100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

lennybaumann5

VW Öldruckwarnung: Fehlerhafter Sensor erkannt

Ich habe in letzter Zeit Probleme mit meinem VW Suran Spacefox von 2010. Die Öldruckwarnleuchte leuchtet ständig, und im Systemspeicher ist ein Fehler abgelegt, zusammen mit einer Warnleuchte im Kombiinstrument. Der Motor läuft ansonsten einwandfrei, aber ich vermute, dass der Motoröltemperatursensor defekt sein könnte. Hat jemand ähnliche Symptome gehabt? Ich bin besonders daran interessiert zu wissen, ob der Austausch des Ölsensors das Problem behoben hat und welche Diagnose Ihr Mechaniker durchgeführt hat, um das Problem zu bestätigen. Ich wäre dankbar für Informationen über Reparaturerfahrungen und ungefähre Kosten, bevor ich in eine Werkstatt gehe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

mariewalter8

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem VW Fox von 2012, bei dem der Motortemperaturfühler spinnt. Als jemand mit moderaten Erfahrungen an VWs, erkannte ich diese Warnsignale sofort. Die Probleme mit dem Motorsensor begannen genau wie bei Ihnen, Warnleuchten und Fehlercodes, aber der Motor lief normal weiter. Nach einer Überprüfung stellte sich heraus, dass der Stecker des Temperaturfühlers verschlissen war und zu intermittierenden Messwerten führte. Die Werkstatt führte einen vollständigen Diagnosetest durch und prüfte speziell den Motortemperaturfühlerkreislauf. Sie stellten fest, dass die Kabelverbindung zum Sensor beschädigt war, was zu fehlerhaften Messwerten führte. Die Reparatur umfasste den Austausch des Kabelsteckers und die ordnungsgemäße Sicherung des Temperaturfühleranschlusses. Die Gesamtkosten betrugen 95 € für Teile und Arbeit. Bevor ich spezifische Lösungen für Ihren Fall vorschlage, wäre es hilfreich zu wissen: Wurde der Öldruck physikalisch mit einem Manometer geprüft? Sind andere Warnleuchten aktiv? Wann erscheint die Warnung typischerweise (Kaltstart, Autobahn, Leerlauf)? Haben Sie Probleme mit dem Ölverbrauch festgestellt? Diese Details würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem Kfz-Sensor mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, oder ob etwas anderes mit dem Öldrucksystem nicht stimmt.

(Übersetzt von Englisch)

lennybaumann5 (Autor)

Der letzte Service war bei 33000 km, vor etwa 2 Monaten. Die Messwerte des Temperaturfühlers ähneln definitiv Ihren Beschreibungen. Die Öldruckwarnung erscheint nur, nachdem der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat, normalerweise nach 15-20 Minuten Fahrzeit. Der Mechaniker führte beim letzten Service einen physikalischen Öldrucktest durch und alles war innerhalb der Spezifikation. Keine anderen Warnleuchten sind aktiv, und der Ölverbrauch war normal, etwa 0,3 l zwischen den Services. Ihre Erfahrung mit dem Problem am Sensorkontakt ist besonders interessant, da meine Auto-Sensorwarnung auch auf holprigen Straßen häufiger auftritt, was auf einen losen Anschluss hindeuten könnte. Der Öltemperaturfühler könnte tatsächlich der Übeltäter sein, besonders angesichts des Zeitpunkts der Warnungen. Ich habe ein Angebot über 180 € für einen kompletten Austausch des Ölfühlers inklusive Arbeitskosten erhalten. Das scheint ziemlich teuer im Vergleich zu Ihren Reparaturkosten, es könnte sich lohnen, zuerst die Anschlüsse zu überprüfen, bevor man einen vollständigen Sensoraustausch in Auftrag gibt.

(Übersetzt von Englisch)

mariewalter8

Nachdem ich mit meinem VW Fox genau diese Situation durchgemacht habe, würde ich auf jeden Fall empfehlen, zuerst die Anschlüsse zu überprüfen. Die Tatsache, dass Ihre Warnung auf holprigen Straßen häufiger wird, stimmt stark mit meinen Erfahrungen mit dem defekten Stecker überein. Die Öltemperaturfühlerwerte in diesen VW-Modellen können unregelmäßig werden, wenn die Anschlüsse beschädigt sind, und die von Ihnen beschriebenen Symptome passen perfekt zum Muster, insbesondere der Zeitpunkt nach dem Erreichen der Betriebstemperatur. 180 € scheinen für einen Sensoraustausch hoch zu sein. Mein erstes Angebot war ähnlich, aber nachdem die Werkstatt festgestellt hatte, dass es nur ein Verbindungsproblem war, war die Reparatur viel günstiger. Die Autodiagnose zeigte ähnliche Fehlercodes, aber die Ursache war die Verkabelung, nicht der Sensor selbst. Da Ihr Öldruck in Ordnung ist und der Motor normal läuft, verstärkt dies meine Vermutung, dass es sich eher um ein elektrisches Verbindungsproblem als um ein mechanisches Problem handelt. Es ist erwähnenswert, dass diese Motorsensorsysteme sehr empfindlich auf die Verbindungsqualität reagieren, und selbst eine leichte Verschlechterung kann Warnungen auslösen. Ziehen Sie eine zweite Meinung in Betracht, die sich speziell auf die Prüfung der Sensoranschlüsse konzentriert, bevor Sie die gesamte Einheit austauschen. Der Zeitpunkt Ihrer Warnungen und der Zusammenhang mit holprigen Straßen sind meinem Fall zu ähnlich, um ihn zu ignorieren.

(Übersetzt von Englisch)

lennybaumann5 (Autor)

Danke, dass du deine Reparaturerfahrung geteilt hast. Du hast mich überzeugt, zuerst die Verkabelung zu überprüfen. Das ähnliche Muster mit dem defekten Öltemperatursensor auf holprigen Straßen ist zu spezifisch, um es zu ignorieren, besonders da mein Öldruck beim letzten Service normal war. Ich habe einen Termin bei einer anderen Werkstatt vereinbart, die sich auf Kfz-Diagnostik spezialisiert hat. Ich habe sie ausdrücklich gebeten, die Sensoranschlüsse zu überprüfen, bevor sie direkt zum Austausch übergehen. Das ist sinnvoll, wenn man bedenkt, wie empfindlich diese Motorsensorsysteme auf lose Anschlüsse reagieren können. Wahrscheinlich spare ich eine ganze Menge Geld, wenn es sich nur um ein Verkabelungsproblem wie in deinem Fall handelt. Die 95 €, die du bezahlt hast, klingen viel vernünftiger als das Angebot über 180 €, das ich bekommen habe. Ich schätze es sehr, dass du darauf hingewiesen hast, wie die Symptome mit deinem Anschlussproblem übereinstimmten. Das sollte dem Mechaniker helfen, die Suche einzugrenzen. Hoffentlich ist es nur eine Frage des Behebens loser Verbindungen und nicht des Austauschs der gesamten Öltemperatursensorbaugruppe. Ich werde ein Update geben, sobald ich das Problem gelöst habe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: