100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

sarahneumann1

VW Polo Wegfahrsperrenfehler verursacht Startprobleme

Mein VW Polo Diesel von 2009 hat ein Problem: Er springt entweder gar nicht an oder läuft kurz an, bevor er sofort wieder ausgeht. Das Auto zeigt einen Fehlercode an, und ich vermute, dass es mit der Wegfahrsperre oder dem Diebstahlschutzsystem zusammenhängt. Der Motor dreht durch, läuft aber nicht weiter. Hat jemand ähnliche Symptome bei seiner Fahrzeugelektronik, insbesondere bei einem Wegfahrsperrenfehler, erlebt? Was war in Ihrem Fall die Ursache und wie hat Ihr Mechaniker das Problem behoben? War es ein Problem mit dem Schlüsselsignal oder etwas ganz anderes? Ich suche nach konkreten Reparaturerfahrungen und -lösungen, bevor ich ihn in eine Werkstatt bringe. Jegliche Einblicke wären sehr dankbar.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

horst_raven4

Ich hatte letzten Sommer ein sehr ähnliches Problem mit meinem VW Golf 2007 Diesel. Ich hatte einige Erfahrung mit der grundlegenden Autowartung, aber dieses Wegfahrsperrenproblem war neu für mich. Die Sicherheitsleuchte blinkte und der Motor drehte durch, sprang aber nicht richtig an. Manchmal lief er einige Sekunden und starb dann ab. Die Symptome stimmten genau mit Ihren überein, es klang definitiv nach einem Problem mit der Umgehung der Wegfahrsperre. Ich brachte ihn in meine Werkstatt, wo sie ihn als falsche Schlüsselprogrammierung diagnostizierten. Das Kfz-Elektroniksystem musste zurückgesetzt und der Schlüssel neu programmiert werden. Die Reparaturkosten betrugen insgesamt 45 € und dauerten etwa eine Stunde. Danach gab es keine Startprobleme mehr. Bevor ich konkrete Lösungen vorschlage, könnten Sie Folgendes mitteilen: Bleibt Ihre Sicherheitsleuchte an oder blinkt sie? Wurden kürzlich Arbeiten an der Kfz-Elektronik durchgeführt? Verwenden Sie den Originalschlüssel oder einen Ersatzschlüssel? Tritt dies bei allen Schlüsseln auf, die Sie haben? Diese Angaben würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem meinem Problem mit dem Schlüsselprogrammierfehler ähnelt oder ob es sich um etwas anderes im Wegfahrsperrensystem handelt.

(Übersetzt von Englisch)

sarahneumann1 (Autor)

Danke für die ausführliche Antwort und die Fragen. Meine Sicherheitsleuchte blinkt, wenn das passiert, und ich verwende den Originalschlüssel, keine Ersatzschlüssel. Ich habe in letzter Zeit keine Elektroarbeiten durchführen lassen, der letzte Service war bei 18000 km vor ungefähr 4 Monaten. Der Fehler scheint mit der Zeit immer schlimmer zu werden. Als es anfing, lief das Auto manchmal eine Minute lang, bevor es ausging. Jetzt springt es kaum noch an. Interessant, von Ihrer Schlüsselprogrammierungslösung zu hören, das klingt definitiv ähnlich zu dem, was ich mit den Problemen der Zündsteuerung erlebe. Hat Ihr Mechaniker erwähnt, ob der Wegfahrsperrenfehler vor der Reparatur andere elektronische Probleme verursacht hat?

(Übersetzt von Englisch)

horst_raven4

Das Hauptproblem in der Programmierung klingt definitiv ähnlich. In meinem Fall verschlimmerte sich der Fehler des Wegfahrsperrensystems im Laufe der Zeit auch schrittweise, genau wie bei Ihnen. Vor der Reparatur bemerkte ich, dass die Zentralverriegelung manchmal auch spinnt, was offenbar mit demselben Kfz-Elektronikmodul zusammenhing. Die blinkende Sicherheitsleuchte mit dem Originalschlüssel ist genau das, was bei meinem Golf passiert ist. Das Wegfahrsperren-Bypass-System lehnte das Schlüsselsignal zeitweise ab, obwohl es sich um den werkseitigen Originalschlüssel handelte. Der Mechaniker erklärte, dass diese Diebstahlsicherungssysteme Störungen im elektronischen Handshake zwischen dem Schlüsselchip und dem Fahrzeug entwickeln können. Eines sollte ich noch erwähnen: Bevor ich das Auto in die Werkstatt brachte, versuchte ich, die Batterie für 30 Minuten abzuklemmen, in der Hoffnung, das Zündsteuergerät zurückzusetzen. Das verschlimmerte die Situation tatsächlich, und das Auto sprang danach überhaupt nicht mehr an. Ich rate davon ab, selbst irgendwelche Reparaturen am Wegfahrsperrensystem durchzuführen, da dies den Reprogrammierungsprozess komplizieren kann. Da Ihre Symptome nahezu identisch sind und sich wie bei mir verschlimmern, sollten Sie das Problem wahrscheinlich bald überprüfen lassen, bevor Sie völlig liegen bleiben. Die Schlüsselreprogrammierung war eine ziemlich einfache Reparatur, sobald die richtige Diagnoseausrüstung vorhanden war.

(Übersetzt von Englisch)

sarahneumann1 (Autor)

Die von Ihnen geteilten Diagnosedaten sind wirklich hilfreich. Die blinkende Sicherheitsleuchte und die nachlassende Leistung stimmen perfekt mit meinen Symptomen überein. Meine Zentralverriegelung hat in der letzten Woche auch angefangen, sich merkwürdig zu verhalten. Ich habe die Zusammenhänge erst gesehen, als Sie es erwähnt haben, aber es macht Sinn, wenn alles mit demselben Elektronikmodul verbunden ist. Ich werde aufgrund Ihrer Erfahrung definitiv alle DIY-Versuche mit dem Wegfahrsperrensystem vermeiden. Gut zu wissen, dass man die Batterie nicht abklemmen sollte, da ich das tatsächlich in Erwägung gezogen hatte. Die Fernstartfunktion funktioniert auch nicht richtig, was ein weiteres Zeichen dafür zu sein scheint, dass die Diebstahlsicherung Probleme hat. Ich denke, ich werde diese Woche einen Werkstatttermin vereinbaren, solange es noch gelegentlich startet. Ich weiß Ihre Reparaturerfahrung sehr zu schätzen, sie hilft, die wahrscheinliche Ursache einzugrenzen, anstatt nur zu raten. Die Lösung zur Schlüsselreprogrammierung scheint angesichts aller übereinstimmenden Symptome die logischste Reparatur zu sein. Ich werde berichten, was der Mechaniker findet und ob es sich um dasselbe Problem mit dem Zündsteuergerät handelt, das Sie hatten. Nochmals vielen Dank für die detaillierten Einblicke.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: