luisahimmel1
VW Transporter: Unrunder Leerlauf deutet auf defekte Zündspulen hin
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
luisahimmel1 (Autor)
Danke, dass Sie diese Informationen zum Problem mit der Zündspule geteilt haben. Meine Probleme mit dem Motorstottern sind nach der Reparatur vollständig verschwunden. Die Fahrzeugdiagnose zeigte ähnliche Fehlzündungscodes an, und die Motorkontrollleuchte erlosch direkt nach der Reparatur. Das Zündsystem läuft seit 6 Monaten problemlos. Würden Sie mir verraten, wie viel die Reparatur in Ihrem Fall gekostet hat? Ich bin einfach neugierig, ob die Preise gestiegen sind, seit ich meine Reparatur durchführen ließ. Ich frage mich auch, ob Ihnen nach dem Austausch der Spulen noch andere Probleme aufgefallen sind?
(Übersetzt von Englisch)
matthiastiger1
Nachdem die Zündspule repariert wurde, beliefen sich die Reparaturkosten auf 95 € für die Behebung des fehlerhaften Anschlusses. Der Mechaniker stellte fest, dass das Problem tatsächlich in den Kabel- und Steckverbindungen lag und kein vollständiger Austausch der Spule erforderlich war, was die Teilekosten erheblich senkte. In dem Jahr seit der Reparatur sind keine weiteren Probleme aufgetreten. Die Fehlzündungscodes wurden sofort nach der Reparatur der defekten Zündspule gelöscht, und die Kontrollleuchte blieb aus. Der Motor läuft jetzt perfekt gleichmäßig, ohne Zögern oder Probleme mit unruhigem Leerlauf. Diese frühen Warnzeichen von Zündkerzenfehlzündungen und Spulenausfällen waren genau richtig, und die schnelle Reparatur verhinderte wahrscheinlich teurere Reparaturen später. Regelmäßige Wartungsüberprüfungen haben gezeigt, dass alles andere im Zündsystem ordnungsgemäß funktioniert.
(Übersetzt von Englisch)
luisahimmel1 (Autor)
Danke für die hilfreichen Antworten. Ich habe meinen VW letzte Woche in eine zertifizierte Werkstatt gebracht und der Diagnose-Scan bestätigte den Ausfall der Zündspule. Die Zündspulenpackung an Zylinder 2 war defekt und sie haben sowohl die Spule als auch die Zündkerze ersetzt. Die Reparatur kostete insgesamt 280 €, inklusive Teile und Arbeitslohn. Nicht billig, aber es hat sich gelohnt, da das Zögern und Absterben des Motors vollständig verschwunden sind. Die Kontrollleuchte erlosch direkt nach der Reparatur und die Beschleunigung ist wieder geschmeidig ohne Ruckeln. Ich bin wirklich froh, dass ich das schnell in Ordnung gebracht habe, anstatt zu warten. Der Mechaniker zeigte mir die abgenutzte Zündkerze und erklärte, wie eine defekte Spule andere Motorteile hätte beschädigen können, wenn sie unkontrolliert geblieben wäre. Regelmäßige Wartungschecks sind jetzt geplant, um zukünftige Probleme mit der Zündanlage frühzeitig zu erkennen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
matthiastiger1
Ich hatte die exakt gleichen Symptome an einem VW Tiguan von 2017 mit 2.0 TSI Motor. Das unruhige Leerlauf und Absterben erwiesen sich als defekte Zündspule am Zylinder 3, was auch die Kontrollleuchte auslöste. Das Ruckeln beim Beschleunigen ist ein klassisches Zeichen für einen Spulenausfall. Diese Symptome treten auf, weil die defekte Spule Fehlzündungen verursacht, besonders unter Last. Die Diagnose war unkompliziert, der Scan zeigte Fehlzündungscodes und das Tauschen der Spulen zwischen den Zylindern bestätigte die defekte Einheit. Dies ist tatsächlich ein ziemlich häufiges Problem bei diesen Motoren. Obwohl nicht katastrophal ernst, benötigt es sofortige Aufmerksamkeit, da das Weiterfahren mit einer defekten Spule die Zündkerze und den Katalysator beschädigen kann. Die Reparatur umfasste den Austausch sowohl der Spule als auch der Zündkerze am betroffenen Zylinder, da diese oft gemeinsam verschleißen. Die Reparatur behob das Absterben und den unruhigen Lauf vollständig. Diese Motoren benötigen typischerweise einen Spulentausch um 60.000-80.000 km, daher passt der Zeitpunkt zu Ihrer Situation. Ich würde dringend empfehlen, es bald überprüfen zu lassen, bevor es zu größeren Motorschäden führt.
(Übersetzt von Englisch)