dirkwolf8
VW Scirocco Diesel: Glühkerzen- und Rauchprobleme behoben
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
dirkwolf8 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Dieselben Symptome habe ich auch bei meinem Scirocco mit 14091 km, der Motor läuft besonders rau beim Kaltstart, und der Kraftstoffverbrauch hat im letzten Monat spürbar zugenommen. Ich habe ihn bei meinem letzten Service auslesen lassen und den Fehlercode P0671 erhalten, der auf den Heizkreislauf hinweist. Das Absterben des Fahrzeugs ist häufiger geworden, besonders in den ersten Minuten des Betriebs. Da der Fehlercode und die Symptome genau mit Ihren übereinstimmen, sollte ich wohl zuerst die Verkabelung zum Glühsteuergerät überprüfen. Ich lasse die Anschlüsse überprüfen und berichte dann, was sie feststellen. Die von Ihnen genannten Reparaturkosten scheinen angemessen zu sein, wenn dadurch diese Probleme behoben werden.
(Übersetzt von Englisch)
TommyLang
Danke für die Aktualisierung. Der Fehlercode P0671 und die Symptome an Ihrem Scirocco stimmen definitiv mit meinen Erfahrungen mit meinem Golf überein. Besonders frustrierend war auch das Absterben des Fahrzeugs bei Kaltstarts. Nachdem ich die Kabelverbindung zum Glühsteuergerät repariert hatte, lief mein Dieselmotor viel ruhiger. Die Reparatur behob nicht nur die Kaltstartprobleme, sondern beseitigte auch den übermäßigen Rauch beim Beschleunigen. Die Motorwarnleuchte und die Vorwärmlampenwarnungen verschwanden vollständig. Noch etwas: Lassen Sie bei der Überprüfung der Verkabelung auch alle Glühkerzen prüfen. In meinem Fall zeigte eine Glühkerze Abnutzungserscheinungen, obwohl sie keine unmittelbaren Probleme verursachte. Da das System ohnehin gewartet wurde, ließ ich sie vorsorglich für zusätzliche 45 € austauschen. Allein der verbesserte Kraftstoffverbrauch machte die Reparatur lohnenswert. Die Zündaussetzer während des Kaltstarts verschwanden vollständig, nachdem das Kabelproblem behoben worden war. Lassen Sie uns wissen, was sie bei der Inspektion feststellen. Diese Probleme mit dem Heizkreislauf sind bei unserem Motortyp ziemlich häufig und in der Regel ohne großen Aufwand zu beheben.
(Übersetzt von Englisch)
dirkwolf8 (Autor)
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Ich habe den Scirocco heute überprüfen lassen und Sie hatten absolut Recht, der Diagnosetest ergab eine beschädigte Verkabelung zwischen dem Glühsteuergerät und den Heizelementen. Der Mechaniker fand Korrosion an zwei Steckverbindern, wahrscheinlich durch Wassereintritt. Die Reparatur kostete insgesamt 140 € inklusive Teile und Arbeitslohn. Sie haben den beschädigten Kabelbaum-Abschnitt und zwei Glühkerzen, die während der Inspektion Verschleiß zeigten, ersetzt. Der Kfz-Wartungsbericht zeigte an, dass alle anderen Komponenten des Vorwärmesystems in gutem Zustand waren. Nach der Reparatur erlosch die Motorwarnleuchte und Kaltstarts sind jetzt problemlos ohne Abgasrauch. Der Kraftstoffverbrauch ist wieder auf dem normalen Niveau. Die Probleme mit dem Absterben sind vollständig verschwunden. Ich schätze die Anleitung sehr, sie hat mich davor bewahrt, möglicherweise das gesamte Steuergerät unnötig zu ersetzen. Ich werde sicherstellen, dass die Anschlüsse bei zukünftigen Wartungen überprüft werden, um ähnliche Probleme zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
TommyLang
Ich hatte fast identische Probleme mit meinem VW Golf Diesel von 2010. Die Symptome stimmen perfekt überein: dauerhaft leuchtende Vorglühanzeige, Motorwarnleuchte und Abgasrauch beim Beschleunigen. Nach einem Kaltstart lief der Motor mehrere Minuten unrund. Da ich etwas Erfahrung mit Dieselmotoren habe, vermutete ich zunächst das Glühsystem, wollte aber eine richtige Diagnose, um das zu bestätigen. Die Werkstatt schloss ihr Diagnosegerät an und stellte fest, dass das Steuergerät für die Glühkerzen aufgrund eines defekten Kabelanschlusses falsche Signale empfing. Die Reparatur umfasste den Austausch der beschädigten Verkabelung und die Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Anschlusses an das Steuergerät. Die Gesamtkosten betrugen 95 € inklusive Diagnose. Die Motorstottern verschwanden nach der Reparatur vollständig. Würden Sie mir bitte mitteilen: * Tritt das Problem häufiger bei Kaltstarts auf? * Haben Sie Veränderungen im Kraftstoffverbrauch festgestellt? * Sind weitere Warnleuchten am Armaturenbrett aufgetreten? * Wurden Fehlercodes aus dem Motorsteuergerät ausgelesen? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem meines Golf identisch ist. Diese Symptome können manchmal auf andere damit zusammenhängende Probleme mit dem Vorglühsystem hinweisen.
(Übersetzt von Englisch)