100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

werner_silver1

VW-Schlüsselanhänger funktioniert trotz neuer Batterie nicht: Selbstreparatur oder Werkstatt?

Ich habe Probleme mit meinem VW Suran Spacefox 2018 (34421 km, Benzinmotor). Der Autoschlüssel funktioniert nicht mehr, kein schlüsselloser Zugang, ich kann weder fernbedient ver- noch entriegeln. Ich bekam eine Warnung wegen niedriger Batterie im Schlüssel, aber nach dem Austausch des Akkus bestehen die Probleme weiterhin und ein Fehlercode ist gespeichert. Hat jemand ähnliche Schlüsselprobleme gehabt? Ich möchte nach einigen schlechten Erfahrungen in letzter Zeit vermeiden, im Geschäft abgezockt zu werden. Haben Sie es selbst reparieren können oder war ein Besuch beim Mechaniker notwendig?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

tildatiger72

Ich hatte das gleiche Problem mit meinem VW Golf TSI von 2015. Der Schlüsselanhänger war komplett ausgefallen, obwohl ich die Batterie mehrmals ausgetauscht hatte. Die Warnung über einen niedrigen Batteriestand im Schlüssel erschien immer wieder auf dem Armaturenbrett. Ein einfacher Batteriewechsel brachte keine Lösung, da die Platine des Schlüsselanhängers korrodierte Kontaktpunkte hatte. Der Mechaniker stellte dies nach dem Öffnen des Schlüsselgehäuses fest. Was wie ein einfaches Problem mit der Schlüsselbatterie aussah, wurde zu einer komplexeren Reparatur, die die Neuprogrammierung eines neuen Schlüsselanhängers zur Synchronisierung mit dem Fahrzeug-Sicherheitssystem erforderte. Der Schlüssel musste komplett ersetzt werden, da der interne Schaden nicht mehr reparabel war. Dies ist ein bekanntes Problem bei einigen VW-Schlüsselanhängern, bei denen sich im Laufe der Zeit Feuchtigkeit im Inneren festsetzt. Für die Programmierung des Autoschlüssels war eine spezielle Diagnoseausrüstung erforderlich, die in der Regel nur autorisierte Werkstätten besitzen. Der Versuch von DIY-Reparaturen über den Batteriewechsel hinaus riskiert die Beschädigung des Wegfahrsperrensystems. Das Fahrzeug-Sicherheitssystem ist direkt mit der Funktionalität des Schlüsselanhängers verbunden, daher wird eine professionelle Diagnose empfohlen. Dies war keine schnelle Lösung, aber auch kein großes mechanisches Problem, sondern nur eine elektronische Sicherheitskomponente, die ordnungsgemäß ersetzt und programmiert werden musste. Da es genau zu Ihren Symptomen passt, empfehle ich, die Innereien des Schlüsselanhängers von einem Fachmann überprüfen zu lassen, anstatt weiterhin Batterien auszutauschen, die das zugrunde liegende Problem nicht lösen werden.

(Übersetzt von Englisch)

werner_silver1 (Autor)

Danke für die ausführliche Antwort. Es ist wirklich hilfreich, von den korrodierten Kontakten zu erfahren; das erklärt, warum der Austausch der Batterie im elektronischen Schlüssel auch bei mir nichts gebracht hat. Kurze Nachfrage: Ich bin neugierig, wie hoch die Reparaturkosten in Ihrem Fall insgesamt waren? Es ist immer gut, eine ungefähre Vorstellung zu haben, bevor man in die Werkstatt geht. Ich frage mich auch, ob Sie seit dem Programmieren des neuen Schlüsselanhängers Probleme hatten? Mein VW zeigt immer noch die Niederspannungswarnung für den Schlüssel an, selbst nach mehreren Batteriewechseln. Es sieht also so aus, als müsste ich die Zähne zusammenbeißen und ihn richtig überprüfen lassen.

(Übersetzt von Englisch)

tildatiger72

Die Reparatur des Schlüsselanhängers hat sich jeden Cent gelohnt. Der Mechaniker fand korrodierte Kontakte, genau wie in Ihrem Fall. Die Reparatur kostete insgesamt 37 €, inklusive vollständiger Behebung der Warnung für niedrige Batterie und der Schlüssel Funktionalität. Der Autoschlüssel funktioniert jetzt einwandfrei, keine Probleme mehr mit einem leeren Schlüssel oder Spannungswarnungen auf dem Armaturenbrett. Die Programmierung wurde gleich beim ersten Mal richtig durchgeführt und benötigte seitdem keine Anpassungen mehr. Das Auto erkennt den Schlüsselanhänger perfekt zum Ver- und Entriegeln. Die anhaltenden Warnungen wegen niedriger Batterie, die Sie auch nach dem Batteriewechsel sehen, deuten eindeutig auf das gleiche interne Korrosionsproblem hin. Eine Überprüfung durch einen Fachmann erspart Ihnen wahrscheinlich den wiederholten Kauf von Batterien, die das eigentliche Problem nicht lösen können. Seit der Reparatur funktioniert das schlüssellose Zugangssystem einwandfrei. Keine Frustration mehr mit einem nicht reagierenden Schlüsselanhänger oder Warnmeldungen. Die Reparatur war einfach, sobald sie in qualifizierten Händen mit der richtigen Diagnoseausrüstung war.

(Übersetzt von Englisch)

werner_silver1 (Autor)

Der Werkstattbesuch verlief besser als erwartet. Ich rief meinen üblichen Mechaniker an, der sich auf VW-Elektronik spezialisiert hat, und er bekam mich sofort unter. Nach der Überprüfung des Schlüsselanhängers fanden sie genau das, was beschrieben wurde: korrodierte Kontaktpunkte im Inneren, die selbst mit einer neuen Batterie eine ordnungsgemäße Verbindung verhinderten. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 45 € für Diagnose, neue Schlüsselprogrammierung und Reparatur der internen Kontakte. Der Mechaniker zeigte mir den Korrosionsschaden und erklärte, wie im Laufe der Zeit Feuchtigkeit im Inneren eingeschlossen wurde. Sie reinigten auch die elektronischen Schlüsselkomponenten vor der Wiedermontage. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht weiter Geld für Batteriewechsel ausgegeben habe. Der Autoschlüssel funktioniert jetzt perfekt, keine Warnungen mehr auf dem Armaturenbrett und die schlüssellose Zugangssteuerung reagiert wieder. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, eine ordnungsgemäße Diagnose durchführen zu lassen, anstatt weitere DIY-Reparaturen zu versuchen. Die gesamte Reparatur dauerte etwa eine Stunde und bewahrte mich vor potenziell größeren Problemen mit dem Fahrzeug-Sicherheitssystem. Manchmal ist es der kluge Schachzug, professionelle Expertise zu bezahlen, besonders bei modernen Fahrzeugelektroniken.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: