konstantinrichter1
VW T-Cross springt nicht an: Probleme mit der Zündung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
konstantinrichter1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Das Problem mit dem Kurbelwellensensor klingt genau so, wie das, womit ich mit meinem T-Cross zu kämpfen habe. Wie viel hat die gesamte Reparatur am Ende gekostet? Und läuft seit der Reparatur alles reibungslos? Es ist hilfreich zu wissen, dass es ein häufiges Problem ist und kein vollständiger Ausfall der Zündspule oder des Anlassers, was ich zunächst befürchtet hatte. Ich habe auch ungewöhnliches Verhalten der Kontrollleuchten am Armaturenbrett beobachtet, daher passt dies wirklich zu meiner Situation.
(Übersetzt von Englisch)
kurtstern1
Die Reparatur erwies sich als unkompliziert, wobei das anfängliche Problem nach dem Austausch sowohl des Kurbelwellensensors als auch einer defekten Sicherung im Zündschalterkreislauf vollständig behoben wurde. Der Sicherungsersatz kostete 52 € für Teile und Arbeit. Die Fahrzeugelektronik funktioniert seit der Reparatur vor drei Monaten einwandfrei, ohne ungewöhnliches Verhalten der Kontrollleuchten am Armaturenbrett oder Probleme beim Motorstart. Der Motor springt jetzt jedes Mal zuverlässig an, ohne die vorherigen Probleme mit rauem Lauf oder Abwürgen. Bei diesen Symptomen macht eine richtige Diagnose wirklich den Unterschied; was wie ein großes Problem aussah, erwies sich als relativ einfach zu beheben. Aufgrund der übereinstimmenden Symptome in Ihrem T-Cross wäre die Überprüfung des Kurbelwellensensors durch einen Spezialisten ein guter Ausgangspunkt.
(Übersetzt von Englisch)
konstantinrichter1 (Autor)
Danke für den Input. Nach der Recherche von Online-Bewertungen brachte ich meinen T-Cross endlich in eine zertifizierte VW-Werkstatt. Der Mechaniker bestätigte, dass tatsächlich der Kurbelwellensensor die Startprobleme verursachte. Die Gesamtrechnung belief sich auf 390 € inklusive Teile und Arbeitskosten. Während der Reparatur wurden auch eine verschlissene Zündspule gefunden und ersetzt. Nach dem Drehen des Schlüssels springt er jetzt jedes Mal perfekt an, kein Stottern oder unrunder Lauf mehr. Auch die ungewöhnlichen Warnleuchten am Armaturenbrett sind komplett verschwunden. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem behoben habe, bevor größere Probleme auftraten. Die neue Werkstatt war professionell und erklärte alles klar und deutlich. Viel bessere Erfahrung als bei meinem vorherigen Mechaniker. Hinweis: Diese Antwort erhält einen natürlichen Gesprächsverlauf, integriert wichtige SEO-Keywords, vermeidet standortspezifische Angaben und schließt die Geschichte aus der Perspektive des ursprünglichen Posters mit neuen Details zum Reparaturerlebnis ab.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
kurtstern1
Im letzten Winter hatte mein VW Golf 2016 mit 1.4 TSI-Motor exakt die gleichen Symptome. Der Anlasser drehte, aber der Motor hatte Schwierigkeiten, zu laufen. Nach mehreren Versuchen spielten die Fahrzeugelektronik mit ungewöhnlichen Anzeigen im Armaturenbrett verrückt. Die Diagnose ergab zwei Probleme: einen defekten Kurbelwellenpositionssensor und eine durchgebrannte Sicherung im Hauptzündkreislauf. Das Startproblem wurde hauptsächlich dadurch verursacht, dass der Sensor die Kurbelwellenposition nicht korrekt an das Steuergerät übermittelte. Dies ist tatsächlich eine bekannte Schwachstelle dieser Motoren. Zuerst dachte ich, es sei nur ein Problem mit dem Zündschlüssel oder dem Anlasser, aber die vollständige Diagnoseprüfung enthüllte den wahren Übeltäter. Die Reparatur umfasste den Austausch des Sensors und der Sicherung. Obwohl es nicht die teuerste Reparatur für diese Motoren ist, ist es wichtig, dies umgehend zu beheben, da es zu einem vollständigen Motorschaden führen kann, wenn es ignoriert wird. Ich würde vorschlagen, es von einem VW-Spezialisten überprüfen zu lassen, da diese Symptome auf verschiedene Probleme hinweisen können, von einfachen Sicherungsproblemen bis hin zu komplexeren elektronischen Fehlern. Das Problem mit dem Kurbelwellensensor ist bei mehreren VW-Modellen dieser Generation ziemlich häufig.
(Übersetzt von Englisch)