100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

georghoffmann1

VW Taigo Zündaussetzer & Leistungsverlustprobleme erklärt

Ich habe Probleme mit meinem VW Taigo 2023, die vor kurzem angefangen haben. Der Motor läuft unrund im Leerlauf und ruckelt beim Beschleunigen deutlich. Die Motorkontrollleuchte leuchtet und das Auto scheint an Leistung verloren zu haben. Aufgrund einiger Recherchen vermute ich Zylinder-Fehlzündungen als Ursache. Hat jemand ähnliche Symptome bei seinem Taigo erlebt? Besonders interessiert mich, was das eigentliche Problem war und wie Ihre Werkstatt es behoben hat. Könnten defekte Zündspulen der Übeltäter sein? Jede Erkenntnis zu Diagnoseschritten oder Reparaturkosten wäre sehr hilfreich.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

vivientaylor7

Ich hatte im letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem VW T-Cross von 2021. Die Symptome stimmen genau mit Ihrer Beschreibung überein: unrunder Leerlauf, ruckelnde Beschleunigung und reduzierte Leistung. Nachdem die Motorwarnleuchte aufgeleuchtet hatte, brachte ich ihn in meine Werkstatt, wo ein defekter Kraftstoffeinspritzer im Zylinder 2 diagnostiziert wurde. Die Diagnose zeigte, dass der Kraftstoffeinspritzer kein korrektes Sprühbild lieferte, was zu einer unvollständigen Verbrennung und Zündaussetzern führte. Der Einspritzer musste ersetzt und die Kraftstoffeinspritzanlage neu kalibriert werden. Die Gesamtkosten betrugen 515 € inklusive Teile und Arbeitslohn. Die Reparatur behob alle Probleme, der Leerlauf wurde wieder ruhig, das Ansprechverhalten des Gaspedals wurde wiederhergestellt und die Motorwarnleuchte erlosch. Diese Symptome können zwar auf verschiedene Probleme hinweisen, darunter auch Zündspulen, aber in meinem Fall war der Kraftstoffeinspritzer der Übeltäter. Um Ihnen spezifischere Ratschläge zu Ihrer Situation geben zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: * Aktueller Kilometerstand Ihres Taigo * Tritt das Problem eher bei kaltem oder warmem Motor auf? * Haben Sie einen ungewöhnlichen Kraftstoffverbrauch festgestellt? * Gibt es bestimmte Fahrbedingungen, unter denen die Symptome schlimmer werden? * Wurden Diagnosecodes vom Motorsteuergerät ausgelesen? Ihre spezifischen Antworten helfen dabei, einzugrenzen, ob Ihr Problem meinem ähnelt.

(Übersetzt von Englisch)

georghoffmann1 (Autor)

Danke für die ausführliche Antwort. Mein Taigo hat 110.700 km auf dem Tacho und ich habe festgestellt, dass das Motorstottern schlimmer wird, wenn der Motor warm ist, besonders bei Autobahnfahrten. Der Kraftstoffverbrauch ist im letzten Monat um etwa 2 l/100 km gestiegen. Die Symptome stimmen mit denen überein, die Sie bei Ihrem T-Cross beschrieben haben. In einem lokalen Teileladen wurde ein Zündaussetzungscode P0302 ausgelesen, der auf Zylinder 2 hinweist. Das stimmt mit Ihrer Diagnose des Kraftstoffeinspritzdüsen überein. Ich werde es diese Woche professionell überprüfen lassen. Hat jemand anderes ähnliche Probleme mit dem Ansprechverhalten bei neueren VW erlebt? Ich hoffe, die Reparaturkosten bleiben in etwa so hoch, wie Sie erwähnt haben.

(Übersetzt von Englisch)

vivientaylor7

Danke für die zusätzlichen Details. Interessant, dass Ihr Fehlzündungscode auf Zylinder 2 verweist, genau wie bei meinem T-Cross-Problem. Der erhöhte Kraftstoffverbrauch und die sich verschlimmernden Symptome bei warmem Motorbetrieb sind klassische Anzeichen für einen defekten Kraftstoffeinspritzer. Seit meiner Reparatur vor sechs Monaten hatte ich keine Zündaussetzer oder Probleme mit dem Ansprechverhalten der Drosselklappe mehr. Der Kraftstoffverbrauch normalisierte sich nach der Reparatur innerhalb eines Tankfüllungs. Nur ein Hinweis: Während meine Reparatur 515 € kostete, können die Preise je nach Teileverfügbarkeit variieren. Das Wichtigste ist eine richtige Diagnose, da ähnliche Symptome von anderen Komponenten im Kraftstoffzufuhrsystem herrühren können. Bei der Reparatur meines T-Cross wurden auch die Kraftstoffpumpe und der Kraftstoffdruck geprüft, um andere mögliche Probleme auszuschließen. Ein Tipp aus meiner Erfahrung: Nach dem Austausch des Kraftstoffeinspritzers bin ich für ein paar Tankfüllungen auf einen höherwertigen Kraftstoff umgestiegen und habe festgestellt, dass der Motor noch gleichmäßiger lief. Die Werkstatt erklärte, dass dies dazu beitragen kann, den neuen Einspritzer sauber zu halten und die richtigen Sprühmuster länger zu erhalten. Aufgrund Ihrer Angaben und des übereinstimmenden Fehlercodes klingt es so, als ob Sie mit dem gleichen Problem zu kämpfen haben wie ich. Bitte teilen Sie uns mit, was Ihre Werkstatt feststellt.

(Übersetzt von Englisch)

georghoffmann1 (Autor)

Vielen Dank an alle für die hilfreichen Informationen. Ich bin gerade vom Workshop zurück und wollte diesen Thread mit einem Update schließen. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich ein defekter Kraftstoffeinspritzer im Zylinder 2 war, genau wie vermutet. Die Symptome von unruhigem Leerlauf und Zündaussetzern passten perfekt zusammen. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 490 €, etwas weniger als erwartet. Der Mechaniker hat auch die Zündspulen und Zündkerzen getestet, während alles auseinandergebaut war, alle wurden als in Ordnung befunden. Er erwähnte, dass diese Komponenten oft zuerst überprüft werden, wenn es um Zylinder-Fehlzündungen geht, da sie häufige Ausfallpunkte sind. Nach der Reparatur läuft der Motor wieder perfekt ruhig. Keine ruckartigen Beschleunigungen oder Probleme mit dem unruhigen Leerlauf mehr. Der Kraftstoffverbrauch hat auf meiner Heimfahrt bereits begonnen, sich zu verbessern. Für alle, die später mit ähnlichen Symptomen nach diesem Thread suchen: Lassen Sie unbedingt die Kraftstoffeinspritzer überprüfen, wenn Sie diese Probleme haben, besonders wenn Sie einen P0302-Code erhalten. Die Reparatur war unkompliziert und hat alle Probleme vollständig behoben. Nochmals vielen Dank für die Hilfe bei der Diagnose, das hat mir Zeit und Sorgen erspart, da ich wusste, dass andere erfolgreich mit dem gleichen Problem umgegangen sind.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: