philipphartmann1
VW Touran AGR-Ventil verursacht Absterben und unruhigen Leerlauf
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
philipphartmann1 (Autor)
Nachdem ich es letzte Woche (109036 km) in die Werkstatt gebracht hatte, kann ich bestätigen, dass es mit einem defekten Drucksensor im EVAP-System zusammenhing. Die Probleme mit dem unruhigen Leerlauf und dem Absterben traten sporadisch auf, insbesondere bei niedrigem Kraftstoffstand, aber die Mechaniker stellten fest, dass der Sensor falsche Werte an das Steuergerät (ECU) schickte. Die Diagnose zeigte, dass das Entlüftungsventil tatsächlich einwandfrei funktionierte, aber der defekte Sensor das System dazu brachte, unregelmäßig zu arbeiten. Die Reparatur kostete insgesamt 220 €, einschließlich Diagnose. Die Kontrollleuchte ist seit der Reparatur ausgeblieben und das Auto läuft wieder ruhig. Stellen Sie sicher, dass Ihre Werkstatt einen vollständigen EVAP-Systemtest durchführt, anstatt nur Teile auszutauschen. Eine ordnungsgemäße Diagnose kann Zeit und Geld sparen, indem sie das genaue Problem aufzeigt.
(Übersetzt von Englisch)
sarahdragon33
Danke für das Update zur Reparatur Ihres Touran. Es ist interessant, wie ähnlich unsere Probleme mit dem Emissionssystem waren, obwohl die Ursache unterschiedlich war. Bei meinem Golf waren verstopfte EVAP-Leitungen der Übeltäter, während es in Ihrem Fall der Drucksensor war. Bei der Funktionsweise dieser Tankentlüftungssysteme können mehrere Komponenten ähnliche Symptome verursachen. Als meine Check-Engine-Leuchte zum ersten Mal aufleuchtete, vermutete ich auch den Sensor, war aber überrascht, dass es tatsächlich die verstopften Leitungen waren, die falsche Messwerte verursachten. Seit der Reparatur habe ich es mir zur Gewohnheit gemacht, den Kraftstofftank nicht zu niedrig zu fahren, da dies die Komponenten des EVAP-Systems zusätzlich zu belasten scheint. Haben Sie einen Unterschied in der Laufleistung Ihres Autos bei unterschiedlichen Kraftstoffständen bemerkt? Ein Tipp, der bei mir funktioniert hat: Die Verwendung von hochwertigem Kraftstoff scheint die Ablagerungsbildung im Emissionssystem zu reduzieren. Nach 30.000 km seit meiner Reparatur hatte ich keine wiederkehrenden Probleme mit der Check-Engine-Leuchte oder unruhigem Leerlauf. Schön zu hören, dass Ihr Auto wieder richtig läuft. Diese Diagnose-First-Ansätze sparen definitiv Geld im Vergleich zum willkürlichen Austausch von Teilen.
(Übersetzt von Englisch)
philipphartmann1 (Autor)
Danke für die Nachverfolgung meines Touran EVAP-Systemproblems. Sie haben Recht mit den Ähnlichkeiten in unseren Problemen, obwohl sich Ihre als verstopfte Leitungen herausstellten, während meines der Drucksensor war. Seit der Reparatur läuft mein Auto unabhängig vom Füllstand konstant gut. Zuvor hatte es definitiv mehr Probleme, wenn der Tank unter ein Viertel voll war. Das Emissionssystem scheint jetzt, da der Sensor genaue Messwerte an das Steuergerät liefert, wie vorgesehen zu funktionieren. Ich schätze den Tipp zur Kraftstoffqualität. Der Mechaniker erwähnte dasselbe, dass Premiumkraftstoff dazu beitragen kann, Ablagerungen in den Komponenten des EVAP-Systems zu vermeiden. Ich bin auf höherwertigen Kraftstoff umgestiegen und plane, mindestens ein Viertel Tank zu behalten, um das System weniger zu belasten. Die 220 € für eine ordnungsgemäße Diagnose und Reparatur haben sich gelohnt, anstatt Teile zu raten und auszutauschen. Für alle anderen, die mit ähnlichen Problemen mit der Check Engine-Leuchte und unruhigem Leerlauf konfrontiert sind, ist die Überprüfung des gesamten EVAP-Systems der richtige Weg. Mein spezifischer Fall zeigt, dass selbst wenn die Symptome auf eine Komponente wie das Entlüftungsventil hinweisen, das eigentliche Problem ein anderer Teil des Emissionssystems sein kann.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
sarahdragon33
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem VW Golf 2016 und kann meine Erfahrungen mit der Motorwarnleuchte und Problemen mit dem Emissionssystem teilen. Ich habe einige Erfahrung mit der Arbeit an und der Wartung von VAG-Fahrzeugen. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen genau mit meinen überein: unrunder Leerlauf und Absterben, besonders bei niedrigem Kraftstoffstand. Meine Werkstatt diagnostizierte verstopfte Schläuche im EVAP-System anstatt nur das Entlüftungsventil. Das Tankentlüftungssystem verstopft im Laufe der Zeit und behindert den ordnungsgemäßen Kraftstoffdampfstrom. Der vollständige Diagnoseprozess umfasste: Druckprüfung des EVAP-Systems, Überprüfung aller Unterdruckschläuche auf Undichtigkeiten, Prüfung der Funktion des Entlüftungsventils, Überprüfung des Zustands des Aktivkohlebehälters. Die Gesamtreparaturkosten betrugen 175 €, die die Reinigung der Schläuche und die Prüfung des Systems auf ordnungsgemäßen Betrieb abdeckten. Der unruhige Lauf verschwand nach der Reparatur vollständig. Um bei der Fehlersuche in Ihrem speziellen Fall zu helfen, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres Touran, Welche Art von Kraftstoff Sie normalerweise verwenden, Ob Sie einen Kraftstoffgeruch bemerken, Ob die Motorwarnleuchte konstant oder blinkend leuchtet. Diese Details würden helfen festzustellen, ob Sie mit der gleichen Ursache oder möglicherweise anderen Problemen mit dem Emissionssystem zu kämpfen haben.
(Übersetzt von Englisch)