100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

lena_fischer79

VW Up Sonnenlichtsensor verursacht Fehlfunktion der Heizung

Mein VW Up! von 2011 hat Probleme mit der Heizung, und ich vermute, dass der Sonnensensor defekt sein könnte. Das Auto meldet einen Fehlercode, und die Heizleistung bleibt ungewöhnlich niedrig, unabhängig von der Temperatureinstellung. Hat jemand schon einmal ein ähnliches Problem mit einem Kfz-Sensor gehabt? Ich suche Feedback von denen, die das Problem behoben haben, besonders interessiert bin ich daran, was das eigentliche Problem war und wie die Werkstatt es behoben hat. Ich wäre dankbar für Informationen über die Diagnoseschritte, die bestätigt haben, dass es sich tatsächlich um einen Fehler am Lichtsensor handelte und nicht um andere mögliche Probleme des Heizsystems.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

mia_walter2

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Sonnensensor an meinem VW Polo von 2013. Als jemand mit moderaten Erfahrungen an VWs kann ich teilen, was bei meinem Auto passiert ist. Die Symptome entsprachen genau Ihren, inkonsistente Heizleistung und Fehlercodes im Zusammenhang mit dem Sensorsystem. Nach einigen grundlegenden Fehlersuchen brachte ich ihn in meine Werkstatt, wo ein defekter Anschluss im Kabelbaum des Lichtsensors diagnostiziert wurde. Die Kabel waren aufgrund von normalem Verschleiß durchgescheuert, was zu intermittierenden Fehlfunktionen des Sensors führte. Die Reparatur umfasste den Austausch der beschädigten Verkabelung und Stecker in der Nähe des Kfz-Sensorelements. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 95 € inklusive Diagnose und Teile. Seit der Reparatur funktioniert die Heizung einwandfrei. Um Ihnen bei Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Tritt der Fehlercode konstant oder intermittierend auf? Haben Sie bemerkt, ob die Heizungsprobleme je nach Außentemperatur variieren? Zeigen andere elektronische Systeme ungewöhnliches Verhalten? Können Sie den angezeigten spezifischen Fehlercode angeben? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Autosensorproblem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, oder auf ein anderes zugrunde liegendes Problem hinweist.

(Übersetzt von Englisch)

lena_fischer79 (Autor)

Die letzte Wartung wurde bei 90.000 km durchgeführt, und kurz danach begann das Problem mit dem HVAC-Sensor. Das Fehlererkennungssystem zeigt den Fehler jetzt ständig an, nicht mehr nur gelegentlich wie zuvor. Die Heizungsprobleme treten unabhängig von den Außenbedingungen auf. Der Fehlercode lautet P0073, was bestätigt, dass er mit dem Sonnensensor zusammenhängt. Andere elektronische Systeme sind nicht betroffen. Ich werde es aufgrund Ihres Feedbacks in einer Werkstatt überprüfen lassen, da die Symptome genau mit Ihrer Beschreibung übereinstimmen. Das Problem mit dem Kabelbaum erscheint angesichts der Laufleistung und des Alters meines Up als plausible Ursache. Danke, dass Sie Ihre spezifische Reparaturerfahrung geteilt haben.

(Übersetzt von Englisch)

mia_walter2

Vielen Dank für die zusätzlichen Details, das hilft mir wirklich, meinen ersten Verdacht auf ein Problem mit Ihrem HVAC-Sensor zu bestätigen. Der konstante P0073-Code und das Timing nach dem Service spiegeln genau das wider, was mit meinem Polo passiert ist. Genau wie in Ihrem Fall traten meine Probleme mit dem Sonnenlichtsensor kurz nach der routinemäßigen Wartung auf. Die Tatsache, dass Ihre Heizungsprobleme unabhängig von den Bedingungen bestehen bleiben, deutet stark auf einen Kabelfehler hin, anstatt auf einen defekten Sensor selbst. Ein wichtiger Punkt: Als die Werkstatt meinen Kabelbaum reparierte, stellte sich heraus, dass die Servicearbeiten tatsächlich zum Problem beigetragen hatten. Die Anschlüsse des Sonnenlichtsensors waren während der Wartung gestört worden, was den Verschleiß der bereits alternden Kabel beschleunigte. Meine Gesamtreparaturzeit betrug etwa 2 Stunden, und nach dem Einbau der neuen Verkabelung war eine Sensorkalibrierung erforderlich. Die Werkstatt brachte außerdem eine Schutzabdeckung an, um zukünftiges Scheuern der Kabel zu verhindern, was ich dringend empfehle anzufordern. Da Ihre Symptome identisch sind und der Fehlercode übereinstimmt, sollte die Überprüfung des Kabelbaums Ihr erster diagnostischer Schritt sein. Erwähnen Sie dem Techniker unbedingt den Zeitpunkt der kürzlich durchgeführten Wartung, das könnte helfen, das Problem schneller zu lokalisieren. Würden Sie das Forum aktualisieren, sobald Sie es überprüfen lassen? Ihr Feedback könnte anderen mit ähnlichen Autosensorproblemen helfen.

(Übersetzt von Englisch)

lena_fischer79 (Autor)

Die von Ihnen beschriebenen Symptome und Ihre Reparaturerfahrung stimmen perfekt mit meiner Situation überein. Der wiederholte Fehlercode P0073 deutet genau auf das Problem mit dem Sonnensensor hin, das Sie hatten. Angesichts der Tatsache, dass meine HVAC-Sensorprobleme auch direkt nach der Wartung begannen, ist die Theorie des beschädigten Kabelbaums absolut nachvollziehbar. Ich werde die Werkstatt speziell bitten, die Kabelverbindungen um den Lichtsensor zu prüfen, insbesondere da der Zeitpunkt nach dem Service mit Ihrem Fall übereinstimmt. Gut zu wissen, dass die Reparatur 2 Stunden dauert und anschließend eine Sensorkalibrierung erforderlich ist. Ich werde sicherstellen, dass sie eine Schutzabdeckung anbringen, um zukünftige Kabelschäden zu vermeiden. Ich werde die Reparatur nächste Woche planen und hier ein Update darüber veröffentlichen, was sie finden. Die Details zu Ihren Reparaturkosten und dem Ablauf sind sehr hilfreich, um Erwartungen zu setzen. Da alle Symptome übereinstimmen – die Fehlercodes, der Zeitpunkt nach dem Service und die ständigen Heizungsprobleme – bin ich viel zuversichtlicher, dass dies behoben wird. Vielen Dank für die ausführliche Erklärung.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: