friedhelmfuchs6
VW Up Airbag-Warnleuchte: Sicherheits-System-Warnung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
friedhelmfuchs6 (Autor)
Vielen Dank für Ihre detaillierte Antwort bezüglich der Airbag-Warnleuchte. Meine Warnleuchte erschien plötzlich, nachdem ich in ein tiefes Schlagloch gefahren bin. Die Leuchte leuchtet konstant, nicht blinkend. Es wurden kürzlich keine Arbeiten an den Sitzen oder der Konsole durchgeführt. Meine letzte Inspektion war bei 132000 km, vor nur 3 Monaten, und damals war alles in Ordnung mit den Crashsensoren und Airbagsystemen. Die Werkstatt führte die regulären Sicherheitsüberprüfungen einschließlich der Inspektion des Rückhaltesystems durch. Ich werde es zu einem zertifizierten Techniker bringen, um das Airbag-Auslösesystem ordnungsgemäß zu diagnostizieren. Vorsicht ist besser als Nachsicht, wenn es um die Sicherheit von Fahrzeugkomponenten geht. Ich hatte gehofft, eine ungefähre Vorstellung von den möglichen Kosten zu bekommen, bevor ich den Termin buche.
(Übersetzt von Englisch)
klauseis97
Schön, wieder etwas von deiner Airbag-Warnleuchte zu hören. Basierend auf deiner Beschreibung, dass du ein Schlagloch getroffen hast, klingt das sehr ähnlich zu dem, was mit meinem Polo passiert ist, obwohl meiner durch zu schnelles Überfahren einer Geschwindigkeitsbegrenzung ausgelöst wurde. Der plötzliche Aufprall könnte die Airbag-Sensorverbindungen gestört oder möglicherweise die Crash-Sensoren beeinträchtigt haben. Da du einen kürzlich durchgeführten Service mit Sicherheitsüberprüfungen erwähnst, ist es eher ein Verbindungsproblem als ein Komponentenfehler im Rückhaltesystem. Als Referenz, so sah meine Reparaturkostenaufstellung aus: Diagnose-Scan: 45€, Arbeitszeit für die Überprüfung der Verbindungen: 50€, Gesamt: 95€ Wenn der Aufprall jedoch den Airbag-Sensor selbst beschädigt hat, könnten die Kosten zwischen 150 und 300€ inklusive Teile und Arbeitszeit liegen. Die Werkstatt muss eine vollständige Diagnose des Airbag-Auslösesystems durchführen, um Gewissheit zu haben. Wenn ich auf deine Servicehistorie und das plötzliche Auftreten nach dem Aufprall zurückblicke, vermute ich, dass du es mit einer ähnlichen losen Verbindung zu tun hast und nicht mit einem vollständigen Systemfehler. Dennoch ist eine schnelle Überprüfung wichtig, da die einwandfreie Funktion des Airbags für die Fahrzeugsicherheit unerlässlich ist. Erwähnenswert ist, dass meine Reparatur unkompliziert war. Stelle jedoch sicher, dass der Techniker auch die Crash-Sensoren im Bereich des Aufpralls inspiziert, da diese Teil des vollständigen Rückhaltesystems sind.
(Übersetzt von Englisch)
friedhelmfuchs6 (Autor)
Vielen Dank nochmal für das Teilen Ihrer Erfahrung und der Kostenaufstellung. Die von Ihnen genannte Preisspanne hilft mir, meine Erwartungen für die bevorstehende Reparatur zu setzen. Ich habe für nächste Woche einen Termin bei einer zertifizierten Werkstatt vereinbart, um das SRS-Lichtproblem zu überprüfen. Ihre Situation klingt meiner sehr ähnlich, besonders da die Airbag-Warnleuchte auch nach einem plötzlichen Aufprall aufgetreten ist. Ich hoffe, es ist nur ein loser Anschluss, der gesichert werden muss, anstatt beschädigter Sensoren oder komplexerer Airbagreparaturen. Sie haben einen guten Punkt bezüglich der Überprüfung der Crashsensoren gemacht, ich werde den Techniker speziell bitten, diese ebenfalls zu inspizieren, da der Schlagloch-Aufprall. Die Tatsache, dass alle Rückhaltesystemkomponenten bei meinem letzten Service in Ordnung waren, gibt mir etwas Zuversicht, dass dies eine einfache Reparatur sein könnte. Ich werde ein Update geben, sobald ich die Diagnoseergebnisse habe. Ich schätze die detaillierten Informationen über Ihre Reparaturerfahrung sehr, da sie mir helfen zu verstehen, was ich bei meinem Werkstattbesuch erwarten kann.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
klauseis97
Da ich einige Erfahrung mit VW-Reparaturen habe, hatte ich bei meinem VW Polo von 2014 ein ähnliches Problem mit der Airbag-Warnleuchte. Die Warnleuchte des Rückhaltesystems leuchtete ebenfalls dauerhaft, was Bedenken hinsichtlich der Fahrzeugsicherheit aufwarf. Nach Rücksprache mit meiner Werkstatt wurde eine fehlerhafte Verkabelung im Airbagsystem diagnostiziert. Der Techniker fand einen losen Kabelanschluss unter dem Fahrersitz, der die Warnung auslöste. Die Reparatur umfasste das erneute Anschließen und ordnungsgemäße Sichern des Airbag-Steckverbinders. Die Gesamtkosten betrugen 95 € inklusive Diagnose und Reparatur. Wichtig ist zu beachten, dass Airbagreparaturen immer von qualifizierten Technikern durchgeführt werden sollten, da das Rückhaltesystem für die Passagiersicherheit entscheidend ist. Probleme mit der Airbagauslösung können gefährlich sein, wenn sie nicht ordnungsgemäß behoben werden. Um spezifischere Ratschläge zu Ihrem Up zu geben: Ist die Warnleuchte plötzlich oder allmählich erschienen? Wurden kürzlich Arbeiten in der Nähe der Sitze oder der Mittelkonsole durchgeführt? Gibt es Rückrufaktionen für Airbags für Ihr spezifisches Modell? Blinkt die Warnleuchte oder leuchtet sie konstant? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem meinem ähnelt.
(Übersetzt von Englisch)