100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

emilia_blade1

VW Nivus Motorgeräusche deuten auf defekte Auspuffklappen hin

Nach meinem letzten Werkstattbesuch habe ich einige besorgniserregende Probleme. Mein VW Nivus 2021 (Benzinmotor, 146353 km) ist deutlich lauter geworden, besonders beim Kaltstart. Die Motorleistung scheint beeinträchtigt zu sein und die Abgasgeräusche haben deutlich zugenommen. Der Fehlerausleser zeigt einen Fehler an, der mich Probleme mit den Abgasklappen vermuten lässt. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt? Ich suche Empfehlungen für zuverlässige Werkstätten, die sich mit Reparaturen an der Abgasanlage auskennen, da meine letzte Erfahrung nicht gut war. Über Reparaturkosten und mögliche Lösungen würde ich mich freuen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

dietertiger71

Nachdem ich ähnliche Symptome bei meinem VW T-Roc TSI 2018 hatte, verstehe ich Ihre Bedenken. Die erhöhten Geräusche und Leistungsprobleme deuten stark auf einen defekten Abgasklappensteuergerät hin, was bei diesen Motoren ein häufiges Problem ist. Bei Kaltstarts funktionierten meine Abgasklappen nicht richtig, was zu übermäßigen Geräuschen und verringerter Motorleistung führte. Die Diagnose ergab, dass der Klappensteller ausgefallen war und somit die richtige Abgasstromregelung verhindert wurde. Diese Komponente ist entscheidend für die Regelung des Gegendrucks und des Geräuschpegels im Abgassystem. Die Reparatur umfasste den Austausch der gesamten Klappenstellerbaugruppe und die Neukalibrierung des Abgasklappen-Steuermoduls. Obwohl es sich nicht um ein größeres mechanisches Problem handelt, das die Lebensdauer des Motors beeinträchtigt, erfordert es die Aufmerksamkeit eines Technikers, der mit VW-Abgassystemen vertraut ist. Die Reparatur dauerte etwa 3 Stunden in der Werkstatt. Wichtige Anzeichen für dieses Problem sind: laute Abgasgeräusche, insbesondere bei Kaltstart, Aktivierung der Motorwarnleuchte, inkonsistente Motorleistung, rasselnde Geräusche aus dem Abgasbereich. Lassen Sie den Abgasklappensteuergerät und die zugehörige Verkabelung überprüfen. Ein längerer Betrieb mit defekten Abgasklappen kann zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch und zu möglichen Schäden an anderen Abgaskomponenten führen.

(Übersetzt von Englisch)

emilia_blade1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem Problem des Abgasklappensteuergeräts im T-Roc geteilt haben. Mein Nivus hatte letztes Jahr fast identische Symptome. Das Abgasgeräusch war zunächst wirklich besorgniserregend, aber die Reparatur erwies sich als einfacher als erwartet. Nachdem ich meinen repariert hatte, bemerkte ich eine viel gleichmäßigere Motorleistung und das Kaltstartgeräusch verschwand vollständig. Können Sie sich ungefähr erinnern, wie viel die Abgasreparatur in Ihrem Fall gekostet hat? Ich frage mich auch, ob seit dem Austausch des Klappenaktuators noch andere Probleme aufgetreten sind? Mein Mechaniker erwähnte etwas über die regelmäßige Überprüfung der Abgasklemmverbindungen, um zukünftige Probleme zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

dietertiger71

Großartige Neuigkeiten, seit der Reparatur des Abgasklappensteuergeräts an meinem T-Roc läuft alles perfekt. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 190 €, inklusive Teile und Arbeitslohn. In den Monaten nach der Reparatur sind keine weiteren Probleme mit der Abgasanlage aufgetaucht. Die Abgasreparatur hat das Kaltstartgeräusch vollständig behoben und die normale Motorleistung wiederhergestellt. Regelmäßige Kontrollen der Abgaskomponenten sind eine gute Praxis, aber ich benötigte keine zusätzliche Wartung. Der Austausch des Klappensteuergeräts scheint eine dauerhafte Lösung für die übermäßigen Geräusche und Leistungsprobleme gewesen zu sein. Ihr Mechaniker hat Recht mit dem Hinweis auf die regelmäßige Inspektion der Abgasanlageverbindungen. Eine schnelle Überprüfung während der routinemäßigen Wartung kann potenzielle Abgasblockaden oder lose Komponenten erkennen, bevor sie zu ernsthaften Problemen werden. Seit der Reparatur funktionieren meine Abgasklappen jedoch einwandfrei, ohne Anzeichen einer Wiederkehr der vorherigen Probleme.

(Übersetzt von Englisch)

emilia_blade1 (Autor)

Ich freue mich, berichten zu können, dass mein Nivus letzte Woche endlich repariert wurde. Anfangs hatte ich mir Sorgen um größere Motorprobleme gemacht, aber es stellte sich heraus, dass der Abgasklappensteuermotor der Hauptverursacher war. Die Reparatur verlief unkompliziert und dauerte etwa 4 Stunden in einer spezialisierten VW-Werkstatt, die ich durch Empfehlungen gefunden habe. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 210 € inklusive Teile und Arbeitslohn. Der Unterschied in der Motorleistung ist bemerkenswert. Die übermäßigen Abgasgeräusche beim Kaltstart sind vollständig verschwunden, und das Auto läuft insgesamt viel ruhiger. Auch keine Fehlercodes mehr. Der Mechaniker hat während des Aufenthalts des Autos auf der Hebebühne eine gründliche Überprüfung aller Abgaskomponenten durchgeführt. Sie fanden und behoben eine lose Verbindung in der Nähe des Katalysators, die möglicherweise zu den Geräuschen beigetragen hat. Ihre Liebe zum Detail hat diese Erfahrung definitiv besser gemacht als meine vorherigen Reparaturversuche. Für alle, die mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind, ist eine ordnungsgemäße Diagnose in einer mit VW-Abgassystemen vertrauten Werkstatt entscheidend. Die Investition hat sich für die verbesserte Leistung und die Sorgenfreiheit gelohnt.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: