100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

OliWag

VW Scirocco Wegfahrsperrenfehler bringt Motor beim Start zum Absterben

Hat jemand schon Probleme mit der Wegfahrsperre bei einem Scirocco 2014 gehabt? Mein Auto bleibt nicht an, es springt entweder gar nicht an oder stirbt gleich nach dem Start ab. Die Fahrzeugelektronik scheint einen Fehlercode zu speichern, aber ich brauche Hilfe, um einzugrenzen, ob tatsächlich die Wegfahrsperre diese Symptome verursacht. Das Schlüsselsignal scheint normal zu sein, aber mit der Startsequenz stimmt eindeutig etwas nicht. Ich suche nach Hinweisen von Besitzern, die ähnliche Probleme behoben haben, insbesondere interessiert mich, was sich in Ihren Fällen als tatsächliches Problem herausgestellt hat. War es die Schlüsselprogrammierung, ein defektes Wegfahrsperrenmodul oder etwas ganz anderes?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

jakobphoenix2

Ich hatte einen ähnlichen Wegfahrsperrenfehler an meinem Golf GTI von 2012. Da ich Erfahrung mit der Arbeit an VW-Elektronik habe, kann ich mitteilen, was in meinem Fall funktioniert hat. Die Symptome waren identisch: Das Auto sprang entweder nicht an oder starb sofort nach dem Starten ab. Nach der Überprüfung verschiedener Komponenten stellte sich heraus, dass das Schlüsselsignal aufgrund einer falschen Programmierung unterbrochen wurde. Ein Umgehen der Wegfahrsperre kam für mich nicht in Frage, da dies den Wiederverkaufswert beeinträchtigen könnte. Meine Werkstatt führte einen Diagnosetest durch, der ergab, dass die Wegfahrsperre des Fahrzeugs normal funktionierte, die Schlüsselprogrammiersequenz jedoch fehlerhaft war. Sie programmierten den Schlüssel neu, damit er ordnungsgemäß mit dem Wegfahrsperrenmodul kommunizierte, wodurch das Problem vollständig behoben wurde. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 45 € für den Programmierdienst. Um Ihnen bei Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: * Wurden kürzlich Arbeiten an der elektrischen Anlage durchgeführt? * Können Sie das Auto mit Ihrem Ersatzschlüssel starten? * Welche Fehlercodes werden im Scan angezeigt? * Begann das Problem plötzlich oder entwickelte es sich allmählich? Diese Angaben würden helfen festzustellen, ob Sie mit der gleichen Ursache zu kämpfen haben oder ob Ihre Fahrzeugelektronik ein anderes zugrunde liegendes Problem haben könnte.

(Übersetzt von Englisch)

OliWag (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Mein letzter Service wurde bei 16002 km durchgeführt und das Problem begann kurz danach. Ich habe sowohl den Hauptschlüssel als auch den Ersatzschlüssel ohne Erfolg ausprobiert. Die Warnleuchte der Diebstahlsicherung bleibt nach jedem fehlgeschlagenen Startversuch an. Der Scan zeigt den Fehlercode P1634 an, der meines Wissens mit der Wegfahrsperrschaltkreislauf zusammenhängt. Es wurden keine kürzlich elektrischen Arbeiten durchgeführt, aber die Batterie wurde vor etwa 2 Monaten ausgetauscht. Das Problem trat ziemlich plötzlich auf, funktionierte an einem Abend einwandfrei, kompletter Ausfall am nächsten Morgen. Nachdem ich Ihre Antwort zur Schlüsselprogrammierung gelesen habe, frage ich mich, ob der Batteriewechsel die Kfz-Elektronik oder die Schlüsselsignal-Synchronisierung irgendwie beeinträchtigt hat. Die Fernstartfunktion bei beiden Schlüsseln funktioniert immer noch zum Ver- und Entriegeln, nur nicht zum Laufenhalten des Motors.

(Übersetzt von Englisch)

jakobphoenix2

Danke für die zusätzlichen Details. Ihre Symptome stimmen fast genau mit meinen nach dem Batteriewechsel überein. Der P1634-Code ist derselbe, den ich an meinem GTI hatte, was stark auf ein Problem mit der Wegfahrsperrensynchronisierung und nicht auf einen Hardwarefehler hindeutet. Die Schlüsselprogrammierung muss nach Stromausfällen wie Batteriewechseln oft mit dem Zündsteuergerät neu synchronisiert werden. Während die Fernfunktionen weiterhin funktionieren, benötigt das Diebstahlschutzsystem während der Startsequenz einen separaten Authentifizierungsprozess. In meinem Fall, und wahrscheinlich auch in Ihrem, wurde der Wegfahrsperrenfehler ausgelöst, weil das Schlüsselsignal nicht korrekt von der Fahrzeugelektronik validiert wurde. Das erklärt, warum beide Schlüssel betroffen sind; es sind nicht die Schlüssel selbst, sondern deren Programmierung ist nicht synchron. Die Reparatur sollte unkompliziert und deutlich günstiger sein als der Austausch von Komponenten. Mit einem geeigneten Diagnosegerät kann die Schlüsselprogrammierung mit dem Wegfahrsperrenmodul neu synchronisiert werden. Die meisten Werkstätten berechnen für diesen Service zwischen 40 und 60 €. Stellen Sie nur sicher, dass die Werkstatt VW-kompatible Programmierausrüstung verwendet, da generische Scanner oft keine ordnungsgemäße Schnittstelle mit dem Diebstahlschutzsystem dieser Modelle herstellen können. Dies sollte das Start-/Stopp-Problem beheben, ohne dass Teile ausgetauscht werden müssen.

(Übersetzt von Englisch)

OliWag (Autor)

Basierend auf diesen Informationen und Ihren Erfahrungen werde ich diese Woche einen Schlüsselprogrammierservice vereinbaren. Das Verhalten der Sicherheitsleuchte und der übereinstimmende Fehlercode deuten wirklich darauf hin, dass es sich um ein Synchronisierungsproblem handelt, wie Sie es hatten. Es ist beruhigend zu wissen, dass der Austausch des Wegfahrsperrenmoduls wahrscheinlich nicht notwendig ist. Nur zur Bestätigung: Der Programmierservice sollte mit meinen vorhandenen Schlüsseln funktionieren? Ich möchte nicht am Ende neue Schlüssel benötigen, wenn die Resynchronisierung fehlschlägt. Gut zu wissen, dass VW-spezifische Diagnosegeräte benötigt werden. Ich habe eine Werkstatt gefunden, die sich auf deutsche Kfz-Elektronik spezialisiert hat, daher können sie die Programmierung hoffentlich korrekt durchführen. Der Zeitpunkt mit dem Batteriewechsel ergibt jetzt Sinn. Schade, dass die Werkstatt das nicht erwähnt hat, das hätte mir etwas Stress erspart, da ich dachte, das gesamte Diebstahlschutzsystem sei beschädigt. Zumindest klingt die Reparatur relativ unkompliziert und erschwinglich im Vergleich zum Austausch von Teilen. Ich schätze es sehr, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre ähnliche Erfahrung zu erläutern. Ich werde mich melden, sobald ich es behoben habe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: