clarahartmann3
VW Taos Leerlaufvibration deutet auf defekten Motorlager hin
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
clarahartmann3 (Autor)
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem Tiguan-Motorlagerausfall geteilt haben. Meine Situation mit dem VW Taos war Ihrer ziemlich ähnlich, und der Austausch des Getriebelagers hat die Vibrationen vollständig behoben. Das Gummilager war total hinüber, genau wie Sie es beschrieben haben. Erinnern Sie sich ungefähr, was die Reparatur am Ende gekostet hat? Ich bin auch neugierig, ob bei Ihnen noch andere Probleme aufgetreten sind, die möglicherweise mit dem defekten Motorlager zusammenhingen, bevor Sie es reparieren ließen? Ich beobachte meinen Taos seit der Reparatur noch, aber bisher fühlt sich alles solide an und die lästigen Vibrationen sind verschwunden. Es macht einen so großen Unterschied, wenn die Lager richtig funktionieren.
(Übersetzt von Englisch)
julian_schmid1
Danke für die Nachverfolgung. Nach dem Besuch beim Mechaniker wurde die defekte Motorlagerung für 95 € repariert, was die Reparatur einer fehlerhaften Kabelverbindung umfasste, die zusätzliche Probleme verursachte. Die Vibrationsprobleme verschwanden nach der Reparatur vollständig. Bevor ich sie reparieren ließ, bemerkte ich, dass das übermäßige Schütteln begonnen hatte, andere Komponenten zu beeinträchtigen. Die durch den ständigen Ausfall des Motorlagers verursachten Vibrationen führten dazu, dass sich einige elektrische Stecker lösten, wodurch die von Ihnen erwähnten Motorkennfelder ausgelöst wurden. Auch die Getriebelagerung zeigte erste Verschleißerscheinungen, da sie den ausgefallenen Motorlager ausgleichen musste. Die Reparatur hat sich auf jeden Fall gelohnt, der Übergang von dem starken Leerlaufruckeln zu einem reibungslosen Betrieb hat einen großen Unterschied gemacht. Überwachen Sie Ihre Lager während der regelmäßigen Wartung, da sie im Laufe der Zeit verschleißen. Ein frühzeitiges Erkennen eines Lagerdefekts kann Schäden an umliegenden Komponenten verhindern und langfristig Geld sparen.
(Übersetzt von Englisch)
clarahartmann3 (Autor)
Nachdem ich über ähnliche Probleme mit defekten Motorlagern gelesen hatte, brachte ich meinen Taos zu einem zertifizierten Mechaniker. Die Inspektion bestätigte ein völlig verbrauchtes Getriebelager; der Gummi war rissig und vom Montagebügel getrennt, genau wie von anderen beschrieben. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 450 €, inklusive Teile und Arbeitslohn. Nachdem das neue Lager eingebaut war, war der Unterschied sofort spürbar. Kein Ruckeln mehr im Leerlauf, die Motorfehlercodes wurden gelöscht und das ganze Auto fühlt sich stabiler an. Der Mechaniker zeigte mir das alte Lager, und es war in einem schlechteren Zustand, als ich erwartet hatte. Das einzige andere Problem, das vor der Reparatur aufgetreten war, war ein gelegentliches Rasseln aus dem Motorraum beim Kaltstart. Das verschwand vollständig nach der Reparatur des defekten Lagers. Ich bin wirklich froh, dass ich es in Ordnung bringen ließ, bevor es zu weiteren Problemen führen konnte. Rückblickend hätte ich der ersten Diagnose vertrauen sollen. Die Symptome passten perfekt zu einem defekten Lager, und die Reparatur hat mich vor potenziell größeren Problemen bewahrt.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
julian_schmid1
Ich hatte fast identische Symptome mit einem Tiguan 2019, starke Vibrationsprobleme im Leerlauf, die mit der Zeit schlimmer wurden. Anfangs dachte ich, es sei etwas Kleines, aber die Diagnose ergab einen defekten Motorlager am Beifahrersitz. Der Gummi-Isolator hatte sich vollständig von der Metallhalterung getrennt. Das von Ihnen beschriebene Schütteln entspricht den klassischen Symptomen eines Lagerdefekts, insbesondere die erhöhte Vibration im Parkmodus. Diese Lager sind so konstruiert, dass sie die Motorbewegung dämpfen. Wenn sie ausfallen, wird die Motorvibration direkt auf den Rahmen übertragen. Während der Reparatur an meinem Fahrzeug zeigte mir der Mechaniker das beschädigte Lager; der Gummi war rissig und ölgetränkt. Die Vibration war so stark, dass sie nahegelegene Komponenten, einschließlich einiger elektrischer Anschlüsse, zu beeinträchtigen begann. Nach dem Austausch lief der Motor wieder ruhig und ohne Fehlercodes. Angesichts Ihrer Laufleistung und der Symptome klingt die Diagnose eines defekten Motorlagers plausibel. Dies ist ein ziemlich schwerwiegendes Problem, das umgehend behoben werden sollte, da defekte Lager zu zusätzlichen Schäden an Komponenten führen können, wenn sie nicht repariert werden.
(Übersetzt von Englisch)