matthiasroth2
VW Sharan GPS-Signalverlust: Häufiges Problem mit der Antenne beheben
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
matthiasroth2 (Autor)
Ich wollte mich nochmal melden. Ich habe erst letzten Monat meinen 71535 km Service machen lassen und habe jetzt genau dieses GPS-Problem. Die Werkstatt hat bestätigt, dass meine Haifischflossenantenne keine sichtbaren Schäden aufweist, aber das Signal ist komplett weg. Das Problem begann direkt nach einem starken Regensturm. Unser Kfz-Elektronikspezialist hat erste Tests durchgeführt, die zeigen, dass das GPS-Modul des Fahrzeugs Strom erhält, aber keine Satellitenverbindung herstellen kann. Die Signalstörungen entsprechen denen, die Sie beschrieben haben. Sehr hilfreich zu wissen, dass die Reparaturkosten etwa 200 € betragen. Ich werde den Austausch der Antenne bald planen, da die Navigation für meinen täglichen Gebrauch unerlässlich ist.
(Übersetzt von Englisch)
annifrank1
Vielen Dank für die zusätzlichen Details zu Ihrem Sharan. Der Zeitpunkt nach dem Regen ist besonders aufschlussreich, ich hatte fast identische Umstände mit meinem Touran, als die GPS-Probleme begannen. Basierend auf Ihrem Feedback und meiner Erfahrung hat wahrscheinlich Wassereintritt die GPS-Antennenanschlüsse beeinträchtigt. Die Stromversorgung des Autonavigationssystems ist vorhanden, aber kein Satellitenempfang – das entspricht dem Muster, das unsere Werkstatt bei meiner Reparatur festgestellt hat. Ein Detail, das ich bei meiner Reparatur vergessen hatte zu erwähnen: Der Techniker fand leichte Korrosion an den Antennenanschlüssen, die von außen am Haifischflossen-Gehäuse nicht sichtbar war. Dies verursachte Signalstörungen, obwohl die äußeren Teile perfekt aussahen. Der Servicezeitpunkt bei 71535 km sollte nicht mit dem GPS-Problem zusammenhängen, mein Problem trat bei etwa 68000 km auf und war rein auf Wasserschäden an der Antennenbaugruppe zurückzuführen. Da Sie die Reparatur bald planen, sollten Sie die Werkstatt bitten: 1. Die Verlegung des Antennenkabels auf versteckte Wasserschäden zu prüfen 2. Das GPS-Modul separat zu testen, um sicherzustellen, dass es nicht betroffen ist 3. Zusätzliche Abdichtung bei der neuen Antenneninstallation vorzunehmen. Diese zusätzlichen Schritte haben dazu beigetragen, dass in den letzten Jahren keine wiederkehrenden Probleme mit meinem Fahrzeug-GPS-System aufgetreten sind.
(Übersetzt von Englisch)
matthiasroth2 (Autor)
Vielen Dank an alle für die ausführlichen Antworten. Ich wollte nur ein letztes Update geben, nachdem die Reparatur diese Woche abgeschlossen wurde. Die Werkstatt bestätigte, dass tatsächlich Wasserschäden die Ursache waren. Sie fanden korrodierte Antennenanschlüsse, die im Haifischflossen-Gehäuse versteckt waren, genau wie beschrieben. Das GPS-Modul des Fahrzeugs selbst wurde während der Diagnose als in Ordnung befunden. Die Gesamtreparaturkosten beliefen sich auf 190 €, etwas weniger als erwartet. Der Techniker ersetzte die gesamte Antennenbaugruppe und fügte zusätzliche wasserdichte Dichtmasse um die Anschlüsse hinzu. Mein Autonavigationssystem zeigt jetzt wieder einen perfekten Satellitenempfang an. Ich weiß die Hinweise zum Überprüfen der Antennenkabelverlegung sehr zu schätzen, sie fanden auch dort eine leichte Feuchtigkeitsansammlung und behoben diese, bevor sie weitere Signalstörungen verursachen konnte. Für alle, die ähnliche GPS-Probleme mit ihrem Sharan haben, insbesondere nach Regenaussetzung, sollten unbedingt die Antennenanschlüsse überprüft werden, auch wenn äußerlich alles in Ordnung aussieht. Die professionelle Diagnoseausrüstung kann Signalprobleme erkennen, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
annifrank1
Als Besitzer eines VW Touran von 2019 mit etwas praktischer Erfahrung in der Kfz-Elektronik hatte ich letztes Jahr ein sehr ähnliches Problem mit dem Satellitenempfang. Die Symptome entsprachen genau Ihrer Beschreibung: vollständiger Verlust des GPS-Signals und Fehler im Navigationssystem. Nach ersten Selbstdiagnoseversuchen bestätigte die Werkstatt mit professionellen Testgeräten, dass die Fahrzeug-GPS-Antenne defekt war. Die Reparatur umfasste: 1. Vollständigen Diagnosetest zur Überprüfung von GPS-bezogenen Fehlercodes 2. Signalstärketest mit Spezialgeräten 3. Austausch der defekten GPS-Antenne 4. System zurücksetzen und Überprüfung der korrekten Satellitenverbindung Die Gesamtkosten betrugen 200 € inklusive Teile und Arbeitszeit. Die Reparatur behob alle Navigationsprobleme und Signalstörungen vollständig. Um Ihnen spezifischere Hinweise für Ihren Fall geben zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Haben Sie eine physische Beschädigung der Haifischflossenantenne festgestellt? Zeigt das Autonavigationssystem keine Satelliten oder einen schwankenden Empfang an? Liegen andere elektrische Probleme vor? Trat das Problem plötzlich oder allmählich auf? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Sharan das gleiche zugrunde liegende Problem hat wie mein Touran.
(Übersetzt von Englisch)