eberhard_guenther9
VW Touran Diesel Leistungsverlust & Leerlaufprobleme Brauche Hilfe
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
eberhard_guenther9 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Mein VW Touran hatte letzten Winter genau diese Probleme mit dem Kraftstoffsystem. Ich habe es reparieren lassen und seitdem keine Probleme mehr mit dem Absterben des Motors oder Leistungsverlust. Ich bin neugierig, wie viel Sie für die Reparatur bezahlt haben? Und hatten Sie danach noch damit zusammenhängende Probleme? Mein Dieselmotor läuft seit der Reparatur reibungslos, aber es ist immer gut zu wissen, worauf man achten sollte.
(Übersetzt von Englisch)
rudolfraven7
Seit die Kraftstofffilterheizung in der Werkstatt repariert wurde, läuft mein Dieselmotor einwandfrei. Die Reparaturkosten beliefen sich insgesamt auf 95 € für die Behebung der defekten Kabelverbindung zum Heizelement. In meinem Fall waren keine zusätzlichen Teile erforderlich, nur die elektrische Reparatur. Die unrunder Leerlauf und die Kaltstartprobleme sind nach der Reparatur vollständig verschwunden. Der Kraftstoffverbrauch ist wieder auf dem normalen Niveau, und ich hatte in den Monaten seitdem keine damit zusammenhängenden Probleme mehr. Der Mechaniker empfahl regelmäßige Kraftstofffilterwechsel als vorbeugende Wartung, um zukünftige Probleme mit dem Kraftstoffsystem zu vermeiden. Schön zu hören, dass Ihr Touran nach der Reparatur auch gut läuft. Diese modernen Dieselmotoren sind ziemlich empfindlich auf Probleme mit dem Kraftstoffsystem, aber sie laufen hervorragend, wenn alles richtig gewartet wird.
(Übersetzt von Englisch)
eberhard_guenther9 (Autor)
Vielen Dank für Ihr Feedback. Ich habe die Reparatur endlich letzte Woche durchführen lassen. Der Kraftstofffilter-Heizer und die elektrischen Anschlüsse haben mich insgesamt 180 € gekostet. Meine Erfahrung war jedoch etwas anders, ich musste das Auto für 2 Tage in der Werkstatt lassen, da das gesamte Kraftstoffsystem gespült werden musste, um Ablagerungen zu entfernen, die sich durch den defekten Heizer gebildet hatten. Die Probleme mit dem Leistungsverlust sind jetzt vollständig behoben und der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Der Motor läuft viel ruhiger, besonders beim Kaltstart. Der Mechaniker zeigte mir den alten Filter, der ziemlich verstopft war. Er schlug vor, den Kraftstofffilter alle 15000 km zu überprüfen, anstatt auf das reguläre Wartungsintervall zu warten. Ich bin froh, dass ich ihn reparieren ließ, bevor größere Schäden am Kraftstoffsystem auftraten. Der Motor läuft wieder wie neu und die Kontrollleuchte ist nicht wieder angegangen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
rudolfraven7
Ähnliche Probleme hatte ich mit einem VW Tiguan Diesel (2018) bei 52.000 km. Die Symptome stimmen genau mit Ihrer Beschreibung überein: Leistungsverlust, unrunder Leerlauf und erhöhter Kraftstoffverbrauch. Eine Fehlfunktion der Kraftstofffilterheizung ist tatsächlich ein häufiges Problem, das genau diese Symptome verursacht. Als mein Motor beim Beschleunigen abwürgte, ergab die Diagnose einen fehlerhaften Anschluss zwischen der Kraftstofffilterheizung und ihrem Steuergerät. Die Kraftstoffleitung und das Filtersystem in Dieselmotoren benötigen eine ausreichende Erwärmung, um eine Vergelung des Kraftstoffs zu verhindern, insbesondere bei modernen Dieselformulierungen. Die Reparatur umfasste den Austausch der gesamten Kraftstofffiltereinheit, da das Heizelement integriert ist. Der Mechaniker musste auch die Kraftstoffleitungen reinigen, da es aufgrund der nicht ordnungsgemäß funktionierenden Heizung zu Verunreinigungen gekommen war. Dies wurde als schwerwiegendes Problem eingestuft, da ein Weiterfahren zu einem vollständigen Ausfall des Kraftstoffsystems hätte führen können. Nach dem Filterwechsel und der Systemreinigung kehrte der Kraftstoffverbrauch zum Normalwert zurück und die Motorleistungsprobleme verschwanden vollständig. Ich empfehle dringend, dies bald überprüfen zu lassen, da verzögerte Reparaturen zu umfassenderen Schäden am Kraftstoffsystem führen können. Ihre Symptome stimmen perfekt mit denen überein, die Dieseltechniker häufig bei defekten Kraftstofffilterheizungen beobachten. Die Kontrollleuchte ist in diesen Fällen ein deutlicher Hinweis auf ein Problem mit dem Kraftstoffsystem.
(Übersetzt von Englisch)