fabianlorenz37
VW Virtus: Mehrfache Ausfälle von System und Radarsensoren bei 71.000 km
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
fabianlorenz37 (Autor)
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem Jetta und dem Sensorausfall geteilt haben. Wirklich nützliche Informationen, besonders der Hinweis, zuerst nach Schmutz zu suchen. Mein adaptiver Tempomat und andere Funktionen verhalten sich genau so, wie Sie es beschrieben haben. Kurze Frage: Erinnern Sie sich an die endgültigen Kosten für die Kalibrierungsarbeiten? Funktioniert seit der Reparatur auch alles einwandfrei? Mein Händler hat mir einen hohen Preis genannt, und ich versuche herauszufinden, ob er mit dem übereinstimmt, was andere für ähnliche elektronische Probleme bezahlt haben.
(Übersetzt von Englisch)
johannadrache15
Der Kalibrier- und Reinigungsdienst war letztendlich recht günstig, nur 45 € für die Diagnose und Reparatur des verschmutzten Radarsensors. Seit dem Service letzten Monat funktionieren alle Kfz-Sensoren und Fahrerassistenzfunktionen einwandfrei. Der adaptive Tempomat, die Kollisionswarnung und andere Sicherheitssysteme sind wieder im Normalbetrieb. Rückblickend hatte ich auch Bedenken hinsichtlich potenziell hoher Reparaturkosten, als mehrere Systemfehler auftraten. Aber eine gründliche Reinigung und eine richtige Kalibrierung waren alles, was benötigt wurde. Keine Ersatzteile erforderlich. Wenn Ihr Händler deutlich mehr berechnet, ohne vorher nach Schmutzverunreinigungen zu suchen, sollten Sie möglicherweise eine zweite Meinung einholen. Ein verschmutzter oder falsch ausgerichteter Radarsensor verursacht häufig diese elektronischen Probleme, und Reinigung/Kalibrierung ist viel günstiger als der Austausch von Komponenten. Denken Sie daran, dass die regelmäßige Wartung dieser Sensoren wichtig ist, da selbst kleine Schmutzablagerungen mehrere Systemwarnungen auslösen können. Aber mit der richtigen Pflege sind diese fortschrittlichen Sicherheitssysteme recht zuverlässig.
(Übersetzt von Englisch)
fabianlorenz37 (Autor)
Ich habe heute mein Auto checken lassen und wollte alle auf den neuesten Stand bringen. Es stellte sich heraus, dass mein Radarsensor tatsächlich defekt war, nicht nur verschmutzt wie in einigen Fällen. Die komplette Reparatur mit Teilen und Arbeitskosten belief sich auf 780 €, was tatsächlich weniger war als das ursprüngliche Angebot. Der Mechaniker zeigte mir die korrodierten Anschlüsse an der alten Sensoreinheit, die all diese Systemfehler verursacht hatten. Nach dem Austausch des defekten Sensors und der Neukalibrierung des Kollisionsvermeidungssystems funktioniert alles wieder einwandfrei. Der adaptive Tempomat funktionierte auf meiner Heimfahrt sofort wieder. Die Reparatur dauerte insgesamt etwa 4 Stunden, hauptsächlich weil sie nach der Installation mehrere Systemprüfungen durchführen mussten. Obwohl es nicht billig war, funktionieren zumindest alle meine Sicherheitssysteme jetzt einwandfrei und ich bin beruhigt, dass der Sensorfehler behoben wurde. Ich habe auf jeden Fall meine Lektion gelernt, diese Warnleuchten umgehend überprüfen zu lassen, denn Warten hätte zu größeren Schäden an anderen angeschlossenen Systemen führen können.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
johannadrache15
Ich hatte letzten Monat ein ähnliches elektronisches Problem mit meinem Jetta. Das Kollisionswarnsystem und andere Sicherheitssysteme fielen aus und zeigten mehrere Warnleuchten an. Die Diagnose des Radarsensors ergab, dass hauptsächlich Schmutz und Ablagerungen die Fehlfunktion verursachten. Die Reparatur erforderte eine professionelle Kalibrierung nach gründlicher Reinigung des vorderen Radarsensorbereichs. Es geht nicht nur darum, den Sensor abzuwischen, sondern auch um die richtige Ausrichtung und elektronische Neukalibrierung, damit diese Sicherheitssysteme korrekt funktionieren. In Ihrem Fall deuten mehrere Systemfehler stark auf eine Sensorfehlfunktion hin, anstatt auf einzelne Systemprobleme. Das war auch meine anfängliche Sorge, aber es stellte sich als weniger schwerwiegend heraus als erwartet. Dennoch ist eine richtige Diagnose entscheidend, da diese Sicherheitssysteme miteinander verbunden sind. Ich würde empfehlen, zuerst den Bereich des Radarsensors überprüfen zu lassen, bevor Sie Komponenten austauschen. Oft sind es Umweltfaktoren und keine komplette Sensorstörung. Die Reparatur dauerte beim Händler etwa 3 Stunden, einschließlich der Kalibrierungszeit. Lassen Sie es jedoch bald überprüfen, denn das Fahren ohne ordnungsgemäße Kollisionswarnsysteme erhöht die Sicherheitsrisiken, insbesondere wenn Sie es gewohnt sind, diese Assistenten aktiv zu haben.
(Übersetzt von Englisch)