moritz_lange1
VW Passat Scheibenwischer defekt: Symptome und Reparatur eines Schalterausfalls
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
moritz_lange1 (Autor)
Danke für das detaillierte Feedback. Ja, unsere Autos scheinen sich ziemlich ähnlich zu sein. Die Scheibenwischer haben letzte Woche während eines starken Regens plötzlich nicht mehr funktioniert. Es wurden keine anderen elektrischen Probleme festgestellt, und die Regenlichtanzeige funktioniert immer noch normal auf dem Armaturenbrett. Als ersten Schritt habe ich bereits die Sicherungen geprüft und ausgetauscht, aber ohne Erfolg. Der letzte Service wurde bei 62000 km vor nur 2 Monaten durchgeführt. Ich werde die Anschlüsse des Kabelbaums überprüfen, guter Tipp bezüglich der Korrosion in der Nähe des Regensensors. Es ist viel besser, mit den einfacheren Reparaturen zu beginnen, bevor der gesamte Scheibenwischermotor oder die Lenksäulenschalterbaugruppe ersetzt werden. Der einzige Unterschied ist, dass meine Scheibenwischer in allen Modi einwandfrei funktionierten, bis sie komplett ausfielen, kein allmählicher Leistungsabfall. Ich werde es diese Woche in der Werkstatt untersuchen lassen und ein Update geben, sobald wir die Ursache gefunden haben.
(Übersetzt von Englisch)
franziskaeule1
Schön, wieder von Ihrem Passat zu hören. Der plötzliche Ausfall bei Regen entspricht genau dem, was mit meinem Golf passiert ist: in der einen Minute funktioniert alles perfekt, in der nächsten ist ein kompletter Ausfall da. Da unsere Autos eine ähnliche elektrische Architektur haben, vermute ich stark das gleiche Problem mit dem Kabelbaum. In meinem Fall ist das Wasser tatsächlich entlang des Kabelbaums gelaufen und sich am Stecker angesammelt, wodurch der Korrosionsprozess beschleunigt wurde. Nach der Reparatur hat die Werkstatt eine spezielle Feuchtigkeitsdichtung um die Anschlüsse angebracht, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Die Tatsache, dass Ihr Blinker und Ihr Tempomat noch funktionieren, deutet darauf hin, dass der Lenksäulenschalter wahrscheinlich in Ordnung ist. Ein schneller Test, bevor Sie in die Werkstatt fahren: Versuchen Sie, die Scheibenwischer zu aktivieren, während jemand vorsichtig die Verkabelung in der Nähe des Regensensors bewegt. Wenn Sie eine kurze Bewegung oder eine elektrische Reaktion bemerken, bestätigt dies ziemlich sicher ein Verbindungsproblem. Meine Reparatur war viel günstiger als das Angebot von über 400 € für einen neuen Scheibenwischerschalter. Angesichts der identischen Symptome und der ähnlichen Fahrzeugplattform würde ich wetten, dass Ihre Reparatur mit meiner vergleichbar sein wird. Ich freue mich darauf zu hören, was sie bei Ihrem Werkstattaufenthalt feststellen.
(Übersetzt von Englisch)
moritz_lange1 (Autor)
Vielen Dank für all die Vorschläge. Nachdem ich das Auto heute in der Werkstatt habe checken lassen, hat sich herausgestellt, dass Sie mit dem Kabelbaumanschluss absolut Recht hatten. Der Mechaniker fand Korrosion am Hauptanschluss in der Nähe des Regensensors, genau wie in Ihrem Fall. Sie haben alle Anschlüsse gereinigt, einen Feuchtigkeitsschutz aufgetragen und die Scheibenwischerverdrahtung ordnungsgemäß gesichert. Die Reparaturkosten betrugen insgesamt 110 € inklusive Diagnose. Die Lenksäule und der Scheibenwischerschalter waren einwandfrei, wodurch durch den Verzicht auf den unnötigen Austausch von Teilen viel gespart wurde. Die Scheibenwischer funktionieren jetzt in allen Modi einwandfrei. Ich schätze es sehr, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben, da dies der Werkstatt sofort die richtige Richtung gewiesen hat. Sie bestätigten, dass dies bei diesen Modellen bei starker Regenbelastung tatsächlich ein relativ häufiges Problem ist. Gut zu wissen, dass auch eine vorbeugende Versiegelung möglich ist, hoffentlich verhindert das, dass es wieder passiert. Ich würde definitiv empfehlen, zuerst die Kabelanschlüsse zu überprüfen, bevor man teurere Komponenten wie den Wischermotor oder die Schalterbaugruppe als Ursache annimmt. Manchmal ist die einfachste Lösung die richtige.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
franziskaeule1
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem VW Golf Hybrid von 2016. Mit mäßiger Erfahrung an Autos vermutete ich zuerst den Scheibenwischer-Schalter, aber es stellte sich als einfacher heraus. Die Werkstatt fand einen losen Kontakt im Kabelbaum in der Nähe des Regensensors. Dies verursachte den vollständigen Ausfall des Scheibenwischer-Systems in allen Einstellungen. Sie entdeckten das Problem während der Diagnoseprüfung und stellten fest, dass sich an einem der Hauptverbindungspunkte Korrosion gebildet hatte. Die Reparatur umfasste das Reinigen der Anschlüsse und das ordnungsgemäße Sichern des Kabelbaums. Die Gesamtkosten betrugen 95 € für Diagnose, Reinigung und Montage. Seitdem keine Probleme mehr mit den Scheibenwischern, sie funktionieren einwandfrei auf allen Geschwindigkeiten. Für eine richtige Diagnose könnten Sie Folgendes mitteilen: Haben Sie andere elektrische Probleme festgestellt? Leuchtet die Anzeige des Regensensors auf Ihrem Armaturenbrett auf? Haben die Scheibenwischer plötzlich oder allmählich nicht mehr reagiert? Haben Sie den Sicherungskasten auf durchgebrannte Sicherungen überprüft? Diese Details würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, oder ob es sich um etwas anderes mit Ihrem Scheibenwischerblattsystem handeln könnte.
(Übersetzt von Englisch)