elizabeth_schulz1
VW Sharan Servolenkungsproblem + Probleme mit der Stabilitätskontrolle
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
elizabeth_schulz1 (Autor)
Der letzte Service wurde bei 118.000 km durchgeführt und umfasste die Basiswartung mit Ölwechsel und Filterwechsel. Ich weiß Ihren detaillierten Bericht zum Problem mit dem Lenkwinkelsensor sehr zu schätzen. Das Problem ist in den letzten Monat tatsächlich schleichend aufgetreten. Anfangs wurden keine Warnleuchten angezeigt, aber letzte Woche begann die ESP-Leuchte während des Abbiegens zeitweise zu blinken. Ich habe vor 3 Monaten bei einem Reifenwechsel eine Achsvermessung durchführen lassen, und alles schien in Ordnung zu sein, bis diese Lenkprobleme auftraten. Aufgrund Ihrer Reparaturerfahrung erscheinen die Kosten im Vergleich zu potenziell größeren Lenkproblemen, die sich entwickeln könnten, angemessen. Ich werde eine Diagnoseprüfung vereinbaren, um zu überprüfen, ob ein Austausch des Sensors diese Ausrichtungsprobleme beheben wird. Würden Sie empfehlen, zusätzliche Komponenten der elektronischen Stabilitätskontrolle überprüfen zu lassen, während der Winkelsensor untersucht wird?
(Übersetzt von Englisch)
julianblade2
Danke für die zusätzlichen Details. Seit meinem Sensoraustausch am Touran habe ich gelernt, dass das Elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) auf mehreren miteinander verbundenen Sensoren basiert, die zusammenarbeiten. Daher ist es sinnvoll, alle Sensoren überprüfen zu lassen. Als die Werkstatt meinen Lenksensor austauschte, führte sie einen vollständigen Diagnosetest der zugehörigen Systeme durch. Dies half zu bestätigen, dass keine anderen Sensoren betroffen waren. Die allmählich verschlimmernden Symptome und das Verhalten der ESP-Leuchte, die Sie beschreiben, stimmen genau mit meinen Erfahrungen vor der Reparatur überein. Da Ihre Achsvermessung kürzlich durchgeführt wurde und die ESP-Leuchte danach aufleuchtete, deutet dies stark auf ein Problem mit dem Lenksensor hin und weniger auf mechanische Probleme mit der Achsvermessung. Die Warnung des Elektronischen Stabilitätsprogramms wird normalerweise ausgelöst, wenn der Lenkwinkelsensor falsche Daten an das System sendet. Die vollständige Diagnose an meinem Fahrzeug umfasste die Prüfung von: Kommunikation des Lenkwinkelsensors, Funktion des Gierraten-Sensors, Radgeschwindigkeits-Sensoren, Reaktion des ABS-Moduls. Die Gesamtdiagnosezeit betrug etwa 1 Stunde, bevor bestätigt wurde, dass der Lenksensor ersetzt werden musste. Es lohnt sich, diese Komponenten überprüfen zu lassen, da sie alle Teil desselben Stabilitätskontrollnetzwerks sind. Stellen Sie nach der Reparatur sicher, dass eine ordnungsgemäße Sensorkalibrierung durchgeführt wird. Mein Mechaniker erklärte, dass dieser Schritt entscheidend ist, um das korrekte Lenkverhalten und die ESP-Funktion wiederherzustellen.
(Übersetzt von Englisch)
elizabeth_schulz1 (Autor)
Die Symptome an Ihrem Auto klingen meinen sehr ähnlich. Da meine kürzlich durchgeführte Achsvermessung die Lenkprobleme nicht behoben hat, scheint ein defekter Sensor der wahrscheinlichste Übeltäter zu sein. Angesichts der Tatsache, dass die Traktionskontrolle angefangen hat zu spinnen, ist ein vollständiger Diagnosetest sehr sinnvoll. Ich werde das Auto nächste Woche anmelden und sie bitten, all die von Ihnen erwähnten Komponenten der Stabilitätskontrolle zu überprüfen. Die allmähliche Entwicklung der Lenkprobleme stimmt mit Ihren Erfahrungen überein, was mir mehr Vertrauen in die potenzielle Diagnose gibt. Ich rechne dann mit etwa 300 €, wenn sie ähnliche Probleme mit dem Lenksensor feststellen. Ich würde das lieber jetzt in Ordnung bringen, als das Risiko einzugehen, dass sich schwerwiegendere Probleme mit der Lenksäule entwickeln. Es ist sehr hilfreich zu wissen, dass der Kalibrierungsteil entscheidend ist. Ich werde darauf achten, sie bei der Anmeldung speziell danach zu fragen. Der erste Schritt wird darin bestehen, durch deren Diagnosetests zu bestätigen, dass die Kfz-Sensoren die Ursache sind. Die Tatsache, dass Sie nach der Reparatur eine so deutliche Verbesserung hatten, ist ermutigend. Vielen Dank, dass Sie Ihre Reparaturerfahrung geteilt haben. Das hilft sehr, um zu wissen, was mich in der Werkstatt erwartet.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
julianblade2
Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem VW Touran 2010 Diesel, daher habe ich einige Erfahrung mit Ausfällen des Lenkwinkelsensors. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen genau mit meinen überein: schwergängige Lenkung, Vibrationen und ESP-Systemfehler. Die Werkstatt diagnostizierte einen fehlerhaften Code im Lenkwinkelsensor, der zu Fehlerausrichtungsproblemen zwischen der tatsächlichen Radposition und der vom Sensor gemeldeten Position führte. Der Austausch und die Neukalibrierung des Sensors behoben alle Probleme vollständig. Die Gesamtkosten betrugen 195 € für den Sensoraustausch, die Codierung und die Kalibrierungsarbeiten. Die Reparatur dauerte etwa 2 Stunden, und der Unterschied war sofort spürbar: die Lenkung wurde wieder leichtgängig und die ESP-Warnung verschwand. Bevor ich etwas Konkretes vorschlage, könnten Sie Folgendes mitteilen: Leuchten irgendwelche Warnleuchten auf Ihrem Armaturenbrett? Begann das Problem plötzlich oder entwickelte es sich allmählich? Wurden kürzlich Arbeiten an der Achsvermessung durchgeführt? Diese Details würden helfen festzustellen, ob Ihr Lenkwinkelsensorproblem mit meinen Erfahrungen übereinstimmt oder ob möglicherweise andere Faktoren beteiligt sind. Es ist am besten, es bald überprüfen zu lassen, da das Fahren mit falschen Sensorwerten mehrere Sicherheitssysteme beeinträchtigen und möglicherweise zu schwerwiegenderen Lenkproblemen führen kann.
(Übersetzt von Englisch)