuermoduls, Neukalibrierung des Systems, Prüfen und Auffüllen der Getriebeflüssigkeit Dies gilt als schwerwiegende Reparatur, da sie sich auf wichtige Fahrfunktionen und Sicherheitssysteme auswirkt. Das fehlerhafte Modul kann ein unerwartetes Auskuppeln der Gänge und eine falsche Anzeige der Gangposition verursachen. Das von Ihnen beschriebene Schleifgeräusch entspricht dem, was ich erlebt habe: Das Getriebe versucht, die Gänge einzulegen, ohne dass das Steuergerät entsprechende elektronische Signale sendet. Die nicht funktionierende Anzeige auf der Instrumententafel ist in der Regel kein Zufall, sondern steht in direktem Zusammenhang mit demselben Ausfall des Steuergeräts. Hierfür sind spezielle Diagnosegeräte und Programmierwerkzeuge erforderlich. Die Reparatur sollte einen vollständigen Systemtest umfassen, um die ordnungsgemäße Kommunikation zwischen dem neuen Steuermodul, dem Schaltknauf und den Anzeigen der Instrumententafel sicherzustellen.
(Übersetzt von Englisch)