emanuelmoon2
VW Passat TDI Leistungsverlust aufgrund von Ansaugsystemfehler
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
emanuelmoon2 (Autor)
Ja, diese Probleme mit dem Ansaugkrümmer können wirklich frustrierend sein! Ich hatte letztes Jahr ähnliche Probleme mit meinem VW Passat und habe die von Ihnen beschriebenen Symptome wiedererkannt. Die reduzierte Leistung und die Fehlzündungen entsprachen genau dem, was ich erlebt habe. Der Mechaniker bestätigte, dass es sich um das Ansaugsystem handelte und wies speziell auf die Klappen im Ansaugkrümmer hin, die eine falsche Luftstromregelung verursachten. Hat die Reparatur über die Zeit gut gehalten? Wenn Sie sich erinnern, was waren die endgültigen Kosten für die Reparatur des Ansaugkrümmers? Ich bin nur neugierig, da die Reparaturpreise ziemlich unterschiedlich zu sein scheinen, und es wäre hilfreich zu wissen, was mich erwartet, wenn ich wieder auf ähnliche Probleme stoße.
(Übersetzt von Englisch)
friedrichfuchs93
Nachdem der Ansaugkrümmer-Steuerungsschalter ersetzt wurde, war die Motorleistung wieder völlig normal. Die Reparatur behob alle Probleme: keine Motorwarnleuchte mehr, keine Leistungsprobleme mehr und keine Zündaussetzer mehr. Das Ansaugsystem funktioniert jetzt einwandfrei und der Kraftstoffverbrauch ist wieder auf dem normalen Niveau. Die Gesamtreparaturkosten betrugen 465 € für den Austausch des defekten Ansaugkrümmer-Steuerungsschalters. Obwohl es keine günstige Reparatur war, lohnte es sich, sie umgehend zu beheben, um weitere Motorschäden zu vermeiden. Die Werkstatt hat die Arbeit in etwa 6 Stunden erledigt und das Auto läuft seit Monaten problemlos. Rückblickend betrachtet hat die frühzeitige Erkennung wahrscheinlich langfristig Geld gespart, da defekte Ansaugkrümmerklappen zu schwerwiegenderen Motorproblemen führen können, wenn sie ignoriert werden. Die von Ihnen beschriebenen anfänglichen Symptome, insbesondere das charakteristische Zischgeräusch und der Leistungsverlust, sind klassische Anzeichen für dieses spezielle Problem.
(Übersetzt von Englisch)
emanuelmoon2 (Autor)
Danke für das Feedback. Ich habe mein Auto gestern endlich aus der Werkstatt zurückbekommen. Es stellte sich heraus, dass der Ansaugkrümmerklappenmotor tatsächlich der Übeltäter war, der all diese Probleme mit der Luftstromregelung verursachte. Der Mechaniker zeigte mir das alte Teil und man konnte deutlich sehen, dass es klemmte, was die schlechte Motorleistung und das nervige Zischen erklärte. Die Gesamtrechnung belief sich auf 520 € inklusive Arbeitszeit. Etwas happig, aber das Auto läuft wieder wie neu, keine Motorwarnleuchte mehr, die träge Beschleunigung ist verschwunden und der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Die Reparatur dauerte etwa 5 Stunden, da sie den Lufteinlasssystem teilweise zerlegen mussten, um alles zu erreichen. Ich bin froh, dass ich es behoben habe, bevor ein ernsthafter Motorschaden aufgetreten ist. Der Mechaniker erwähnte, dass diese Ansaugkrümmerprobleme bei diesen Modellen ziemlich häufig vorkommen, sobald sie eine höhere Laufleistung erreichen. Ich werde in Zukunft definitiv auf ähnliche Symptome achten.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
friedrichfuchs93
Ich hatte fast identische Symptome mit einem VW Golf TDI von 2012. Die Motorleistung nahm deutlich ab und die Motorkontrollleuchte ging während der Autobahnfahrt an. Der reduzierte Leistungsmodus schaltete unerwartet ein, wodurch das Auto kaum noch fahrbar war. Das Problem stellte sich als defekter Ansaugkrümmer-Klappenmechanismus heraus, der die richtige Luftstromregelung zum Motor störte. Die Symptome stimmten genau überein: träge Beschleunigung, Motorstottern, höherer Kraftstoffverbrauch und dieses charakteristische Zischen aus dem Ansaugtrakt. Dies erforderte den Austausch der gesamten Ansaugkrümmer-Baugruppe, da die Klappen nicht separat gewartet werden können. Es war eine größere Reparatur, die in der Werkstatt etwa 6 Stunden dauerte. Die Motorkontrollleuchte erlosch nach dem Austausch und die normale Leistung wurde sofort wiederhergestellt. Wichtig ist zu beachten, dass das Fahren mit diesem Problem möglicherweise zu zusätzlichen Motorschäden führen kann, wenn es nicht behoben wird. Der Ansaugkrümmer steuert das wichtige Luft-Kraftstoff-Gemisch, und wenn er defekt ist, kann dies zu unvollständiger Verbrennung und Motorbelastung führen. Aufgrund Ihrer Beschreibung empfehle ich dringend, das Ansaugsystem gründlich überprüfen zu lassen. Die Symptome passen perfekt zu einem defekten Ansaugkrümmer-Steuerungssystem.
(Übersetzt von Englisch)