dirkfischer96
VW T-Roc-Stromausfall an den Fensterhebern: Warnung vor Problemen mit dem Fensterheber
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
dirkfischer96 (Autor)
Danke für Ihre Erfahrung. Ich hatte letzte Woche tatsächlich meinen 141665 km Service. Wie Sie erwähnt haben, waren alle Fenster betroffen und es gab überhaupt kein Motorgeräusch, als ich die Schalter betätigte. Alles andere funktioniert einwandfrei, Zentralverriegelung, Spiegel, alles gut. Der Fehlercode lautet laut meinem OBD-Reader P1234. Nach Ihrem Beitrag habe ich es noch einmal überprüft und festgestellt, dass sich die Master-Fenster-Steuerung etwas locker anfühlt, wenn man sie drückt, was auf ein ähnliches Schalterproblem wie bei Ihnen hindeuten könnte. Ich würde viel lieber einen Schalter reparieren lassen als einen kompletten Fensterhebermotor austauschen zu lassen. Ich werde versuchen, es nächste Woche überprüfen zu lassen. Ich hoffe auf eine einfache Reparatur wie bei Ihnen und keine größeren Kfz-Reparaturarbeiten.
(Übersetzt von Englisch)
horstpeters1
Schön, dass Sie dieses lose Gefühl im Hauptschalter bemerkt haben, das genau dem entspricht, was ich erlebt habe. Die Art und Weise, wie alle Fenster betroffen sind und die völlige Stille beim Drücken, deutet eher auf das Steuergerät als auf einzelne Fensterhebermotoren oder -mechanismen hin. Nach dem Austausch meines Schalters habe ich erfahren, dass dies bei diesen Autos nach 100.000 km recht häufig vorkommt. Die internen Kontakte verschleißen im Laufe der Zeit durch regelmäßigen Gebrauch. In meinem Fall funktionierten alle elektrischen Fensterheber einwandfrei, nachdem die neue Schaltereinheit eingebaut war. Eine Empfehlung aufgrund meiner Erfahrung: Lassen Sie den Kabelbaum in der Tür überprüfen, während der Schalter ausgetauscht wird. Mein Mechaniker fand eine leicht abgenutzte Isolierung, die später zu Problemen hätte führen können. Die zusätzliche Inspektion dauerte nur etwa 15 Minuten länger. Die 200 €, die ich erwähnt habe, beinhalteten diese zusätzliche Überprüfung. Da Ihre Symptome genau mit meinen übereinstimmen, erwarten Sie ähnliche Kosten, es sei denn, die Teilepreise haben sich erheblich geändert. Das Fenstersteuergerät selbst kostete etwa 80 € und die Arbeitszeit machte den Rest aus. Wenn sie bestätigen, dass es nur die Schaltereinheit ist, sollte die gesamte Reparatur wie bei mir unter 2 Stunden dauern. Viel besser als der Umgang mit einer kompletten Überholung des Fenstermechanismus.
(Übersetzt von Englisch)
dirkfischer96 (Autor)
Der defekte Hauptschalter und die übereinstimmenden Symptome deuten eindeutig auf ein Problem mit dem gleichen Steuergerät hin und nicht auf Probleme mit dem Fensterheber. Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben. Dies bestätigt meinen Verdacht, dass der Schalter der Übeltäter ist und nicht etwas Ernsteres mit den Fenstermotoren oder Mechanismen. Es ist absolut sinnvoll, den Kabelbaum während der Reparatur zu überprüfen. Ein kluger Schachzug, der zukünftige Kopfschmerzen verhindern könnte. Der Kostenvoranschlag von 200 € erscheint angemessen für Teile und Arbeitsaufwand zusammen, besonders wenn sie diese zusätzliche Inspektion durchführen. Viel besser als das, was ich für einen kompletten Austausch des Fenstermechanismus befürchtet hatte. Ich werde es für nächste Woche buchen und sie bitten, zuerst das Hauptsteuergerät zu überprüfen. Die Tatsache, dass alle Fenster betroffen sind und keine Motorgeräusche zu hören sind, stimmt wirklich mit Ihrem Fall überein. Ich werde ein Update geben, sobald ich es behoben habe, aber ich bin jetzt viel zuversichtlicher in Bezug auf den wahrscheinlichen Reparaturweg und die Kosten. Danke, dass Sie mir geholfen haben, die Autoreparatur auf die wahrscheinlichste Ursache einzugrenzen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
horstpeters1
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem VW Golf von 2016 mit dem elektrischen Fensterhebersystem. Als jemand mit mäßigen Erfahrungen in der grundlegenden Autowartung, dachte ich zunächst auch, dass es an der Fensterführung oder dem -regler liegen könnte. Nach einer Diagnose in meiner Werkstatt stellte sich heraus, dass die elektrischen Fensterheber aufgrund eines defekten Fensterheberschalters in der Fahrertürverkleidung nicht mehr funktionierten. Der Fenstermechanismus selbst war tatsächlich in Ordnung. Die Reparatur dauerte etwa 2 Stunden und kostete 200 € inklusive Teile und Arbeitszeit. Die Symptome waren identisch: völlig nicht reagierende Fenster und ein Fehlercode. Die Werkstatt erklärte, dass diese Ausfälle des Fensterschalters bei dieser Plattform etwas häufig vorkommen. Um Ihnen bei Ihrem T-Roc-Problem besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Betrifft dies alle Fenster oder nur eines? Hören Sie Motorgeräusche, wenn Sie die Schalter drücken? Gibt es andere elektrische Probleme in der Tür (Spiegel, Schlösser)? Welcher Fehlercode wird genau angezeigt? Diese zusätzlichen Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Fall mit meinen Erfahrungen übereinstimmt oder ob es sich möglicherweise um ein anderes Problem mit dem Fenstermechanismus handelt. Teilen Sie mir diese Details mit, und ich kann Ihnen genauere Informationen zum Reparaturprozess geben.
(Übersetzt von Englisch)