HJ_Racer
VW Touareg 2004: Ständige Ärger mit Pre-Glow, Rauch, Check-Engine-Lampe & DPF-Regeneration
10 Kommentar(e)
HJ_Racer (Autor)
Mensch, das klingt ja nach 'nem ordentlichen Schluck aus der Pulle. Ich muss gestehen, dass ich 'ne ähnliche Befürchtung hatte. Danach sieht's leider echt aus, dass mehr als nur 'ne Glühkerze im Eimer ist. Die diagnosecodes hab' ich nicht, aber werd' ich mal machen lassen. Kannst du dich noch erinnern, was du für den ganzen Spaß auf den Tisch legen musstest? Ist seitdem nochmal was Ähnliches oder Anderes aufgetaucht? Danke schon mal für deine Hilfe!
MonaThiel
Hey, kein Problem, freut mich zu helfen. Bei meinem Phaeton war es eine ziemliche Aufgabe, alles in den Griff zu bekommen, aber seit dem Mechanikerbesuch ist alles solid. Der Defekt an einer Glühkerze ist gesichtet und zum Glück behoben worden. Was die Kosten angeht, erinnere ich mich, dass das Glühsteuergerät defekt war und 305 € für die Reparatur aufgewendet werden mussten. Da braucht man schon einen tiefen Atemzug, ist aber immer noch besser als laufend im Pannenstreifen zu enden, oder? Seitdem ist nichts Ähnliches oder Anderes aufgetaucht. Also Kopf hoch, dran bleiben und dein Schätzchen wird auch wieder schnurren!
HJ_Racer (Autor)
Oh man, 305€, das ist ein stolzer Preis, aber du hast recht, besser das einmal anpacken, als ständig liegen zu bleiben. Ich danke dir echt für deine Ratschläge und deine Zeit. Ich werde mal meinen Mechaniker kontaktieren und ihm deine Erfahrungen mal weitergeben. Das gibt mir Hoffnung, dass das Rätsel um meinen VW bald gelöst sein wird. Also nochmal riesigen Dank und halt deinen Phaeton in Ehren! Tschüss und bis bald mal wieder bei so einem Autogespräch!
E87Fan
Seruvs, hatte auch mal genau das gleiche Problem bei einem Golf dass auch die Glühkerzen defekt waren. Denke dass kommt mit der Zeit einfach. Gekostet hatte mich der ganze Spaß so um die 200 Euro mit Arbeitszeit.
DeeKay
Hallo zusammen, also bei meinem VW Passat war es auch die Glühkerze, bei mir hat aber damals die Werkstatt alle Glühkerzen getauscht zur Sicherheit da Sie meinten das eh alle kommen werden demnächst. Hoffe du konntest dein Problem lösen? MfG Dani
Kyllian35
Hallo, wo befindet sich der Zylinder Nummer 5 auf einem v6 3.0l tdi 218ch auf einem audi a5?
(Übersetzt von Französisch)
CarlyMechanic
Zitat:
@Kyllian35 schrieb am
Hallo, wo befindet sich der Zylinder Nummer 5 auf einem v6 3.0l tdi 218ch auf einem audi a5?
Die Zylindernummer 5 eines V6 3.0L TDI-Motors in einem Audi A5 befindet sich normalerweise auf der Fahrerseite des Motors, im hinteren Bereich. Es ist jedoch immer am besten, das fahrzeugspezifische Wartungshandbuch zu Rate zu ziehen, um die genauesten Informationen zu erhalten.
(Übersetzt von Englisch)
Blacky
Caddy Baureihe 2018 DFSD 2,0l TDI-CR/75kW Fehler P066C00/P06720 Glühkerze,Zylinder 2-Kurzschluss nach Masse „. „. (Q11)-Fehlfunktion Stromkreis Glühkerze,Zylinder 2 ist vor 1 Jahr schon erneuert worden. Macht es Sinn evf. Den Leitungssatz f. Motor zu Erneuern der kostet netto 433€. ?
CarlyMechanic
Zitat:
@Blacky schrieb am
Caddy Baureihe 2018 DFSD 2,0l TDI-CR/75kW Fehler P066C00/P06720 Glühkerze,Zylinder 2-Kurzschluss nach Masse „. „. (Q11)-Fehlfunktion Stromkreis Glühkerze,Zylinder 2 ist vor 1 Jahr schon erneuert worden. Macht es Sinn evf. Den Leitungssatz f. Motor zu Erneuern der kostet netto 433€. ?
Bevor Sie den Motor-Kabelbaum ersetzen, prüfen Sie die Verkabelung und Stecker auf sichtbare Schäden oder Korrosion, die den Kurzschluss zur Masse verursachen könnten. Manchmal kann das Reinigen oder Reparieren eines bestimmten Abschnitts der Verkabelung das Problem beheben, ohne dass ein vollständiger Austausch erforderlich ist. Wenn das Problem nach der Überprüfung der Verkabelung weiterhin besteht, ziehen Sie die Beratung eines professionellen Mechanikers in Betracht, um festzustellen, ob ein Austausch des Kabelbaums erforderlich ist. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
MonaThiel
Hallo! Ja, hört sich ähnlich an wie das, was ich durchgemacht habe. Ich fahre einen 2007er VW Phaeton und hatte ähnliche Symptome. Bei mir war es ein ernstes Problem, dass einige Komponenten ausgewechselt werden mussten. Es war nicht nur die Glühkerze, sondern auch meine DPF der erneuert werden musste und das Problem mit der Check-Engine-Lampe war auf einen defekten Sensor zurückzuführen. Nicht zu vergessen, dass mein Auto auch Rauchfahnen abgab und der Kaltstart eine Ewigkeit dauerte. Es wurde ein großes Durcheinander, das viel Arbeit erforderte. Hast du mal die Diagnosecodes ausgelesen? Das sollte Aufschluss über die genaue Ursache geben. Zum Glück konnte mein Mechaniker nach ein paar Besuchen alle Probleme beheben. Gib nicht auf, das kriegen wir schon hin!