100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

maximilianfuchs16

VW Suran Startprobleme im Zusammenhang mit der Reparatur des Ladesystems

Mein VW Suran Spacefox 2008 (49000 km, Benzin) hat in letzter Zeit Probleme beim Starten. Die Stromversorgung scheint instabil zu sein, manchmal kurbelt er sehr langsam oder dreht kaum durch. Nach einem vorherigen Werkstattbesuch, bei dem angeblich die Ladespannung repariert wurde, trat das Problem auf. Könnte dies mit einem defekten Klemme 30 Anschluss oder Problemen mit dem Kabelbaum zusammenhängen? Hat jemand ähnliche Symptome erlebt und eine zuverlässige Lösung gefunden? Ich möchte sicherstellen, dass es diesmal richtig diagnostiziert wird.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

lilianknight2

Ich hatte eine ähnliche Situation mit meinem VW Golf GTI 2011. Nach einer Reparatur des Ladesystems begann das langsame Anlassen, was auf potenzielle elektrische Fehler und nicht nur auf ein Batterieproblem hinweist. Die Ursache stellte sich als ein verschlechterter Kabelbaum in der Nähe des Anlassers heraus, der intermittierende Kurzschlussbedingungen verursachte. Die vorherigen Reparaturarbeiten hatten die bereits geschwächte Kabelisolierung gestört. Die Stecker an Klemme 30 zeigten auch Korrosionsspuren, die den Stromfluss zum Anlasser begrenzten. Die Reparatur umfasste: Komplette Inspektion des Kabelbaums, Austausch korrodierter Klemmenverbindungen, Prüfung des gesamten Ladesystemkreises, Montage einer neuen Schutzhülle an freiliegenden Kabeln, Prüfung aller Sicherungsbox-Verbindungen. Dies war eine ernsthafte Reparatur, da elektrische Probleme zu größeren Problemen führen können, wenn sie nicht behoben werden. Die instabilen Stromsymptome entsprachen genau Ihrer Beschreibung: unregelmäßiges Starten und schwaches Anlassen. Eine ordnungsgemäße Diagnose mit Schaltungsprüfungen ist entscheidend, da oberflächliche Reparaturen oft zugrunde liegende elektrische Fehler übersehen. Ich empfehle dringend, eine spezielle elektrische Diagnose durchführen zu lassen, die sich auf die Integrität des Ladesystems und des Anlasserkreises konzentriert.

(Übersetzt von Englisch)

maximilianfuchs16 (Autor)

Danke, dass Sie diese detaillierte Erfahrung geteilt haben. Ich habe vor zwei Monaten tatsächlich meine Terminalverbindungen und meinen Kabelbaum nach ähnlichen Startproblemen ersetzen lassen. Der Spannungsabfalltest zeigte an mehreren Stellen einen erheblichen Leistungsverlust. Ich frage mich, sind seit Ihrer Reparatur noch andere elektrische Probleme aufgetreten? Der Leistungsschalter in meinem Sicherungskasten scheint immer noch etwas launisch zu sein. Ich versuche herauszufinden, ob ich sie noch einmal untersuchen lassen sollte, solange die Garantie noch gültig ist. Was hat die vollständige Reparatur Sie letztendlich gekostet? Meine Rechnung belief sich auf 450 € für Teile und Arbeit, aber die Preise für Elektroarbeiten scheinen sehr unterschiedlich zu sein.

(Übersetzt von Englisch)

lilianknight2

Nachdem die zuvor erwähnten Reparaturarbeiten abgeschlossen waren, waren meine Startprobleme vollständig behoben, nachdem sie die kontinuierliche Plusverbindung an Klemme 30 repariert hatten. Der Mechaniker stellte fest, dass die Batterie stark entladen war und Aufmerksamkeit benötigte. Die Gesamtkosten für Diagnose und Reparatur betrugen 290 €. Der Anlasser greift jetzt jedes Mal problemlos ein, und die Ladespannung wird korrekt gehalten. Der Zündschalter funktioniert auch konstant ohne Spannungsabfälle. Ein kompetenter Elektrospezialist hat den entscheidenden Unterschied gemacht, um alles richtig zu klären. Bezüglich Ihrer Bedenken hinsichtlich des Leistungsschalters ist eine Garantieinspektion unbedingt erforderlich. Intermittierende elektrische Probleme können auf verbleibende Kurzschlussrisiken hinweisen, die behoben werden sollten, bevor sie sich verschlimmern. Aufgrund des vorherigen Austauschs Ihres Kabelbaums sollten diese Verbindungen gründlich überprüft werden, da sie mit den aktuellen Symptomen zusammenhängen. Die Investition in eine ordnungsgemäße elektrische Reparatur verhindert letztendlich teurere Probleme in der Zukunft. Eine Überprüfung im Rahmen der Garantie ist der clevere Schritt, insbesondere angesichts Ihrer bisherigen Erfahrungen mit elektrischen Problemen.

(Übersetzt von Englisch)

maximilianfuchs16 (Autor)

Danke für den Hinweis. Ich habe den Wagen gestern mit all diesem Wissen über die Elektrik zu meinem Mechaniker zurückgebracht. Es stellte sich heraus, dass immer noch eine lose Verbindung in der Zündschalterverkabelung vorhanden war, die bei der ersten Reparatur übersehen wurde. Der Mechaniker führte eine vollständige Stromversorgungsdiagnose durch und fand einige Spannungsschwankungen. Er musste einen Abschnitt in der Nähe des Sicherungskastens neu verkabeln und eine abgenutzte Zündschalterbaugruppe ersetzen. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 320 €, aber einen Teil davon deckte die Garantie der ursprünglichen Reparatur ab. Der Wagen springt jetzt einwandfrei an, kein langsames Drehen mehr oder Leistungsprobleme. Der Kabelbaum sieht auch viel ordentlicher aus. Ich bin wirklich froh, dass ich zurückging, um das Problem richtig zu beheben, anstatt einfach mit den sporadischen Problemen zu leben. Eine ordnungsgemäße elektrische Diagnose hat den entscheidenden Unterschied gemacht, um die Ursache zu finden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: