reinhardpeters7
VW Touran Lenkradbedienung ausgefallen: Schnellhilfe
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
reinhardpeters7 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Ich hatte letzten Winter fast das gleiche Problem mit dem Multifunktionslenkrad bei meinem VW Touran. Das Verbindungsproblem mit dem Steuergerät hat mich zunächst sehr beunruhigt, aber Ihre Beschreibung entspricht genau dem, was passiert ist: vollständiger Ausfall aller Lenkradbedienelemente. Schön zu hören, dass Ihr elektrischer Fehler vollständig behoben wurde. Der von Ihnen beschriebene Reparaturansatz ist sehr sinnvoll, insbesondere die Beauftragung eines zertifizierten Technikers mit den Arbeiten an der Lenksäule aufgrund der Airbagsysteme. Würden Sie mir verraten, wie hoch die Gesamtreparaturkosten in Ihrem Fall waren? Ich bin auch neugierig, ob seit der Reparatur weitere lenkungsbezogene Probleme aufgetreten sind?
(Übersetzt von Englisch)
johannesbaumann53
Die Reparatur wurde letzte Woche abgeschlossen, die Gesamtrechnung belief sich auf 95 € für die Behebung des defekten Kabelanschlusses im Lenkrad. Die Fahrzeugdiagnose bestätigte, dass es genau das war, was ich aufgrund der Symptome des Steuermoduls vermutet hatte. Ich kann erfreut berichten, dass der Fehler am Multifunktionslenkrad nun vollständig behoben ist. Alle Lenkradbedienelemente funktionieren wieder einwandfrei, die Radiotasten, die Tempomatfunktion, alles. Der zertifizierte Techniker erledigte die Reparatur der Lenksäule effizient und schloss alle Komponenten ordnungsgemäß wieder an. Die Reparaturkosten waren tatsächlich niedriger als ursprünglich erwartet, insbesondere angesichts der Komplexität der Arbeiten am Airbagsystem. Seit der Reparatur sind keine weiteren lenkungsbezogenen Probleme aufgetreten. Das Sensorproblem war rein elektrischer Natur, und nachdem die abgenutzten Kabelverbindungen ordnungsgemäß repariert wurden, funktionierten alle Systeme wieder normal. Erwähnenswert ist, dass sich die Verwendung einer zertifizierten Werkstatt für diese Art von Lenksystemreparatur definitiv ausgezahlt hat. Sie wussten genau, wo sie nach dem Problem suchen mussten, und verfügten über die richtige Diagnoseausrüstung, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß wieder angeschlossen war.
(Übersetzt von Englisch)
reinhardpeters7 (Autor)
Ich wollte euch alle über den Ausgang der Sache auf dem Laufenden halten. Ich habe meinen Touran endlich letzten Montag reparieren lassen. Das Steuergerät war tatsächlich der Übeltäter, genau wie hier vermutet. Ich habe einen zertifizierten VW-Spezialisten gefunden, der das Konnektivitätsproblem sofort diagnostiziert hat. Bei der Reparatur wurden einige abgenutzte Kabel in der Lenksäule ersetzt. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 120 €, inklusive einer vollständigen Systemprüfung. Der Mechaniker zeigte mir den beschädigten Kabelbaum, der entfernt wurde – ein Austausch war definitiv notwendig. Der elektrische Fehler erwies sich als ziemlich einfach, sobald man sich damit befasste. Es dauerte insgesamt etwa 2,5 Stunden, und sie testeten alle Lenkradfunktionen gründlich, bevor sie das Auto freigaben. Ich bin wirklich froh, dass ich mich für eine zertifizierte Werkstatt entschieden habe, sie haben mit dem Airbagsystem sorgfältig umgegangen und genau wussten, was sie taten. Alle Lenksteuerungen funktionieren jetzt einwandfrei, Tempomat, Radio, alles. Es werden keine Warnleuchten oder Fehlercodes angezeigt. Ich fühle mich definitiv besser, da dies ordnungsgemäß repariert wurde, anstatt billigere Alternativen zu versuchen oder es unbeachtet zu lassen. Gut zu wissen, dass andere ähnliche Probleme mit der Lenksäule erfolgreich gelöst haben. Vielen Dank nochmal für die hilfreiche Anleitung.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
johannesbaumann53
Ich hatte genau den gleichen Ausfall der Lenksteuerung an meinem VW Tiguan 1.4 TSI von 2013. Das Steuermodul im Lenkrad verlor aufgrund abgenutzter Kabelverbindungen in der Lenksäule die Verbindung, ein ziemlich häufiges Problem bei diesen Modellen. Die Fahrzeugdiagnose ergab einen Fehler im Lenkrad-Steuermodul. Die Hauptsorge war der vollständige Verlust der am Lenkrad angebrachten Bedienelemente, einschließlich Tempomat und Audiofunktionen. Die Ursache war ein beschädigter Kabelbaum innerhalb der Lenksäule, der das Steuermodul mit dem Hauptsystem verbindet. Dies erfordert eine sorgfältige Reparatur, da die Lenksäule das Airbagsystem enthält. Ein zertifizierter Techniker musste den Airbag, das Lenkrad und die Spiralkabelverbindung entfernen, um auf den fehlerhaften Kabelbaum und das Sensorsystem zuzugreifen und diese zu ersetzen. Die Reparatur dauerte insgesamt etwa 3 Stunden. Dies ist aufgrund der beteiligten Sicherheitssysteme keine Heimwerkerarbeit. Fehler an Airbagkomponenten oder Lenksteuerungen können erhebliche Sicherheitsrisiken verursachen. Ich empfehle dringend, dies in einer zertifizierten Werkstatt reparieren zu lassen, die auf Reparaturen von VW-Lenksystemen spezialisiert ist. Diese verfügen über die richtigen Diagnosewerkzeuge und Ersatzteile, um alle Lenkradfunktionen ordnungsgemäß wiederherzustellen. Die vollständige Reparatur behob alle Steuerungsprobleme und es traten seitdem keine Probleme mehr auf. Diese Art von elektrischem Fehler verschlimmert sich tendenziell, wenn er nicht behoben wird.
(Übersetzt von Englisch)