manfredflamme54
VW Passat-Schlüsselanhänger defekt: Einfache Reparatur oder komplexes Problem?
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
manfredflamme54 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Ihre Situation klingt genau wie die, die ich letzten Monat mit meinem Passat durchgemacht habe. Gleiche Symptome mit dem elektronischen Schlüssel, der spinnt. Habe zuerst die Batterie des Schlüssels gewechselt, aber immer noch Probleme gehabt. Es stellte sich heraus, dass meine Hauptbatterie auch defekt war, genau wie in Ihrem Fall. Würden Sie mir verraten, wie hoch die Gesamtreparaturkosten waren? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit dem Austausch beider Batterien Probleme hatten. Meine Schlüsselerkennung funktioniert jetzt einwandfrei, aber es ist immer gut zu wissen, ob es noch etwas anderes zu beachten gibt.
(Übersetzt von Englisch)
marthawinkler10
Danke für Ihre Nachfrage zum Follow-up. Seit der Reparatur des Autoschlüssels und der Hauptbatterie im letzten Jahr funktioniert das schlüssellose System einwandfrei. Die Warnung "Batterie im Schlüssel schwach" verschwand direkt nach dem Batteriewechsel. Die Kostenaufstellung war angemessen, nur 37 € für den Batteriewechsel im Schlüssel inklusive Programmierung. Ich habe tatsächlich Geld gespart, indem ich das Batterieproblem frühzeitig behoben habe, da zu langes Warten manchmal zu komplexeren elektronischen Problemen in diesen schlüssellosen Systemen führen kann. Ein nützlicher Tipp: Ich habe jetzt eine Ersatzbatterie CR2032 zu Hause. Obwohl Auto-Schlüsselbatterien typischerweise 2-3 Jahre halten, hilft eine Ersatzbatterie, um nicht mit einem leeren Schlüssel dazustehen. Die Hauptfahrzeugbatterie ist seit dem Austausch ebenfalls stabil, ohne weitere spannungsbezogene Warnungen oder Schlüsselerkennungsprobleme. Behalten Sie einfach Ihre Armaturenbrett im Auge auf neue Unterspannungswarnungen, das ist normalerweise das erste Anzeichen, wenn das System wieder Probleme bekommt. Aber mit beiden ausgetauschten Batterien sollten Sie mehrere Jahre problemlos funktionieren.
(Übersetzt von Englisch)
manfredflamme54 (Autor)
Danke für den Rat. Ich bin gerade vom Mechaniker zurück und wollte mitteilen, wie es gelaufen ist. Die Diagnose bestätigte beide Batterieprobleme, genau das, was hier besprochen wurde. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 320 € für alles inklusive Hauptbatterie, Schlüsselbatterie und Arbeitszeit. Der Mechaniker zeigte mir die Spannungswerte der alten Hauptbatterie, was erklärte, warum mein elektronischer Schlüssel spinnt. Sie haben auch den neuen Schlüssel direkt dort programmiert. Der gesamte Service dauerte etwa eine Stunde. Das Beste ist, dass die schlüssellose Zentralverriegelung jetzt perfekt funktioniert. Keine toten Schlüsselwarnungen mehr auf dem Armaturenbrett, und der Autoschlüssel reagiert sofort, wenn ich mich dem Auto nähere. So eine Erleichterung zu wissen, dass es kein größeres elektrisches Problem war. Kurzer Tipp für andere: Das Servicecenter erwähnte, dass diese Schlüsselerkennungsprobleme ziemlich häufig auftreten, wenn die Hauptbatterie schwach wird. Beide Batterien frühzeitig prüfen zu lassen, hat mir definitiv größere Kopfschmerzen erspart.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
marthawinkler10
Nachdem ich dies mit meinem VW Arteon Hybrid von 2018 erlebt hatte, war eine leere Batterie im Autoschlüssel nur ein Teil des Problems. Anfangs zeigte der elektronische Schlüssel ähnliche Symptome, inkonsistente Zentralverriegelung und Ausfälle der schlüssellosen Zugangssicherung. Das Ersetzen der Batterie des Schlüsselanhängers allein löste nicht alle Probleme. Die Hauptursache war eine Kombination aus einer schwachen Autoschlüsselbatterie und einer sich verschlechternden Hauptfahrzeugbatterie. Die niedrige Spannung der alternden Hauptbatterie beeinträchtigte das Schlüsselerkennungssystem. Die Reparatur erforderte: Neue CR2032-Batterie im Autoschlüssel, Prüfung der Haupt-12-V-Batterie, Austausch der Hauptbatterie aufgrund reduzierter Kapazität, Zurücksetzen des Schlüsselerkennungssystems. Selbst mit einer neuen Batterie im Autoschlüssel kann das schlüssellose System unvorhersehbar reagieren, wenn Ihre Hauptbatterie schwach ist. Dies ist ein bekanntes Problem bei VW-Hybriden, da die Schlüsselerkennungssysteme empfindlicher auf Spannungsschwankungen reagieren. Es wird empfohlen, beide Batterien prüfen zu lassen. Es handelt sich nicht um eine größere Reparatur, erfordert aber eine ordnungsgemäße Diagnose, um wiederkehrende Probleme zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)