anniice53
VW Polo Klimakompressor-Probleme: Kosten & Warnzeichen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
anniice53 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Reparaturerfahrung geteilt haben. Ich habe meinen letzten Service bei 135.000 km machen lassen, nur wenige Wochen bevor dieser Fehler der Autoklimaanlage begann. Der Fehlercode, den ich erhalten habe, war P0645. Der AC-Kompressor schaltet sich ein, macht aber 2-3 Sekunden lang ein lautes rasselndes Geräusch, bevor er sich abschaltet. Bei der Überprüfung des Kältemittelstands stellte die Werkstatt normale Werte fest, bemerkte jedoch Metallpartikel im System. Es klingt so, als ob mein Problem eher mechanischer als elektrischer Natur sein könnte, im Gegensatz zu Ihrem Problem mit der Steuereinheit. Hat Ihr Kompressor vor dem vollständigen Ausfall ungewöhnliche Geräusche gemacht? Ich versuche einfach zu verstehen, ob ich mich auf einen vollständigen Kompressoraustausch vorbereiten sollte oder ob es eine günstigere Lösung geben könnte.
(Übersetzt von Englisch)
lisa_star1
Danke für diese Details. Ihre Symptome deuten definitiv auf ein anderes Problem hin als das, was ich mit meinem Golf TDI erlebt habe. Während mein Problem mit der Autoklimaanlage elektrischer Natur war, sind die von Ihnen erwähnten Metallpartikel ein klassisches Zeichen für inneren Kompressorschleiß. Mein Kompressor hat nie klappernde Geräusche gemacht, er hat einfach aufgrund eines Steuergeräteausfalls vollständig aufgehört zu reagieren. Das von Ihnen beschriebene Geräusch, kombiniert mit Metallspänen im System, deutet stark auf einen mechanischen Ausfall der inneren Teile des Klimakompressors hin. Leider erfordert diese Art von Autoklimaanlagenreparatur in der Regel: Kompletter Kompressoraustausch, Spülen des gesamten Systems zur Entfernung von Metallpartikeln, Neuer Trockner, Neue Kältemittelfüllung. Aufgrund meiner Recherche bei der Behandlung meiner eigenen Fahrzeug-HVAC-Probleme werden Metallpartikel im System jeden neuen Kompressor beschädigen, den Sie einbauen. Eine ordnungsgemäße Klimaanlagenreparatur muss in diesem Fall sowohl das defekte Teil als auch die Systemkontamination beheben. Die Kosten für die Reparatur meines Steuergeräts beliefen sich auf etwa 1200 €, aber der Kompressoraustausch mit Systemspülung kostet in der Regel 1800-2500 €, abhängig von der Teileverfügbarkeit und der Arbeitszeit. Ich empfehle dringend, dies bald in Angriff zu nehmen, da die im Klimagerät zirkulierenden Metallpartikel zusätzliche Schäden an anderen Komponenten verursachen können, wenn sie nicht behoben werden.
(Übersetzt von Englisch)
anniice53 (Autor)
Danke für die ausführliche Antwort. Nachdem ich über Reparaturen an Kfz-Kühlsystemen gelesen habe, denke ich, dass ich akzeptieren muss, dass dies eine umfangreiche Reparatur werden wird. Der Code P0645 plus Metallverunreinigung erzählt die ganze Geschichte. Ich habe einige Werkstätten angerufen, die auf Kfz-Klimaanlagenreparaturen spezialisiert sind. Die meisten nannten Preise zwischen 2000 und 2300 € für: Neuen Klimakompressor, Komplette Systemspülung, Alle benötigten Anschlüsse und Dichtungen, Neue Kältemittelfüllung, Arbeitskosten. Ich habe es für nächste Woche gebucht, da ich das beheben möchte, bevor der Sommer kommt. Das Rasseln hat in den letzten Tagen stärker zugenommen, daher ist längeres Warten wahrscheinlich nicht klug. Zumindest weiß ich jetzt, was mich kostenmäßig erwartet und verstehe, warum das gesamte System und nicht nur der Kompressor Aufmerksamkeit benötigt. Ich hoffe nur, dass diese Reparatur lange hält und die Autoklimaanlage danach zuverlässig funktioniert. Die Probleme mit dem Kühlsystem sind definitiv komplexer, als ich zunächst dachte. Ich schätze die Informationen über Systemverunreinigungen sehr, sie haben mir geholfen zu verstehen, warum ein einfacher Kompressoraustausch nicht ausreichen würde.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
lisa_star1
Ich hatte letzten Sommer genau die gleiche Reparatur an der Klimaanlage meines Golf TDI 2016. Aufgrund meiner Erfahrung mit verschiedenen Fahrzeug-Klimaanlagen sind diese Probleme oft schwierig richtig zu diagnostizieren. Zuerst dachte ich bei Ausfall der Klimaanlage und der Warnleuchte an ein Kältemittelleck. Die Werkstatt führte eine vollständige Diagnose durch und stellte fest, dass das Steuergerät der Klimaanlage komplett defekt war. Keine Reaktion von den Bedienelementen und der Kompressor erhielt keine richtigen Signale. Ich ließ es in einer spezialisierten Kfz-Klimatechnik-Werkstatt reparieren. Die Gesamtkosten betrugen 980 €, einschließlich: Neues Steuergerät, Programmierung, Systemtest, Kältemittelprüfung und Auffüllen. Die Reparatur dauerte etwa 4 Stunden. Seitdem funktioniert die Klimaanlage einwandfrei. Welche Diagnosecodes erhalten Sie? Macht Ihr Kompressor auch Geräusche, wenn Sie die Klimaanlage einschalten? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Sie mit dem gleichen Ausfall des Steuergeräts oder einem anderen Problem der Klimaanlage zu kämpfen haben. Bevor Sie Geld für Teile ausgeben, lassen Sie eine richtige Diagnose durchführen. Diese Systeme sind komplex und die Symptome können irreführend sein. Würden Sie mir bitte Folgendes mitteilen: * Die genauen Fehlercodes aus der Diagnose * Ob der Kompressor überhaupt anspringt * Ungewöhnliche Geräusche * Wann das Problem zum ersten Mal aufgetreten ist * Ob der Kältemittelstand geprüft wurde
(Übersetzt von Englisch)