100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

fiona_blade7

VW Phaeton Heckklappensensor Fehlfunktion Fix benötigt

Auf der Suche nach Rat, meine VW Phaeton 2015 Heckklappe stoppt auf halbem Weg beim Öffnen. Der Fehlerspeicher zeigt einen Sensorfehler an, und ich vermute Probleme mit dem Heckklappenmotor oder der Sensorverkabelung. Hatte eine schlechte Erfahrung mit meinem üblichen Mechaniker vor, so möchte ich Ihre Erfahrungen mit ähnlichen Problemen zu hören. Das Auto hat 129682 km auf dem Tacho und läuft mit Gas. Hat jemand mit diesem Problem zu tun und kann eine Lösung empfehlen oder die Reparaturkosten mitteilen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

emil_tiger2

Das von Ihnen beschriebene Problem mit der automatischen Heckklappe entspricht dem, was ich mit meinem VW Touareg 2012 erlebt habe. Die elektrische Heckklappe hörte während des Betriebs plötzlich auf zu funktionieren, was auf eine Fehlfunktion des Hallsensors hindeutet. Die Ursache war ein beschädigter Kabelbaum an der Knickstelle zwischen Karosserie und Heckklappe. Die ständige Öffnungs- und Schließbewegung hatte die Schutzhülle abgenutzt und zu intermittierenden elektrischen Sensorsignalen geführt. Die Reparatur umfasste: Prüfung der Funktionalität des Hallsensors, Austausch des kompletten Kabelbaums für die elektrische Heckklappe, Kalibrierung des Heckklappen-Steuermoduls, Löschen von Fehlercodes. Dies gilt als mittelschwere Reparatur, die spezielle Diagnosegeräte erfordert, um die elektrischen Sensorsysteme ordnungsgemäß zu prüfen. Die Arbeit dauerte insgesamt etwa 4 Stunden. Es lohnt sich zu prüfen, ob Wasser in die Kabelverbinder eingedrungen ist, da dies häufig zu Ausfällen des Heckklappensensors führt. Die Symptome beginnen oft mit einem unregelmäßigen Betrieb, bevor ein vollständiger Ausfall eintritt. Eine ordnungsgemäße Reparatur sollte die Überprüfung aller Heckklappenmotoraufhängungen und elektrischen Anschlüsse umfassen, nicht nur den Austausch von Teilen aufgrund von Fehlercodes.

(Übersetzt von Englisch)

fiona_blade7 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit der Reparatur der Heckklappe geteilt haben. Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit der elektrischen Heckklappe an meinem Phaeton. Die Sensorwerte des Fahrzeugs schwankten stark, bevor das System nicht mehr richtig funktionierte. Die Reparatur in meinem Fall umfasste auch den Austausch der Verkabelung und die Kalibrierung der Sensoren. Guter Punkt, was die Überprüfung auf Wasserschäden angeht, das könnte diese Probleme bei automatischen Heckklappensystemen definitiv verursachen. Wie viel hat Ihre Reparatur am Ende gekostet? Und hat seit der Reparatur alles einwandfrei funktioniert? Ich frage, weil ich gelegentlich immer noch ein leichtes Zögern beim Öffnen der Heckklappe bemerke, obwohl sie den vollständigen Zyklus durchläuft.

(Übersetzt von Englisch)

emil_tiger2

Freut mich, Sie über den Ausgang meiner Touareg-Heckklappenreparatur auf dem Laufenden zu halten. Seit der Reparatur des Hallsensors durch den Mechaniker letzten Monat funktioniert die Heckklappe einwandfrei. Die Reparatur war unkompliziert, sie fanden einen defekten Kabelanschluss, der die fehlerhaften Sensorwerte verursachte. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 95 € für die Reparaturarbeiten, die hauptsächlich die Reparatur des Anschlusses und eine vollständige Sensorkalibrierung zur Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs umfassten. Viel günstiger als ich zunächst befürchtet hatte, wenn man die notwendige Fahrzeug-Sensordiagnose bedenkt. Wenn Sie beim Öffnen immer noch Zögern feststellen, würde ich empfehlen, die Heckklappenmotor- und Sensorkalibrierung erneut überprüfen zu lassen. Manchmal müssen diese Systeme nach der ersten Reparatur feinabgestimmt werden, um einen reibungslosen Betrieb zu erreichen. Kleine Probleme mit elektrischen Sensorsignalen können diese leichte Pause verursachen, die Sie erleben. Der Schlüssel ist, eine Werkstatt mit geeigneten Diagnosegeräten zum Testen dieser elektrischen Sensorsysteme zu finden. Wenn es gleich beim ersten Mal richtig gemacht wird, erspart man sich späteren Ärger.

(Übersetzt von Englisch)

fiona_blade7 (Autor)

Nachdem ich Ihren Rat befolgt hatte, brachte ich meinen Phaeton zu einem anderen Mechaniker, der auf VW-Elektrik spezialisiert ist. Der Sensorfehler entsprach genau Ihrer Beschreibung: Abgenutzte Verkabelung im Heckklappenkabelbaum, die zu sporadischen elektrischen Sensorsignalen führte. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 320 €, inklusive Teile und Arbeitslohn. Sie ersetzten den kompletten Kabelbaum und führten eine vollständige Kalibrierung des elektrischen Heckklappensystems durch. Der Mechaniker stellte außerdem Wasserschäden an einem der Stecker fest, die er ordnungsgemäß gereinigt und abgedichtet hat. Die Heckklappe öffnet und schließt jetzt einwandfrei und ohne Zögern. Die richtige Diagnoseausrüstung machte einen großen Unterschied; sie identifizierten die genaue Position des Hall-Sensorfehlers innerhalb weniger Minuten. Eine viel bessere Erfahrung als bei meinem vorherigen Mechaniker, der einfach immer wieder ungewöhnliche Teile ausgetauscht hat. Vielen Dank nochmal, dass Sie mich in die richtige Richtung gelenkt haben. Es hat sich definitiv gelohnt, etwas mehr für eine ordnungsgemäße Reparatur zu bezahlen, anstatt mit anhaltenden Sensorproblemen zu kämpfen. Ich werde den Betrieb der Heckklappe weiterhin im Auge behalten und dafür sorgen, dass kein Wasser mehr in diese Stecker eindringen kann.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: