SiegelHorst
VW Transporter TPMS-Warnung lässt sich trotz guter Reifen nicht löschen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
SiegelHorst (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Ich habe mich tatsächlich gefragt, wie viel Sie letztendlich für den vollständigen Sensoraustausch und die Neukalibrierung bezahlt haben? Mein Reifendruckkontrollsystem bereitet mir bei meinem Transporter die gleichen Kopfschmerzen. Es scheint, dass meine Ventilsensoren nach all den Jahren auch ersetzt werden müssen. Guter Tipp, das in einer Werkstatt mit geeigneter VW-Ausrüstung machen zu lassen. Funktioniert seit der Reparatur alles einwandfrei, oder sind Ihnen noch andere Sensorfehler aufgefallen?
(Übersetzt von Englisch)
kurtfire1
Nach der Reparatur in einer Fachwerkstatt für VW funktioniert das Reifendruckkontrollsystem einwandfrei. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 280 € für die Diagnose und den Austausch der defekten TPMS-Sensoren. Dies beinhaltete neue Sensorbatterien und eine vollständige Systemkalibrierung. Die Warnungen vor platten Reifen hörten nach dem Austausch der leeren Sensorbatterien vollständig auf. Die Luftventil-Einheiten übertragen jetzt genaue Messwerte, und das Armaturenbrett zeigt korrekte Reifendruckwerte an. Seit der Reparatur sind keine Sensorfehler mehr im Diagnosspeicher aufgetaucht. Der Besuch einer zertifizierten Werkstatt mit geeigneter VW-Diagnoseausrüstung hat definitiv den Unterschied gemacht. Sie konnten die neuen Sensoren ordnungsgemäß programmieren und synchronisieren und so die wiederkehrenden Probleme vermeiden, die ich zuvor hatte. Die Reifendrucküberwachung funktioniert jetzt wie vorgesehen und gibt nur dann zuverlässige Warnungen, wenn tatsächlich Situationen mit niedrigem Reifendruck vorliegen. Gut angelegtes Geld, wenn man bedenkt, dass man die Gewissheit hat, ein einwandfrei funktionierendes TPMS-System zu besitzen.
(Übersetzt von Englisch)
SiegelHorst (Autor)
Danke für den hilfreichen Rat. Ich habe meinen Transporter endlich letzte Woche reparieren lassen. Ich habe eine Fachwerkstatt gefunden, die das Problem in weniger als einer Stunde diagnostiziert hat. Wie viele vorgeschlagen hatten, waren meine Luftventilsensoren komplett defekt. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 295 €, einschließlich: 4 neue TPMS-Sensoren, Einbau, Systemprogrammierung, vollständige Reifendruckprüfung. Die Werkstatt verfügte über die richtige VW-Diagnoseausrüstung und brachte alles perfekt zum Laufen. Keine niedrigen Reifendruckwarnungen mehr auf dem Armaturenbrett, und der TPMS zeigt jetzt genaue Messwerte an. Die Sicherheit war die Kosten wert, besonders da der Reifendruck jetzt wieder richtig überwacht wird. Ich wünschte nur, ich hätte den ersten erfolglosen Reparaturversuch, der mich Geld ohne Ergebnis gekostet hat, ausgelassen. Zumindest weiß ich jetzt, dass ich mich bei zukünftigen TPMS-Problemen direkt an einen VW-Spezialisten wenden muss.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
kurtfire1
Ich hatte ein ähnliches Problem mit einer Reifenkontrollleuchte bei meinem VW Caddy 2010 Benzinmodell. Das Problem stellte sich als mehr als nur eine einfache Überprüfung des Reifendrucks heraus. Nach mehreren Sensorfehlermeldungen zeigte die Diagnose defekte Reifendruckkontrollsensoren (RDKS) an zwei Rädern. Die Ursache war die entladene Batterie der Sensoren, die in die Ventileinheiten integriert sind. Diese Sensoren halten in der Regel 5-7 Jahre, bevor sie ersetzt werden müssen. Während die Überprüfung des Reifendrucks mit einem normalen Manometer normale Werte zeigte, meldete das System weiterhin Fehler, da die Sensoren keine Daten mehr übertrugen. Die Reparatur umfasste: Vollständige RDKS-Systemdiagnose, Austausch aller Ventilsensoreinheiten, Systemkalibrierung und Fehlercode-Löschung. Dies war kein schwerwiegendes mechanisches Problem, aber wenn es nicht behoben wird, bedeutet dies, dass die Möglichkeit zur automatischen Überwachung des Reifendrucks verloren geht. Die Warnleuchten bleiben bestehen, bis der Fehler behoben ist. Ziehen Sie in Erwägung, alle Sensoren gleichzeitig zu ersetzen, da die anderen aufgrund des ähnlichen Alters wahrscheinlich bald ausfallen werden. Stellen Sie sicher, dass die Werkstatt über spezielle VW RDKS-Programmiergeräte verfügt, da einige generische Werkzeuge diese Systeme nicht richtig kalibrieren können.
(Übersetzt von Englisch)