karenflamme6
VW Tiguan Öldruckwarnung: Häufige Lösungen enthüllt
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
karenflamme6 (Autor)
Der letzte Service war bei 135000 km, also ziemlich kürzlich. Die Warnleuchte erscheint nur beim starken Beschleunigen oder bei langen Bergauffahrten. Es wurden keine ungewöhnlichen Motorgeräusche festgestellt. Das Öl sah gestern bei der Kontrolle mit dem Ölmessstab ziemlich dunkel aus, obwohl der Ölwechsel erst vor 2900 km durchgeführt wurde. Ich habe kleine Öllecks in der Nähe des Ölfiltergehäuses festgestellt. Dies könnte mit den Druckwarnungen zusammenhängen. Ich werde es nächste Woche untersuchen lassen, wollte aber wissen, ob das Ölleck die Druckabfälle verursachen könnte.
(Übersetzt von Englisch)
davidsmith51
Der von Ihnen am Filtergehäuse festgestellte Ölverlust entspricht genau dem, was mein Passat vor dem Anspringen der Warnleuchten zeigte. In meinem Fall ließ der Leck Luft in das System, was zu Druckabfällen bei hoher Belastung, wie z. B. beim Beschleunigen, führte, ganz ähnlich Ihren Symptomen. Die dunkle Ölfarbe nach nur 2900 km seit dem letzten Ölwechsel könnte auf einige Probleme hinweisen: Unvollständige Ölspülung beim letzten Service, innere Verunreinigung durch ein defektes Bauteil, Luftansaugung durch den Leck. Die Ölefiltergehäuse-Dichtung dieser Motoren kann sich verschlechtern, insbesondere um die Marke von 130000-140000 km. Bei mir mussten sowohl die Gehäusedichtung als auch das Filtergehäuse ersetzt werden, was ca. 220 € inklusive Arbeitslohn kostete. Dies behob sowohl das Leck als auch die Druckwarnungen vollständig. Aufgrund der übereinstimmenden Symptome empfehle ich, die Werkstatt zu beauftragen: 1. Druckprüfung des Ölsystems 2. Inspektion der Filtergehäusebaugruppe 3. Überprüfung auf Ölverunreinigung 4. Überprüfung der Ölpumpenfunktion Die Tatsache, dass Ihre Warnung nur unter Last erscheint, deutet darauf hin, dass es sich wahrscheinlich um ein Druckverlustproblem handelt und nicht um einen schweren Motorschaden, der typischerweise konstante Warnungen anzeigen würde.
(Übersetzt von Englisch)
karenflamme6 (Autor)
Danke für die detaillierte Antwort. Das deckt sich mit meinem Verdacht bei meinem Tiguan. Ich habe ihn für nächsten Dienstag angemeldet und dem Serviceberater den Ölleck in der Nähe des Filtergehäuses speziell erwähnt. Sie haben bestätigt, dass sie das gesamte Ölsystem auf Druck prüfen und auf Verunreinigungen untersuchen werden. Die Kostenvoranschlag von 220 € klingt angemessen, wenn ähnliche Reparaturen wie bei Ihrem Passat erforderlich sind. Die sporadischen Öldruckwarnungen während des Beschleunigens sind jetzt sinnvoller, besonders mit der Möglichkeit, dass Luft durch dieses Leck eindringt. Ich werde sicherstellen, dass sie eine komplette Systemspülung durchführen, wenn sie das Motoröl wechseln, nur um sicherzugehen. Ich schätze es sehr, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Das hilft, die wahrscheinlichen Ursachen einzugrenzen, bevor ich ihn in die Werkstatt bringe.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
davidsmith51
Als jemand mit mäßiger Erfahrung in der Wartung von Dieselmotoren hatte ich ein sehr ähnliches Problem an meinem VW Passat Diesel 2018. Die Öldruckwarnleuchte begann etwa 6 Monate nach meinem regulären Ölwechselintervall zu leuchten. Die Werkstatt diagnostizierte dies als Ölschlammansammlung aufgrund eines überschrittenen Wartungsintervalls bei früheren Inspektionen. Die dunkle Ölfarbe und die eingeschränkte Fließfähigkeit waren eindeutige Anzeichen für das Problem. Die Reparatur umfasste: 1. Komplette Spülung des Ölkreislaufs 2. Einbau eines neuen Ölfilters 3. Frischer Ölwechsel mit speziellem, hochwertigem Dieselmotoröl 4. Prüfung und Reinigung des Öldrucksensors Die Gesamtkosten betrugen 165 € und behoben die Warnleuchten vollständig. Die Motorleistung verbesserte sich nach dem Service spürbar. Um Ihnen besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres Tiguan, Wann wurde der letzte Ölwechsel durchgeführt, Gibt es ungewöhnliche Motorgeräusche, Leuchtet die Warnleuchte ständig oder intermittierend? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe. Motorschäden durch Öldruckprobleme können schwerwiegend sein, wenn sie nicht umgehend behoben werden.
(Übersetzt von Englisch)