100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

mary_beck58

VW Touareg springt nicht an: Fehlermeldung DEF-System

Mein VW Touareg Diesel von 2015 springt nicht an und zeigt Fehlermeldungen im Tachometer an. Der Fehlerspeicher zeigt Fehlercodes im Zusammenhang mit dem SCR-System an. Ich vermute, dass der DEF-Flüssigkeits-(AdBlue-)Tank möglicherweise leer ist, bin mir aber nicht sicher, ob dies die Hauptursache ist, da der Tanksensor funktionsfähig zu sein scheint. Ich suche Rat von allen, die ähnliche Probleme hatten, und bin besonders an Reparaturlösungen interessiert, die bei Ihnen funktioniert haben. Wurde das Problem durch Auffüllen der DEF-Flüssigkeit behoben, oder gab es ein tieferliegendes Problem mit dem SCR-Katalysator oder dem System zur Einhaltung der Abgasnormen? Jede Hilfe bei der Diagnose oder Werkstatterfahrungen wären großartig.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

maximilianice1

Ähnliches Problem trat letzten Winter bei meinem VW Tiguan Diesel von 2016 auf. Da ich etwas mit Dieselmotoren und Emissionssystemen vertraut bin, dachte ich zunächst, es läge nur an zu wenig AdBlue-Flüssigkeit. Nach der Überprüfung der Fehlercodes im Zusammenhang mit dem SCR-System stellte die Werkstatt fest, dass der Anschluss des AdBlue-Dosiergeräts defekt war. Die Serviceleuchte blieb auch nach dem Nachfüllen des Tanks an, was der wichtigste Hinweis darauf war, dass mehr dahintersteckte als nur leere Flüssigkeit. Die Reparatur umfasste: Komplette Diagnose, Prüfung der AdBlue-Zuleitung, Austausch des Anschlusses zwischen Tank und Dosiereinheit, Zurücksetzen des Abgaskontrollsystems. Die Gesamtkosten betrugen 250 € für Teile und Arbeit. Die Warnleuchte im Armaturenbrett erlosch nach der Reparatur und das Auto läuft seitdem einwandfrei. Um Ihnen besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand? Vollständige Fehlercodes? Bleibt die Serviceleuchte nach dem Auffüllen von AdBlue an? Ungewöhnliche Abgasgerüche oder übermäßiger Rauch? Frühere Reparaturen oder Wartungen am SCR-System? Dies würde helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, oder ob es sich um etwas anderes im Abgaskontrollsystem handelt.

(Übersetzt von Englisch)

mary_beck58 (Autor)

Ich hatte gerade meinen letzten Service bei 78050 km und dabei wurde das SCR-Katalysatorsystem gründlich geprüft. Meine Erfahrung war tatsächlich anders als Ihre. Die Fehlercodes deuteten zunächst auf das SCR-System hin, aber selbst mit einem vollen DEF-Flüssigkeitsbehälter blieb das Problem bestehen. In meinem Fall war es tatsächlich ein defekter Kabelbaumanschluss in der Nähe des Tanksensors, der zu falschen Messwerten führte. Die Tankfüllstandsanzeige zeigte korrekte Füllstände an, sendete aber falsche Signale an die Abgasregeleinheit. Die Reparaturkosten waren mit 450 € höher, da der Tank teilweise ausgebaut werden musste, um an die Verkabelung zu gelangen. Der Kraftstoffverbrauch sank deutlich, bevor der Fehler auftrat, was offenbar ein frühes Warnzeichen war, das ich übersehen habe. Es lohnt sich zu prüfen, ob Sie ähnliche Symptome bemerkt haben.

(Übersetzt von Englisch)

maximilianice1

Vielen Dank für Ihr Feedback zu Ihren Reparaturerfahrungen. Mein Tiguan zeigte auch ähnliche irreführende Symptome, bei denen die Sensorwerte trotz des zugrundeliegenden Problems normal erschienen. Rückblickend bemerkte ich auch etwa zwei Wochen vor dem vollständigen Ausfall einen reduzierten Kraftstoffverbrauch, der von den üblichen 7,5 l/100 km auf fast 9 l/100 km bei Autobahnfahrten sank. Das von Ihnen beschriebene Problem mit dem Kabelbaum ist besonders interessant, da es mit einer bekannten Schwachstelle in diesen VW-Diesel-Abgaskontrollsystemen übereinstimmt. Während bei mir die Verbindung des Dosiereinheit die Ursache war, ist das gesamte SCR-Systemdesign anfällig für elektrische Fehler, die andere Probleme imitieren können. Meine Werkstatt erwähnte auch, dass sie mehrere Fälle gesehen hat, in denen das Einspritzsystem ähnliche Fehlercodes, aber aus verschiedenen Ursachen, zeigt. Die komplexe Integration zwischen dem SCR-Katalysator und verschiedenen Sensoren bedeutet, dass Diagnosecodes allein nicht immer zuverlässige Indikatoren sind. Da Ihre Reparatur aufgrund des Tankentfernens höhere Kosten verursachte, wurden präventive Maßnahmen zum Schutz der neuen Verkabelung vor ähnlichen Problemen erwähnt? Bei meiner Reparatur wurde eine zusätzliche Schutzbeschichtung auf die Anschlüsse aufgetragen, um zukünftige Korrosion in den Abgaskontrollkomponenten zu verhindern.

(Übersetzt von Englisch)

mary_beck58 (Autor)

Vielen Dank für alle nützlichen Details zu den Problemen mit der DEF-Flüssigkeit und der Verkabelung. Nachdem alles repariert wurde und ich die Armaturenbrett-Warnmeldungen nun seit mehreren Wochen überwache, kann ich bestätigen, dass der Kraftstoffverbrauch wieder normal ist. Das Einspritzsystem scheint einwandfrei zu funktionieren und hält auf der Autobahn konstant 7,5 l/100 km. Die Werkstatt hat tatsächlich eine Schutzabdeckung um den neuen Kabelbaum angebracht, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden. Sie sagten, dies sollte helfen, ähnliche Probleme mit den Tankinhaltssensoren in Zukunft zu vermeiden. Auch die Abgasanlage des Dieselmotors läuft viel sauberer, keine ungewöhnlichen Gerüche oder Leistungsprobleme mehr. Der Kostenunterschied erklärt sich dadurch, dass meine höhere Reparaturrechnung von 450 € eine vollständige Systemdiagnose und den Austausch einiger verschlissener SCR-Katalysatorkomponenten umfasste, die sie während des Tankentfernens gefunden haben. Obwohl teuer, hat es mich wahrscheinlich vor zukünftigen Problemen mit der Einhaltung der Emissionsstandards bewahrt. Ich behalte die Serviceleuchte weiterhin im Auge, nur für den Fall, aber bisher funktioniert alles wie es soll. Die Erfahrung hat mich gelehrt, auf Veränderungen des Kraftstoffverbrauchs als Frühwarnzeichen für mögliche Probleme mit dem Abgasreinigungssystem zu achten.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: