magdalenajohnson10
VW Tiguan Öldruckwarnsignal-Sensorprobleme
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
magdalenajohnson10 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Mein Tiguan hat 133.441 km auf dem Tacho und hatte erst letzten Monat seinen jährlichen Service. Ich habe gestern den Ölstand manuell überprüft und er war korrekt. Die Fahrzeugdiagnose zeigte den Fehlercode P0520 an, der auf den Öldrucksensorstromkreis hinweist. Ich habe keine ungewöhnlichen Motorgeräusche bemerkt, aber die Temperaturanzeige im Armaturenbrett schwankt manchmal stark. Ihre Erwähnung des Verkabelungsproblems ist besonders hilfreich, es scheint ein ähnliches Problem zu sein, wie ich es erlebe. Brauchte Ihr Mechaniker spezielle Werkzeuge, um auf die Sensorkontakte zuzugreifen und diese zu reparieren?
(Übersetzt von Englisch)
patricia_lehmann1
Danke für diese Details. Ja, Ihre Symptome klingen identisch mit denen, mit denen ich bei meinem Passat zu kämpfen hatte. Der P0520-Code war genau das, was auch meine Autodiagnose angezeigt hat, und diese schwankenden Motortemperaturanzeigen sind ein klassisches Zeichen für elektrische Verbindungsprobleme. Für den Zugriff auf die Sensorkontakte brauchte mein Mechaniker nur einfache Werkzeuge, die größte Herausforderung bestand darin, die Position des Kabelbaums zu erreichen. Der Temperaturfühler und seine Verkabelung sind bei diesen VW-Motoren hinter einigen Bauteilen versteckt, aber es ist immer noch eine einfache Reparatur für jemanden, der diese Autos kennt. Ein wichtiger Punkt bei meiner Reparatur: Während der Austausch des gesamten Öltemperaturfühlers die naheliegendste Lösung zu sein scheint, war die eigentliche Lösung viel einfacher. Der Mechaniker reinigte die vorhandenen Anschlüsse, trug dielektrische Fett auf, um zukünftige Korrosion zu verhindern, und ersetzte nur den beschädigten Abschnitt des Kabelbaums. Da Ihre Laufleistung in der Nähe meiner Laufleistung liegt, als dies geschah (ich hatte ungefähr 140.000 km), und angesichts des identischen Fehlercodes vermute ich stark, dass Sie mit dem gleichen Kabelproblem zu kämpfen haben. Der kürzlich durchgeführte Service ist eigentlich ein guter Zeitpunkt, er schließt grundlegende Wartungsprobleme aus. Ich würde jedoch empfehlen, es bald überprüfen zu lassen. Die Reparatur selbst ist nicht teuer, meine Gesamtrechnung einschließlich des Diagnosetests des Fahrzeugs lag unter 100 €. Stellen Sie einfach sicher, dass jeder, der daran arbeitet, mit VW-Sensorsystemen vertraut ist.
(Übersetzt von Englisch)
magdalenajohnson10 (Autor)
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Mein Mechaniker konnte mich heute noch annehmen, und Sie hatten absolut Recht: Es war der Kabelanschluss am Ölsensor, der das Problem verursachte. Der Mechaniker fand Korrosion am Stecker des Kabelbaums, ähnlich wie Sie es beschrieben haben. Die Reparatur war mit 75 € sogar günstiger als erwartet. Das umfasste die Reinigung der Anschlüsse, das Auftragen neuer dielektrischer Fettpaste und den Austausch eines kleinen Abschnitts beschädigter Verkabelung. Alle Warnleuchten sind nun aus und die Messwerte des Motortemperaturfühlers haben sich stabilisiert. Die Diagnoseprüfung bestätigte, dass der Öldrucksensor selbst und der Temperaturfühler einwandfrei funktionierten; es war wirklich nur die beschädigte Verkabelung, die all diese Fehlmessungen und Warnungen verursachte. Nach dieser Erfahrung werde ich die regelmäßigen Prüfungen der Sensoranschlüsse während der Wartung definitiv stärker beachten. Ich schätze den Rat, es schnell überprüfen zu lassen, sehr. Schön, dass dies behoben wurde, bevor es zu echten Motorproblemen führen konnte.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
patricia_lehmann1
Als jemand mit moderater Erfahrung an VWs, hatte ich ein sehr ähnliches Problem mit meinem VW Passat TDI von 2012. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen genau mit meinen überein, mehrere Warnleuchten und die Öldruckwarnung wurde zu einer ständigen Belästigung. Das Sensorsystem in diesen VW-Dieseln kann knifflig sein. In meinem Fall lieferte der Ölsensor aufgrund einer fehlerhaften Kabelverbindung falsche Messwerte. Der Temperatursensor war eigentlich in Ordnung, aber die schlechte Verbindung verursachte falsche Signale an das Steuergerät. Die Reparatur war unkompliziert, sobald die Diagnose gestellt war. Mein Mechaniker stellte fest, dass die Kabelverbindung zum Öldrucksensor verschlechtert war und zu einem unterbrochenen Kontakt führte. Die Gesamtkosten betrugen 95 € für Teile und Arbeitszeit, einschließlich der Reinigung der Anschlüsse und des Austauschs der beschädigten Verkabelung. Dies benötigt definitiv bald Aufmerksamkeit, denn obwohl das Auto vielleicht läuft, könnten falsche Öldruckmessungen echte Probleme verschleiern, die Ihren Motor beschädigen könnten. Bevor ich spezifischere Ratschläge geben kann, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres Tiguan, Bemerken Sie ungewöhnliche Motorgeräusche, Haben Sie den tatsächlichen Ölstand manuell geprüft, Wann war Ihr letzter Ölwechsel, Welche Fehlercodes sind im System gespeichert? Die Fahrzeugdiagnose könnte zeigen, ob Ihr Problem mit meinem übereinstimmt, da diese VW-Dieselmotoren oft ähnliche Sensorkonfigurationen aufweisen.
(Übersetzt von Englisch)