theresabeck1
VW Scirocco Tempomat fällt mysteriöserweise aus
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
theresabeck1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit der Reparatur des Geschwindigkeitssensors geteilt haben. Mein Tempomatproblem stellte sich als ähnlich heraus, aber in meinem Fall hing es auch mit einer abgenutzten Clockspring im Lenkrad zusammen. Der Mechaniker fand dies bei der Überprüfung des von Ihnen erwähnten Kabelbaums. Hatten Sie seit der Reparatur irgendwelche Probleme? Ich bin auch neugierig, wie hoch die Gesamtkosten für die Reparatur Ihres Geschwindigkeitssensors waren. Es ist hilfreich zu wissen, welche Preisspanne zu erwarten ist, wenn dieselbe Reparatur an anderen VWs erforderlich ist.
(Übersetzt von Englisch)
matteoschwarz82
Ich hatte letzte Woche einen Nachbesuch bei meinem Mechaniker, und ich kann erfreut berichten, dass der Tempomat seit der ersten Reparatur keine Probleme mehr gemacht hat. Das Problem mit der Geschwindigkeitsensorschaltung wurde für 95 € behoben, was sowohl Teile als auch Arbeitskosten umfasste. Ein ziemlich vernünftiger Preis, wenn man die notwendige Diagnosearbeit bedenkt. Die von Ihnen erwähnte Clock Spring ist tatsächlich eine häufige Schwachstelle bei diesen VWs, ich bin froh, dass Ihr Mechaniker das erkannt hat. Wenn die Clock Spring defekt ist, kann dies mehrere Lenkradfunktionen beeinträchtigen, nicht nur den Tempomat. Ein Tipp: Nach jeder Reparatur, die den Gaspedalsensor oder zugehörige Komponenten betrifft, sollten Sie überprüfen, ob alle Armaturenbrettlampen normal funktionieren. Manchmal können solche Reparaturen andere kleine Probleme aufzeigen, die Aufmerksamkeit benötigen. Die Art und Weise, wie Ihr Mechaniker beide Probleme diagnostiziert hat, zeigt, dass er sich mit diesen Systemen wirklich auskennt. Viel besser als mein erster Mechaniker, der immer nur den Pedal-Schalter ausgetauscht hat, ohne das eigentliche Problem zu beheben.
(Übersetzt von Englisch)
theresabeck1 (Autor)
Nachbereitung nach der Reparatur: Ich bin gerade von meinem zuverlässigen Mechaniker zurück, der das Problem mit dem Tempomat richtig diagnostiziert und behoben hat. Der verschlissene Schleifring erwies sich als Hauptursache, zusammen mit einem beschädigten Kabelverbinder in der Nähe des Drosselklappensensors. Die Gesamtreparaturkosten beliefen sich auf 280 €, einschließlich Teile und Arbeitskosten. Der Mechaniker erklärte, wie die Verschlechterung des Schleifrings zu einem intermittierenden Signalverlust an den Lenkradsteuerungen führte. Im Gegensatz zu meiner vorherigen Werkstatt, die nur die Sicherungen überprüfte, führte diese eine vollständige Diagnose durch, die beide Probleme erfasste. Sie haben auch den Drosselklappenkörper gereinigt, während alles auseinander war – eine nette Geste, die die Gesamtansprache verbessert hat. Der Tempomat funktioniert jetzt einwandfrei, und die Lenkradtasten fühlen sich auch reaktionsfreudiger an. Keine Fehlercodes mehr auf dem Armaturenbrett. Es hat sich definitiv gelohnt, eine zweite Meinung von einer Werkstatt einzuholen, die diese Systeme wirklich versteht. Ich teile meine Erfahrung hier, da sie anderen mit ähnlichen VW-Tempomatproblemen helfen könnte. Die wichtigste Lektion: Finden Sie einen Mechaniker, der das gesamte System überprüft, anstatt nur Teile auszutauschen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
matteoschwarz82
Der von Ihnen beschriebene Ausfall des Tempomats entspricht dem, was ich mit einem VW Golf GTI von 2012 erlebt habe. Der Geschwindigkeitssensor sandte falsche Signale, wodurch der Tempomat unerwartet deaktiviert wurde. Anfangs wurde der Bremslichtschalter in der Nähe des Pedals verdächtigt, aber die Diagnoseprüfung ergab einen beschädigten Geschwindigkeits-Sensor-Kabelbaum. Der Stecker war korrodiert und unterbrach die Signale sowohl zum Tachometer als auch zum Tempomat. Die Reparatur umfasste: Prüfung der Pedal-Schalter-Verbindungen, Prüfung aller Sicherungen im Zusammenhang mit dem Tempomat, Austausch des Geschwindigkeitssensor-Kabelbaums, Kalibrierung der Lenkradsteuerungen. Dies war eine mittelschwere Reparatur, die spezielle Diagnosegeräte erforderte. Das Problem ist bei mehreren VW-Modellen dieser Generation häufig. Das Problem mit dem Geschwindigkeitssensor kann sich im Laufe der Zeit verschlimmern und möglicherweise andere Systeme wie ABS beeinträchtigen, wenn es nicht repariert wird. Ich empfehle, in einer Werkstatt speziell die Verbindung und die Integrität der Verkabelung des Geschwindigkeitssensors überprüfen zu lassen. Die Fehlercodes sollten direkt auf den Sensor oder seinen Kabelbaum hinweisen. Diese Art von Problem behebt sich selten von selbst und erfordert in der Regel den Austausch von Komponenten.
(Übersetzt von Englisch)