100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

eliasweiss1

VW Taos Trans-Warnung: Flüssigkeitswechsel könnte der Schlüssel sein

Mein automatisches Getriebe in meinem Taos macht Probleme und zeigt seit einiger Zeit seltsame Schaltmuster. Die Getriebewarnleuchte leuchtet und das Auto scheint im Notlauf zu sein. Der Kilometerstand beträgt 74224 km. Ich frage mich, ob dies an altem Getriebeöl liegen könnte? Hat jemand ähnliche Getriebeprobleme an seinem VW gehabt? Ich suche nach Vorschlägen, bevor ich zu einem Mechaniker gehe, da meine letzte Serviceerfahrung nicht gut war. Es ist ein Modell von 2023 mit Benzinmotor.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

julianfox4

Ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem VW Tiguan 2020 mit Automatikgetriebe. Die Getriebewarnung und das unregelmäßige Schalten erwiesen sich als Folge einer Unterspannung im Getriebesteuergerät. Das Automatikgetriebe schaltete als Schutzmaßnahme in den Notlauf. Anfangs dachte ich, es läge nur an altem Getriebeöl, aber die Diagnose enthüllte den wahren Übeltäter. Die Reparatur umfasste: Prüfung des Getriebesteuergeräts, Austausch des Spannungsreglers, vollständigen Austausch des Automatikgetriebeöls als vorbeugende Wartung, Rücksetzen des Getriebesteuergeräts. Dies war eine umfangreiche Reparatur, die spezielle Diagnosegeräte erforderte. Die von Ihnen beschriebenen Getriebesymptome stimmen genau mit denen meines Autos überein: unregelmäßige Schaltmuster und Warnleuchten. Der Notlaufmodus schützt das Getriebe vor möglichen Schäden. Das Problem muss von einem Getriebespezialisten ordnungsgemäß diagnostiziert werden. Diese Symptome sollten nicht ignoriert werden, da sie zu schwereren Schäden am Automatikgetriebe führen können, wenn sie nicht behoben werden. Während der Zustand des Getriebeöls ähnliche Probleme verursachen kann, weist die Warnleuchte typischerweise auf einen elektrischen oder mechanischen Fehler hin, der professionelle Aufmerksamkeit erfordert.

(Übersetzt von Englisch)

eliasweiss1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Tiguan-Erfahrung geteilt haben. Ich hoffe, es ist jetzt behoben. Ich hätte meinen Taos fast in eine Werkstatt gebracht, als letzte Woche die Getriebewarnung auftauchte. Bevor ich Geld für eine Getriebespülung und Diagnose ausgab, fand ich tatsächlich heraus, dass die Batteriepole korrodiert waren und zu Spannungsabfällen führten. Nachdem ich die Pole gereinigt und alle Masseanschlüsse überprüft hatte, funktionierte das Automatikgetriebe wieder normal. Erinnern Sie sich an die gesamten Reparaturkosten für Ihre Getriebeprobleme? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur ähnliche Probleme hatten?

(Übersetzt von Englisch)

julianfox4

Nachdem mein Tiguan bei einem Getriebespezialisten repariert wurde, läuft das Auto einwandfrei ohne Getriebeprobleme. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 240 €, was die Behebung des Unterspannungsproblems und die vorbeugende Wartung umfasste. Der Austausch des Getriebeöls war unerlässlich, da die Diagnose zeigte, dass es ziemlich abgenutzt war. Seit der Behebung des elektrischen Problems und der Erneuerung der Getriebeflüssigkeit schaltet das Getriebe geschmeidig und gleichmäßig. Die Warnleuchte für das Automatikgetriebe ist seit über 8000 km Fahrleistung nicht mehr aufgetreten. Guter Hinweis, zuerst die Batterieklemmen zu überprüfen. Spannungsprobleme können das Getriebesteuergerät definitiv dazu bringen, einen schwerwiegenden Getriebefehler anzunehmen. Es ist immer klug, die einfachen Lösungen zu prüfen, bevor man sich an größere Reparaturen wagt.

(Übersetzt von Englisch)

eliasweiss1 (Autor)

Danke für die Aktualisierung. Schön zu hören, dass Ihre Übertragungsprobleme behoben wurden. Meine Geschichte verlief ganz anders als erwartet. Nachdem ich die Warnleuchte des Getriebes bemerkt hatte, geriet ich zunächst in Panik und rief mehrere Werkstätten an, um Angebote für eine Getriebediagnose einzuholen. Die meisten wollten etwa 180 € nur für einen Blick darauf. Bevor ich einen Termin buchte, beschloss ich, einige grundlegende Dinge zu überprüfen. Ich fand starke Korrosion an den Batteriepolen, die dazu führte, dass das Auto nicht genügend Strom bekam. Nach einer gründlichen Reinigung der Anschlüsse und dem Auftragen von etwas Dielektrikum verschwand die Getriebewarnung vollständig. Der Hydraulikflüssigkeitsstand war in Ordnung, und die Getriebeleistung kehrte zur Normalität zurück. Ich habe mir eine kostspielige Reparaturrechnung erspart und gelernt, immer zuerst die einfachen Dinge zu überprüfen. Das Automatikgetriebe schaltet seit einem Monat perfekt ohne Warnleuchten. Ich werde die Batterieanschlüsse in Zukunft auf jeden Fall im Auge behalten.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: