ludwigstorm26
VW Sharan Sonnendachsystemdefekt: Steuerung klemmt
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
ludwigstorm26 (Autor)
Letzter Service bei 48596 km. Ich wollte nachfragen und bestätigen, dass das Problem plötzlich und ohne Vorwarnzeichen oder ungewöhnliche Geräusche aufgetreten ist. Der Schiebedachmechanismus hat über Nacht komplett aufgehört zu funktionieren. Keine anderen elektrischen Probleme im Auto. Ich habe die manuelle Schiebedach-Reset-Prozedur aus der Bedienungsanleitung versucht, den Schalter 10 Sekunden lang in der geschlossenen Position gehalten, aber die Schiebedachkalibrierung ist jedes Mal fehlgeschlagen. Das Schiebedachsteuergerät zeigt immer noch den Initialisierungsfehler an. Ihre Erfahrung mit der Neucodierung des Steuergeräts macht mir Hoffnung auf eine einfache Lösung. Das Autoschiebedach funktionierte bis jetzt einwandfrei, daher scheint es eher ein elektronisches als ein mechanisches Problem mit dem Schiebedachsystem zu sein. Ich werde einen Werkstatttermin für eine ordnungsgemäße Diagnose und eine mögliche Neucodierung des Steuergeräts vereinbaren. Danke für die detaillierte Reparaturkosten- und Zeitabschätzung.
(Übersetzt von Englisch)
majalight2
Vielen Dank für die zusätzlichen Informationen. Basierend auf Ihrer Beschreibung spiegelt dies definitiv meine Erfahrung mit der Fehlersuche am VW-Schiebedach wider. Da Ihr Problem plötzlich ohne mechanische Symptome aufgetreten ist und die Reset-Versuche fehlgeschlagen sind, deutet dies stark auf ein Problem mit dem Steuermodul hin, genau wie in meinem Fall. Die Symptome stimmen genau überein: vollständiger Ausfall des Schiebedachs, fehlgeschlagene Reset-Versuche und der anhaltende Initialisierungsfehler. Als mein Schiebedachsystem ausfiel, verwarf das Steuermodul auch manuelle Reset-Verfahren. Da Ihr Wartungszustand aktuell ist und keine weiteren elektrischen Probleme vorliegen, sollte die Neucodierung des Schiebedach-Steuermoduls das Problem wahrscheinlich lösen. Die Werkstatt muss Folgendes durchführen: 1. Einen vollständigen Diagnosetest durchführen 2. Das Steuermodul neu codieren 3. Einen vollständigen Schiebedach-Reset durchführen 4. Die Kalibrierung testen. Als Referenz empfahl der Techniker nach Abschluss meiner Reparatur regelmäßige Funktionsüberprüfungen des Schiebedachsystems alle 6 Monate, um zukünftige Initialisierungsfehler zu vermeiden. Dies hat dazu beigetragen, die einwandfreie Funktion ohne Probleme aufrechtzuerhalten. Die Reparaturkosten und der Zeitrahmen, die ich zuvor erwähnt habe, sollten in Ihrem Fall ähnlich sein, vorausgesetzt, während der Diagnose werden keine zusätzlichen mechanischen Probleme festgestellt.
(Übersetzt von Englisch)
ludwigstorm26 (Autor)
Vielen Dank für Ihr beruhigendes Feedback zum Thema Neukodieren des Steuermoduls. Von meiner anfänglichen Panik wegen einer möglicherweise größeren Reparatur des Sonnendachsystems fühle ich mich jetzt sicherer, dass die Reparatur eher elektronischer als mechanischer Natur ist. Ihre Reparaturerfahrung passt perfekt zu meiner Situation: keine Warnzeichen, plötzlicher Ausfall und fehlgeschlagene Reset-Versuche. Die von Ihnen beschriebenen Schritte zur Fehlersuche am Sonnendach sind absolut logisch. Die vergleichenden Angaben zu Zeitaufwand und Kosten helfen mir, realistische Erwartungen für meinen Werkstatttermin zu setzen. Ich schätze den Tipp bezüglich regelmäßiger Kontrollen des Sonnendachs sehr. Ich werde diese vorbeugende Maßnahme auf jeden Fall umsetzen, sobald das Auto-Sonnendach wieder funktioniert. Da das Auto gut gewartet wurde und keine weiteren elektrischen Probleme aufweist, hoffe ich, dass das Neukodieren des Sonnendach-Steuermoduls alles so reibungslos löst wie in Ihrem Fall. Ich werde einen Werkstatttermin für einen vollständigen Diagnosetest und ein Zurücksetzen des Sonnendachsystems vereinbaren. Die geschätzte Reparaturzeit von 1 Stunde und die Kosten von 75 € erscheinen im Vergleich zu meinen anfänglichen Befürchtungen sehr vernünftig.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
majalight2
Als jemand mit moderater Erfahrung in der Wartung von VWs hatte ich bei meinem VW Touran Diesel von 2016 ein fast identisches Problem mit dem Schiebedach. Der Schiebedachmechanismus reagierte nicht mehr, und die gleiche Initialisierungsfehlermeldung wurde angezeigt. Nach dem Versuch der grundlegenden Fehlerbehebung, wie der Überprüfung der Sicherungen und der Batteriespannung, brachte ich ihn in eine Werkstatt. Die Diagnose ergab, dass das Schiebedachsteuergerät neu codiert werden musste. Das bloße Zurücksetzen des Schiebedachs reichte nicht aus, um das Problem zu beheben. Die Reparatur umfasste: Komplette Diagnose, Codierung des Schiebedachsteuergeräts, Einstellung der Grundeinstellungen, Endkalibrierung des Schiebedachmechanismus. Die Gesamtkosten betrugen 75 € und die Reparatur dauerte etwa 1 Stunde. Seitdem funktioniert das Schiebedach einwandfrei und es traten keine wiederkehrenden Probleme auf. Um Ihnen bei Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Haben Sie ungewöhnliche Geräusche vom Schiebedachmechanismus bemerkt? Trat das Problem plötzlich oder allmählich auf? Gibt es andere elektrische Probleme am Fahrzeug? Haben Sie bereits einen manuellen Reset des Schiebedachs versucht? Diese Informationen würden helfen zu bestimmen, ob Ihre Situation eine ähnliche Codierungsarbeit erfordert oder ob es andere zugrunde liegende Probleme mit dem Schiebedachsteuerungssystem geben könnte.
(Übersetzt von Englisch)