erwinroth62
VW Tiguan Lichtmaschinenfehler Symptome und Reparaturkosten
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
erwinroth62 (Autor)
Danke, dass du deine Atlas-Erfahrung geteilt hast. Ich hatte ähnliche Probleme mit dem Generator an meinem Tiguan 2020 letzten Sommer, die Fahrzeugelektronik spielte verrückt, schwaches Licht und schließlich ein Zündaussetzer durch die Spannungsprobleme. Die Symptome passen perfekt. In meinem Fall fiel der Generator nach etwa einer Woche Warnzeichen komplett aus. Als mein Auto nicht mehr zuverlässig ansprang, wusste ich, dass ich handeln musste. Die Reparatur umfasste neue Lager und den Austausch des Spannungsreglers. Hast du die Gesamtkosten für deine Reparatur verfolgt? Meine beliefen sich auf 780 € für Teile und Arbeitszeit zusammen. Bin auch gespannt, ob seit der Reparatur elektrische Probleme aufgetreten sind?
(Übersetzt von Englisch)
elizabethstern1
Danke für die Nachfrage nach den Kosten. Nach dem Besuch einer zertifizierten Werkstatt wurde das Problem mit der Lichtmaschine vollständig diagnostiziert und behoben. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 960 €, einschließlich eines kompletten Austauschs der Lichtmaschine, neuer Lager und eines neuen Spannungsreglers. Das Ladesystem funktioniert seit der Reparatur einwandfrei. Nach der Reparatur traten keine elektrischen Probleme oder Zündaussetzer auf. Der Anlasser funktioniert jetzt perfekt und alle elektrischen Komponenten funktionieren mit voller Leistung. Die Investition hat sich gelohnt, um die Probleme mit dem Ladesystem vollständig zu beheben. Die Diagnose ergab, dass der Ausfall der Lichtmaschine tatsächlich all diese Symptome verursachte: das schwache Licht, die unzuverlässigen Starts und die elektrischen Unregelmäßigkeiten. Die fachgerechte Reparatur durch Spezialisten, die das gesamte System anschließend getestet haben, gab mir ein beruhigendes Gefühl. Die Reparaturkosten können variieren, aber 780 € bis 960 € scheinen der typische Bereich für einen gründlichen Austausch der Lichtmaschine bei diesen Modellen zu sein. Das Wichtigste ist, das gesamte Ladesystem überprüfen zu lassen, um zukünftige Probleme zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
erwinroth62 (Autor)
Ich habe endlich den Schritt gewagt und meinen Tiguan nach den positiven Rückmeldungen hier zu einem anderen Mechaniker gebracht. Der komplette Austausch des Generators dauerte etwa 4 Stunden. Die Gesamtkosten betrugen 850 € für Teile und Arbeitslohn, was angesichts der Preise anderer fair erscheint. Der Mechaniker bestätigte, dass der Generator defekt war und nur 11,2 V Leistung zeigte, obwohl es etwa 14 V sein sollten. Er stellte auch einen Verschleiß am Keilriemen fest, der daher ebenfalls ausgetauscht wurde, während alles auseinandergebaut war. Nach der Reparatur springt das Auto einwandfrei an und alle elektrischen Probleme sind behoben. Keine schwachen Lichter oder Check-Engine-Warnungen mehr. Der Motor läuft auch ruhiger, da er jetzt die richtige Spannung erhält. Ich bin wirklich froh, dass ich das habe reparieren lassen, bevor ich irgendwo liegen geblieben bin. Das Auto fühlt sich wieder wie neu an, volle Leistung und alle Elektronikfunktionen arbeiten wie vorgesehen. Danke, dass ihr mir geholfen habt, meinen Verdacht zu bestätigen, dass der Generator der Übeltäter war.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
elizabethstern1
Als Volkswagen Atlas-Besitzer mit dem 2.0 TSI von 2018 hatte ich fast identische Symptome. Die schwach leuchtenden Lichter, die schwache Leistung und die schwergängigen Starts sind klassische Anzeichen für Probleme mit der Lichtmaschine. Der Spannungsabfall verursachte auch zeitweise Kontrollleuchten. Meine Lichtmaschine war tatsächlich defekt, was durch Tests bestätigt wurde, die zeigten, dass sie keine richtige Ladespannung aufrechterhielt. Die Ursache war ein verschlissener Serpentinenriemen, der im Laufe der Zeit die Lager der Lichtmaschine beschädigt hatte. Bei der Reparatur der Lichtmaschine stellte sich heraus, dass auch der Spannungsregler ausgefallen war. Dies war eine größere Reparatur, die etwa 4-5 Stunden Arbeitszeit erforderte, da mehrere Komponenten entfernt werden mussten, um an die Lichtmaschine heranzukommen. Die Reparatur umfasste den Austausch des Serpentinenriemens und die Prüfung des gesamten Ladesystems, um sicherzustellen, dass keine anderen Komponenten betroffen waren. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen genau mit dem überein, was passiert, wenn eine Lichtmaschine ausfällt: Das Auto hat Mühe, die richtige Spannung aufrechtzuerhalten, was zu elektrischen Problemen in mehreren Systemen führt. Wenn Ihr Auto nicht mehr zuverlässig anspringt oder die Batterieleuchte während der Fahrt dauerhaft leuchtet, sollten Sie es bald überprüfen lassen, um eine Panne zu vermeiden. Eine richtige Diagnose sollte die Prüfung der Lichtmaschinenleistung und den Zustand des Serpentinenriemens umfassen. Angesichts des Alters und der Laufleistung Ihres Tiguan könnte dies durchaus Ihr Problem sein.
(Übersetzt von Englisch)