charleskeller10
VW Taigo Startfehler nach Zündschlossreparatur
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
charleskeller10 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Das klingt meiner Situation sehr ähnlich. Nachdem ich das gelesen hatte, habe ich mein Anlasser-Magnetschalter überprüft und auch lose Verbindungen festgestellt. Das Problem, dass das Auto nicht anspringt, hing tatsächlich mit dem Relaisschalter zusammen, der bei der vorherigen Reparatur beschädigt wurde. Was hat die Reparatur am Ende gekostet? Ich frage mich auch, ob Sie seit der Reparatur Probleme mit dem Sicherungskasten oder der elektrischen Anlage hatten?
(Übersetzt von Englisch)
luisaraven34
Das Problem wurde letzte Woche behoben. Es war genau wie vermutet: Die Zündungsplusleitung am Terminal 15 wurde unterbrochen. Der Mechaniker fand und reparierte die fehlerhafte Kabelverbindung, die die Probleme mit der Stromversorgung verursachte. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 95 €, was angesichts der durchgeführten Diagnosearbeiten angemessen war. Seit der Reparatur der losen Verbindungen und dem Austausch der beschädigten Bauteile im Sicherungskasten funktioniert die elektrische Anlage einwandfrei. Keine Spannungseinbrüche oder Startprobleme mehr. Der Schlüssel war, diesmal sicherzustellen, dass alle Batteriepolanschlüsse richtig befestigt waren. Es klingt so, als habe das frühzeitige Erkennen der losen Magnetschalterverbindung in Ihrem Fall dazu beigetragen, größere Schäden am Stromkreisunterbrecher zu vermeiden. Gute Fehlersuche beim Überprüfen dieser Verbindungen nach meinem Beitrag. Stellen Sie einfach sicher, dass derjenige, der die Reparatur durchführt, den gesamten Anlasserkreislauf anschließend gründlich testet, um wiederkehrende Probleme zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
charleskeller10 (Autor)
Nachdem ich Ihr Feedback erhalten hatte, brachte ich das Auto in eine andere Werkstatt. Dort wurde genau das Problem diagnostiziert, das Sie erwähnt hatten: ein beschädigter Relaisschalter und lose Verbindungen durch die vorherige Reparatur. Der Mechaniker war offen über die Fehler der vorherigen Werkstatt und zeigte mir, wo der Kabelbaum nicht ordnungsgemäß befestigt worden war. Die Reparatur war unkompliziert. Sie reinigten die Verbindungen, tauschten das beschädigte Relais aus und sicherten alle Komponenten im Sicherungskasten ordnungsgemäß. Die Gesamtkosten betrugen 120 €, inklusive einer vollständigen Diagnose des elektrischen Systems. Viel besser als das Angebot von 400 € der ursprünglichen Werkstatt. Das Auto springt jetzt einwandfrei an und das Problem mit dem Spannungsabfall ist vollständig behoben. Ich bin wirklich froh, dass ich diese Verbindungen auf Ihre Empfehlung hin überprüft habe, bevor ich eine andere Werkstatt unnötig Teile austauschen ließ. Der neue Mechaniker gab mir auch eine 12-monatige Garantie auf die Arbeit, was mir ein gutes Gefühl gibt.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
luisaraven34
Ich hatte eine ähnliche Situation mit meinem VW T-Cross 2020. Das Auto sprang nicht an und zeigte identische Symptome wie die von Ihnen beschriebenen. Nach der Überprüfung des Anlassersolenoids stellte sich heraus, dass der Spannungsabfall durch lose Anschlüsse nach den vorherigen Arbeiten am Zündschloss verursacht wurde. Das Hauptproblem war ein schlechter Kontakt zwischen dem Solenoid und den Stromkabeln. Der Mechaniker hatte die Anschlüsse bei der Wiedermontage nicht ordnungsgemäß gesichert. Eine gründliche Inspektion ergab Korrosion an den Anschlusspunkten, was den elektrischen Fluss weiter beeinträchtigte. Ich empfehle die Überprüfung von: 1. Batteriepolanschlüssen 2. Anlassersolenoid-Kabelbaum 3. Zündschalter-Steckerpins 4. Zustand des Erdungsriemens Dies stellte sich als ernsthaftes Problem des elektrischen Systems heraus, das mehrere Komponenten hätte beschädigen können, wenn es nicht behoben worden wäre. Die Reparatur umfasste die Reinigung aller Kontaktpunkte, den Austausch korrodierter Anschlüsse und die ordnungsgemäße Sicherung aller Anschlüsse mit den richtigen Drehmomentangaben. Ich würde vorschlagen, einen Spannungsabfalltest an der Startstromkreislauf durchzuführen, um die genaue Position des Widerstandsproblems zu ermitteln, bevor irgendwelche Teile ausgetauscht werden.
(Übersetzt von Englisch)