100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

hannah_silber1

VW Phaeton Abgassensor verursacht Leistungsabfall

Mein VW Phaeton Diesel von 2003 zeigt reduzierte Leistung bei gleichzeitig erhöhtem Kraftstoffverbrauch. Die Motorkontrollleuchte leuchtet dauerhaft. Ich vermute, dass ein defekter Abgastemperatursensor die Ursache sein könnte. Hat jemand ähnliche Probleme gehabt? Ich suche nach Hinweisen zu Fehlersuchschritten und Reparaturerfahrungen, insbesondere von denen, die einen ähnlichen Sensoraustausch in ihrer Werkstatt durchführen ließen. Welche Diagnosetests wurden durchgeführt, um den Temperatursensor als Übeltäter zu bestätigen? Das Motormanagement scheint in einer Art Sicherheitsmodus zu laufen, und ich möchte verstehen, ob dies auf den Temperatursensor hinweist oder ob ich woanders suchen sollte.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

melinataylor5

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem VW Touareg Diesel von 2005 und kann einige Reparaturerfahrungen als gelegentlicher Heimwerker, der die grundlegende Wartung selbst durchführt, weitergeben. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen mit meinen überein: reduzierte Leistung, höherer Kraftstoffverbrauch und Kontrollleuchte. Das Motormanagement schaltet tatsächlich in einen Schutzmodus, wenn Abgassensorsysteme Probleme melden. In meinem Fall führte die Werkstatt einen Diagnosetest durch, der Fehler an den Abgastemperatursensoren aufdeckte. Die Abgasregelung ist stark von genauen Temperaturmessungen abhängig, daher lösen defekte Sensoren den abgesicherten Betriebsmodus aus. Die komplette Reparatur, einschließlich Sensoraustausch und Diagnose, kostete mich 265 €. Bevor Sie jedoch voreilige Schlüsse ziehen, könnten mehrere Komponenten im Abgassystem ähnliche Symptome verursachen. Um gezieltere Ratschläge geben zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: 1. Aktueller Kilometerstand Ihres Phaeton 2. Kürzlich durchgeführte Reparaturen am Abgassystem 3. Spezifische Fehlercodes, falls diese ausgelesen wurden 4. Ob Sie ungewöhnlichen Abgasrauch bemerken 5. Ob die Probleme plötzlich auftraten oder sich allmählich entwickelten. Diese Angaben würden helfen zu bestimmen, ob Ihr Problem mit meiner Erfahrung mit dem Sensoraustausch übereinstimmt oder auf etwas anderes im Abgasreinigungssystem hinweist.

(Übersetzt von Englisch)

hannah_silber1 (Autor)

Der letzte Service wurde vor 2000 km durchgeführt, wobei Zahnriemen und Wasserpumpe ersetzt wurden. Das Problem mit dem Abgassensor hat sich in den letzten 3 Wochen verschlimmert. Mit Diagnosegeräten wurde ein Fehlercode P0544 festgestellt, der auf den Abgastemperatursensor-Kreislauf hinweist. Angesichts des allmählichen Leistungsabfalls und dieses spezifischen Fehlercodes tendiere ich zu einem Sensoraustausch als Lösung. Kein ungewöhnlicher Rauch sichtbar. Mein Mechaniker hat 310 € für einen kompletten Sensoraustausch inklusive Arbeitszeit genannt. Das erscheint angesichts der notwendigen Diagnosearbeiten zum ordnungsgemäßen Testen des Abgassystems und zur Überprüfung, ob der Wärmesensor tatsächlich die defekte Komponente ist, angemessen.

(Übersetzt von Englisch)

melinataylor5

Vielen Dank für die zusätzlichen Details, sie machen die Diagnose viel klarer. Ich hatte fast identische Symptome mit meinem Touareg, bevor ich den Temperatursensor ersetzt habe. Der Fehlercode P0544, den Sie erhalten haben, weist speziell auf den Abgastemperatursensor-Kreislauf hin, was perfekt zu meinen Erfahrungen passt. Der allmähliche Leistungsabfall, den Sie über 3 Wochen bemerkt haben, entspricht genau dem Ausfall meines Sensors; es war kein plötzlicher Ausfall, sondern eine fortschreitende Verschlechterung der Messwerte des Motormanagementsystems. Das Angebot Ihres Mechanikers über 310 € ist sehr angemessen und liegt nahe bei dem, was ich für meinen Sensoraustausch bezahlt habe (265 €). Der Unterschied bei den Arbeitskosten ist sinnvoll, da der Motorraum des Phaeton etwas komplexer sein kann als beim Touareg, wenn es darum geht, auf bestimmte Abgaskomponenten zuzugreifen. Da Ihr Zahnriemen-Service erst kürzlich durchgeführt wurde, können wir viele andere potenzielle Ursachen ausschließen. Aufgrund übereinstimmender Symptome, Fehlercodes und meines eigenen Reparaturergebnisses bin ich zuversichtlich, dass der Austausch des Temperatursensors Ihre Probleme lösen wird. Nach dem Austausch meines Sensors erlosch die Check-Engine-Leuchte, die Leistung kehrte zum Normalzustand zurück und der Kraftstoffverbrauch verbesserte sich bereits im ersten Fahrzyklus. Ein schneller Tipp aus meiner Reparaturerfahrung: Stellen Sie sicher, dass sie den Sensor-Kabelbaum während des Austauschs überprüfen. Manchmal können sich die Verbindungspunkte verschlechtern und müssen während des Sensoraustauschs gereinigt oder repariert werden.

(Übersetzt von Englisch)

hannah_silber1 (Autor)

Vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback. Die übereinstimmenden Symptome und insbesondere der Fehlercode P0544 helfen wirklich dabei, meinen ersten Verdacht auf den Abgastemperatursensor zu bestätigen. Da der Zahnriemen kürzlich gewartet wurde, sind viele andere potenzielle Probleme ausgeschlossen. Ich werde mit dem Austausch des Sensors für 310 € fortfahren, da die Diagnose eindeutig auf diesen als Ursache hinweist. Ihre Erfahrung mit dem allmählichen Leistungsabfall entspricht meiner Situation perfekt. Der Tipp, den Kabelbaum während der Reparatur zu überprüfen, ist wertvoll. Ich werde dies meinem Mechaniker bei der Buchung der Reparatur mitteilen. Es ist sinnvoll, die Anschlüsse zu prüfen, während er Zugang zu diesem Bereich der Abgasanlage hat. Ich schätze es, dass Sie Ihre Reparaturerfahrung geteilt haben, insbesondere wie die Abgasregelanlage nach der Reparatur des Temperatursensors wieder normal funktioniert hat. Das gibt mir Vertrauen, dass der Austausch des Sensors sowohl die Leistungsprobleme als auch den hohen Kraftstoffverbrauch, den ich habe, beheben sollte. Der Preis erscheint fair, basierend auf Ihren ähnlichen Reparaturkosten. Ich werde die Arbeit planen und hoffentlich wieder zu einer ordnungsgemäßen Motorleistung ohne die Warnungen der Kontrollleuchte zurückkehren.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: