100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

antoniaknight49

VW Phaeton Startprobleme: Leitfaden für Steuergerät und Motorsteuerung

Ich habe Probleme mit meinem Phaeton TDI von 2006, der plötzlich nicht mehr anspringt. Heute Morgen habe ich den Schlüssel umgedreht und nichts passiert, kein Anlasser, nur die Armaturenbrettlichter. Die Batterie habe ich bereits geprüft, sie ist in Ordnung. Ich vermute ein Steuergeräteproblem oder eine Fehlfunktion der Motorsteuerung, da es vorher keine Warnzeichen gab. Ich lasse morgen die Motorfehlercodes auslesen, würde mich aber freuen, von anderen zu hören, die ähnliche Startprobleme hatten, insbesondere bezüglich Reparaturlösungen und Werkstatterfahrungen. Haben die Motordiagnosen irgendwelche spezifischen Muster ergeben? Was war die tatsächliche Reparatur in Ihrem Fall und wie lange hat die Reparatur gedauert?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

erwinberger1

Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem VW Passat TDI von 2008. Da ich etwas Erfahrung mit der Arbeit an VWs habe, dachte ich zunächst auch an einen ECU-Fehler, aber es stellte sich als viel einfacher heraus. Nachdem die Motorleuchte aufgeleuchtet war, brachte ich ihn in meine Werkstatt. Die Motordiagnose ergab, dass die Ursache tatsächlich schlechte Batteriekabelverbindungen waren, obwohl die Batterie selbst einwandfrei getestet wurde. An den Anschlüssen hatte sich Korrosion gebildet, die zu intermittierenden Verbindungsproblemen führte. Dies löste falsche Motorfehlercodes aus und verhinderte einen ordnungsgemäßen Start. Die Reparatur war unkompliziert: Sie reinigten die Anschlüsse, trugen eine Korrosionsschutzbeschichtung auf und sicherten alle Kabel ordnungsgemäß. Die Gesamtkosten betrugen 155 €, und das Auto war innerhalb eines Tages fertig. Seitdem keine Motorprobleme oder Startprobleme mehr. Könnten Sie einige zusätzliche Details zu Ihrem Phaeton mitteilen: Wurden kürzlich Arbeiten an der Batterie oder der Elektrik durchgeführt? Tritt dies nur beim Kaltstart oder jederzeit auf? Gibt es andere elektrische Probleme wie flackernde Lichter? Welche Motorfehlercodes werden angezeigt? Diese Informationen würden helfen zu bestimmen, ob Sie mit der gleichen Ursache zu kämpfen haben oder ob andere Probleme beteiligt sein könnten.

(Übersetzt von Englisch)

antoniaknight49 (Autor)

Der letzte Service wurde bei 14359 km durchgeführt, und ich habe genau die gleichen Symptome: kein Anlasser, nur die Kontrollleuchten am Armaturenbrett. Die Werkstatt hat eine Motordiagnose durchgeführt und konnte keine offensichtlichen Fehlercodes finden, die auf einen ECU-Fehler hinweisen. Ich war überrascht, da das Absterben des Motors mein Hauptanliegen war. Sie haben auch die Kabel überprüft, aber alles sah sauber und ordentlich angeschlossen aus. Bevor ich Geld für größere Reparaturen ausgebe, werde ich eine zweite Meinung einholen, insbesondere um mögliche Probleme mit dem Motorsurging auszuschließen, die damit zusammenhängen könnten. Ich hoffe wirklich, dass es etwas Einfaches ist, wie in Ihrem Fall.

(Übersetzt von Englisch)

erwinberger1

Danke für die Aktualisierung. Aufgrund dieser Symptome und der sauberen Diagnoseergebnisse könnte sich die Situation mit meinem Passat doch erheblich von Ihrer unterscheiden. Als mein Motor abgestellt wurde, zeigten die Motordiagnose eindeutig mehrere Fehlercodes an. Da Ihre Anschlüsse sauber sind und keine Motorfehlercodes angezeigt werden, würde ich vorschlagen, das Anlasser-Magnetschalter zu überprüfen. In meinem vorherigen Passat (vor dem Modell 2008) hatte ich fast identische Symptome, Armaturenbrettlichter, aber kein Anlassen, und es stellte sich heraus, dass das Anlasser-Magnetschalter sporadisch ausfiel. Die Motordiagnose hat dies übersehen, da es sich um ein mechanisches und kein elektronisches Problem handelte. Der Anlassertausch hat mich inklusive Arbeitskosten etwa 400 € gekostet, aber er hat das Startproblem vollständig behoben. Seitdem keine Motorwarnleuchte oder Startprobleme mehr. Bevor Sie mit der Reparatur fortfahren, lassen Sie die Werkstatt Folgendes speziell prüfen: Anlasser-Magnetschalterkreis, Zündschalterfunktion, Neutralschalter. Diese Komponenten können ähnliche Symptome verursachen, ohne offensichtliche Fehlercodes auszulösen. Meine Reparatur dauerte etwa 4 Stunden, sobald das eigentliche Problem identifiziert war.

(Übersetzt von Englisch)

antoniaknight49 (Autor)

Ich weiß die detaillierten Vorschläge zu schätzen. Kurzes Update: Ich habe Ihren Rat bezüglich der Überprüfung des Anlassersolenoids befolgt und eine andere Werkstatt kontaktiert. Sie können morgen einen vollständigen Motordiagnosetest durchführen, der sich speziell auf den Anlasserkreislauf und die Zündanlage konzentriert. Mein regulärer Mechaniker hat bereits bestätigt, dass der Neutralschalter einwandfrei funktioniert, daher können wir das ausschließen. Es leuchtet immer noch keine Motorwarnleuchte auf und es werden keine eindeutigen Fehlercodes angezeigt, was zumindest darauf hindeutet, dass das Steuergerät möglicherweise doch in Ordnung ist. Ich werde Sie über ihre Ergebnisse informieren. Ich hoffe wirklich, dass es nur das Anlassersolenoid ist, da die von Ihnen erwähnten Reparaturkosten von 400 € deutlich günstiger sind als das, was mir für einen möglichen Steuergerätetausch angeboten wurde. Das Auto war bisher zuverlässig, daher ist es sinnvoll, zuerst einfachere Reparaturen auszuschließen, bevor größere elektrische Arbeiten in Betracht gezogen werden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: