matthiasfox1
VW Transporter: Gefrorene Scheibenwaschdüsen brauchen schnelle Reparatur
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
matthiasfox1 (Autor)
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung mit der Waschwasserheizer-Störung geteilt haben. Mir ist das letzte Woche auch mit meinem VW Transporter passiert. Das Heizelement war tatsächlich defekt, außerdem habe ich einige verstopfte Düsen entdeckt, die gereinigt werden mussten. Ich bin wirklich froh, dass Sie auf das Korrosionsproblem hingewiesen haben, ich werde das im Auge behalten. Könnten Sie mitteilen, wie viel die Reparatur in Ihrem Fall gekostet hat? Ich frage mich auch, ob Sie seit der Reparatur weitere Probleme mit der Scheibenwaschanlage hatten?
(Übersetzt von Englisch)
juliaschulz1
Ich habe gute Neuigkeiten zu meinem Tiguan Scheibenwaschanlagen-Heizer Reparatur zu berichten. Das Problem wurde nach dem Besuch eines Mechanikers vollständig behoben. Es stellte sich heraus, dass die Diagnose in meinem ersten Beitrag bezüglich der fehlerhaften Kabelverbindung zum Heizelement genau richtig war. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 95 €, was die Reparatur des korrodierten Steckverbinders umfasste. Das System funktioniert seit der Reparatur einwandfrei bei kaltem Wetter. Keine Probleme mehr mit gefrorener Scheibenwaschflüssigkeit oder verstopften Düsen. Der Schlüssel war, eine ordnungsgemäße Abdichtung der neuen Anschlüsse zu gewährleisten, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit zukünftige Korrosionsprobleme verursacht. Überprüfen Sie auch Ihren Sicherungskasten, wenn Sie diese Heizer-Störungen beheben, da eine durchgebrannte Sicherung ähnliche Symptome verursachen kann. Die Scheibenwischer und die Scheibenwaschanlage funktionieren seit der Reparatur einwandfrei, sogar bei Temperaturen unter Null. Für die vorbeugende Wartung empfahl mein Mechaniker regelmäßige Kontrollen der Anschlüsse der Scheibenwaschanlage, bevor der Winter beginnt. Dies hilft, potenzielle Probleme zu erkennen, bevor sie sich zu größeren Problemen entwickeln.
(Übersetzt von Englisch)
matthiasfox1 (Autor)
Vielen Dank allen für die Hilfe. Ich habe meinen Transporter gestern endlich zu einem neuen Mechaniker gebracht. Der Waschmotor musste aufgrund innerer Korrosion komplett ersetzt werden. Sie fanden auch heraus, dass die verstopften Düsen durch Schmutzablagerungen verursacht wurden. Die Reparatur kostete insgesamt 280 € inklusive Teile und Arbeitszeit. Der Mechaniker zeigte mir die korrodierten Teile und erklärte, wie Feuchtigkeit in das System gelangt war. Er hat bei der Gelegenheit auch die Sicherungsbox-Anschlüsse gereinigt. Die gesamte Arbeit dauerte etwa 3 Stunden. Ich bin wirklich zufrieden mit der Reparatur, habe die Scheibenwischer heute Morgen bei Frost getestet und alles funktionierte perfekt. Auch die Scheibenheizung funktioniert jetzt viel besser. Ich werde diese neue Werkstatt zu meinem Stammmechaniker machen, da sie gründlich gearbeitet und sich Zeit genommen haben, alles zu erklären. Ich werde auf jeden Fall den Rat bezüglich der Wartungschecks vor dem Winter befolgen, um zukünftige Probleme mit dem Waschsystem zu vermeiden. Nochmals vielen Dank, dass ihr mich in die richtige Richtung gelenkt habt.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
juliaschulz1
Ich hatte im letzten Winter das gleiche Problem mit meinem VW Tiguan von 2019. Wenn die Scheibenwaschanlage bei Frost nicht sprüht, deutet dies oft auf zwei häufige Probleme hin. Überprüfen Sie zunächst die Scheibenwaschflüssigkeit selbst und stellen Sie sicher, dass sie für Winterfahrten geeignet ist und die richtigen Frostschutzmittel-Eigenschaften besitzt. Da Ihre Scheibenwischer jedoch funktionieren, die Sprühfunktion aber nicht, ist wahrscheinlich der Waschmotor oder der Heizungsanschluss der Übeltäter. In meinem Fall war die Kabelverbindung der Scheibenwascherheizung aufgrund von Salz- und Feuchtigkeitsbelastung am Stecker korrodiert. Die Reparatur umfasste das Reinigen der Kontaktstifte und das Ersetzen des beschädigten Kabelbaum-Abschnitts, der mit dem Waschmotor verbunden ist. Dies war ein ernstes Problem, da ein Nichtbeheben zum vollständigen Systemausfall und möglicherweise zur Beschädigung anderer elektrischer Komponenten führen kann. Für die Reparatur mussten Teile der vorderen Stoßstange entfernt werden, um an die Anschlüsse zu gelangen. Obwohl dies komplex klingt, kann ein kompetenter Mechaniker dies innerhalb weniger Stunden diagnostizieren und reparieren. Am wichtigsten ist, dass alle neuen Anschlüsse ordnungsgemäß gegen Feuchtigkeit abgedichtet werden, um zukünftige Korrosion zu verhindern. Für die Sicherheit im Winterverkehr sollten Sie zusätzliche Scheibenwaschflüssigkeit für extreme Kälte mitführen und Ihre Scheibenwaschanlage vor Beginn der Wintersaison überprüfen lassen.
(Übersetzt von Englisch)