aaron_wolf1
VW Polo Startprobleme: Dieselmotor-Schwierigkeiten entschlüsselt
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
aaron_wolf1 (Autor)
Danke für das Feedback. Mein letzter Service war vor 2 Monaten und das Auto hat genau 61561 km drauf. Da Sie speziell danach gefragt haben: Ich höre ein leises Klickgeräusch beim Zündschlüsselumdrehen. Es erscheinen keine Warnleuchten auf dem Armaturenbrett, außer der normalen Vorstartbeleuchtung. Das Geräusch beim Anlassen des Motors ist schwächer als gewöhnlich, er scheint sich fast zu quälen. Es wurden in letzter Zeit keine elektrischen Arbeiten durchgeführt, und das Problem begann vor etwa einer Woche. Die Batterie ist erst 6 Monate alt, daher dachte ich auch, dass es eher mit dem Kraftstoffsystem als mit der Elektrik zusammenhängen könnte. Die Fahrzeugelektronik scheint sonst einwandfrei zu funktionieren, aber das Startverhalten des Motors hat sich definitiv geändert. Ich habe die Sicherungen wie vorgeschlagen geprüft, alle scheinen intakt zu sein. Könnten Kraftstoffeinspritzdüsen die Ursache dafür sein? Ich plane, es nächste Woche überprüfen zu lassen, wollte aber vorher einige Einblicke erhalten.
(Übersetzt von Englisch)
robinbrown1
Danke für die zusätzlichen Details. Das schwache Anlassgeräusch kombiniert mit dem Klicken grenzt die Möglichkeiten deutlich ein. Da ich das bei meinem Golf hatte, deuten Ihre Symptome eher auf einen defekten Anlasser hin als auf meine anfängliche Sicherung-Diagnose. Das Klicken beim Drehen des Zündschlüssels ist oft ein Hinweis auf Probleme mit dem Anlasser. Während der Motor durchdreht, deutet sein geschwächter Zustand darauf hin, dass der Anlasser möglicherweise verschlissen ist. Das entspricht dem, was bei meinem Auto etwa ein Jahr später passiert ist; ich musste den Anlasser komplett ersetzen. Bevor Sie in die Werkstatt fahren, können Sie diesen kurzen Test durchführen: Drehen Sie den Zündschlüssel mehrmals hintereinander in die Startposition und hören Sie genau hin. Wenn das Klicken immer schwächer wird oder das Anlassgeräusch des Motors anstrengender wird, deutet dies weiter auf Probleme mit dem Anlasser hin. Ein Anlassertausch kostet je nach Teileverfügbarkeit in der Regel zwischen 200 und 400 €. Die Reparatur dauert für einen erfahrenen Mechaniker in der Regel 2-3 Stunden. Die Theorie mit dem Kraftstoffeinspritzer ist weniger wahrscheinlich, da das Hauptproblem eher beim erstmaligen Motorstart als beim Laufverhalten zu liegen scheint. Die Komponenten der Zündanlage sind angesichts der Symptome wahrscheinlich in Ordnung, aber die Werkstatt sollte den Zustand der Zündspule während der Diagnose überprüfen, um auf Nummer sicher zu gehen.
(Übersetzt von Englisch)
aaron_wolf1 (Autor)
Die Information über den Anlasser ist wirklich hilfreich. Das immer schwächer werdende Kurbelgeräusch stimmt genau mit dem überein, was ich erlebe. Ich habe den von Ihnen vorgeschlagenen Test durchgeführt, mehrmals den Schlüssel gedreht, und festgestellt, dass das Klicken mit jedem Versuch schwächer wurde. Da die Kosten für den Austausch des Anlassers mit 200-400 € nicht allzu hoch sind, lasse ich das auf jeden Fall zuerst von der Werkstatt prüfen. Aufgrund dieser Symptome klingt es eher nach einem Anlasserproblem als nach meiner anfänglichen Sorge um den Zündschalter oder das Kraftstoffsystem. Ich werde es nächste Woche wie geplant untersuchen lassen, aber zumindest kann ich jetzt mit einem besseren Verständnis des wahrscheinlichen Problems in die Werkstatt gehen. Das Klicken und das schwache Kurbeln scheinen wirklich auf den Anlasser hinzuweisen. Hoffentlich ist es nur das und nichts Komplizierteres mit der Elektrik. Ich werde ein Update geben, sobald ich die Diagnose von der Werkstatt erhalten habe. Danke, dass Sie mir geholfen haben, das Startproblem einzugrenzen. Es ist immer gut, eine Anleitung zu haben, bevor man zum Mechaniker geht.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
robinbrown1
Ich hatte ein sehr ähnliches Startproblem mit meinem VW Golf Diesel von 2006. Da ich etwas Erfahrung mit VWs habe, habe ich zuerst die offensichtlichen Dinge wie Batterieanschlüsse und Anlasser überprüft. Die Symptome stimmen genau mit Ihrer Beschreibung überein: Armaturenbrettbeleuchtung funktioniert einwandfrei, aber der Motor springt entweder nicht an oder läuft rau. Nachdem ich die Zündspule und einige andere Komponenten überprüft hatte, fand mein Mechaniker eine durchgebrannte Sicherung, die eine intermittierende Stromversorgung der Zündanlage verursachte. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 52 €, einschließlich Diagnosezeit und Sicherungsaustausch. Eine ziemlich einfache Reparatur, sobald das Problem identifiziert war. Ihre Symptome könnten jedoch auch auf andere, für Ihr Auto spezifische Probleme hinweisen. Um dies besser zu diagnostizieren, könnten Sie Folgendes mitteilen: Hören Sie ein Klicken, wenn Sie den Schlüssel drehen? Leuchten Warnleuchten auf dem Armaturenbrett, wenn dies geschieht? Wurden kürzlich elektrische Arbeiten an dem Auto durchgeführt? Wie lange besteht dieses Startproblem schon? Es ist am besten, es bald überprüfen zu lassen, da Startprobleme manchmal auf schwerwiegendere elektrische Probleme hinweisen können, wenn sie nicht behoben werden.
(Übersetzt von Englisch)