100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

ameliehahn84

VW Lupo ABS-Warnung: Fehlerbehebung des seitlichen Sensors

Mein VW Lupo von 2002 zeigt ABS-Fehler an, und ich vermute, dass der seitliche Sensor defekt sein könnte. Das elektronische Stabilitätskontrollsystem scheint beeinträchtigt zu sein, da die ABS-Warnleuchte dauerhaft leuchtet. Der Fehler ist im Fehlerspeicher abgelegt. Hat jemand schon einmal ein ähnliches Problem mit der Fahrstabilität gehabt und es reparieren lassen? Ich bin besonders daran interessiert, mehr über den eigentlichen Reparaturprozess und die damit verbundenen Kosten zu erfahren. Ich würde mich über erfolgreiche Reparaturen und die dabei benötigten Ersatzteile freuen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

mikaneumann1

Als Besitzer eines VW Polo von 2004 mit etwas Reparaturerfahrung hatte ich letztes Jahr fast identische Symptome. Auch bei mir blieb die ABS-Warnleuchte dauerhaft an, was auf Probleme mit der elektronischen Steuerung hindeutet. Nach einer Diagnose bestätigte die Werkstatt, dass der seitliche Sensor einwandfrei funktionierte, aber das eigentliche ABS-Steuergerät defekt war. Diese Einheiten sind entscheidend für die ordnungsgemäße Funktion des ABS und des elektronischen Stabilitätskontrollsystems. Die Gierratenmessungen waren völlig falsch, was zu falschen Sicherheitswarnungen führte. Der Reparaturprozess umfasste: 1. Vollständiger Diagnosetest 2. Ausbau des alten Steuergeräts 3. Einbau und Programmierung des neuen Geräts 4. Systemkalibrierung 5. Probefahrt zur Überprüfung der korrekten Radausrichtung und Stabilitätskontrolle Die Gesamtkosten betrugen 1000 € inklusive Teile und Arbeitszeit. Obwohl teuer, ist es unerlässlich für die Fahrzeugsicherheit und das Fahrverhalten. Um Ihnen spezifischere Hinweise für Ihren Fall geben zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Haben Sie bestimmte Fahrsituationen bemerkt, in denen sich das ABS ungewöhnlich verhält? Haben Sie bei der Diagnose bestimmte Fehlercodes erhalten? Wurden kürzlich Arbeiten an der Aufhängung oder den Bremsen durchgeführt? Sind neben ABS noch andere Warnleuchten aktiv? Diese Informationen würden helfen zu bestimmen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, oder auf eine andere Ursache hindeutet.

(Übersetzt von Englisch)

ameliehahn84 (Autor)

Mein letzter Service war bei 35749 km und dabei stellten sie fest, dass das Steuergerät tatsächlich in Ordnung war. Die Probleme mit der Traktionskontrolle wurden durch korrodierte Verkabelung zwischen dem Sensor und dem Haupt-Steuergerät verursacht. Der Mechaniker fand den Fehler mithilfe der Diagnose und entdeckte beschädigte Kabel in der Nähe des Radhauses. Die Reparatur war viel günstiger als erwartet, nur 200 € für die Neuverkabelung und Arbeitszeit. Nach der Reparatur der Verkabelung erloschen alle Sicherheitswarnleuchten und die Fahrzeugstabilitätssysteme funktionieren wieder einwandfrei. Seit der Reparatur gibt es keine ABS-Warnungen oder Probleme mit der elektronischen Stabilität mehr. Am besten ist es, vor dem Austausch teurer Teile eine ordnungsgemäße Diagnose durchführen zu lassen. Manchmal sind es nur einfache Verkabelungsfehler, die diese Symptome verursachen.

(Übersetzt von Englisch)

mikaneumann1

Schön zu hören, dass Sie eine einfachere Lösung gefunden haben. Ihre Erfahrung entspricht dem, was ich schließlich mit meinem Polo entdeckt habe: Elektrische Verbindungen sind oft der Übeltäter bei ABS- und Traktionskontrollproblemen. Während mein anfänglicher ABS-Steuergerätetausch teuer war, hatte ich später ein ähnliches Kabelproblem in der Nähe des Lenkwinkelsensors, das identische Symptome zeigte. Ein Sicherheitshinweis für andere: Korrodierte Verkabelung zu Sensoren kann zu intermittierenden Fehlern in elektronischen Steuerungssystemen führen, die möglicherweise nur bei Notmanövern auftreten, wenn Sie diese Sicherheitssysteme am meisten benötigen. Der Diagnosetest ist entscheidend, er half in beiden Fällen, die genaue Stelle des Fehlers zu lokalisieren. Wenn der Lateralsensor oder eine andere Komponente der Stabilitätskontrolle Fehler anzeigt, überprüfen Sie immer zuerst die Kabelverbindungen, bevor Sie teure Module austauschen. Ihre Reparaturkosten von 200 € sind typisch für Kabelreparaturen. Viel besser als die 1000 €, die ich ausgegeben habe, bevor ich diese Lektion gelernt habe. Die Traktionskontrolle und die ABS-Systeme reagieren empfindlich auf selbst geringfügige Verbindungsprobleme, daher lohnt es sich, bei der Wartung eine regelmäßige Inspektion dieser kritischen Kabelpunkte anzufordern.

(Übersetzt von Englisch)

ameliehahn84 (Autor)

Danke, dass Sie diese Reparaturdetails geteilt haben. Sie haben absolut Recht, zuerst die Verkabelung zu überprüfen. Der Diagnosetest hat das genaue Problem aufgedeckt und mir den unnötigen Austausch des gesamten ABS-Steuergeräts erspart. Die Lenkwinkel- und Fahrstabilitätssysteme funktionieren nach dieser einfachen 200 €-Kabelreparatur jetzt einwandfrei. Der Techniker zeigte mir die korrodierten Kabel, die er während der Fehlersuche gefunden hatte. Das elektronische Steuergerät erhielt aufgrund dieser beschädigten Kabel in der Nähe des Radhauses inkonsistente Signale. Eine regelmäßige Inspektion dieser Verbindungen während der Wartung ist sinnvoll, da die Feuchtigkeitsbelastung in diesem Bereich üblich ist. Für alle anderen, die ähnliche ABS- und Traktionswarnungen sehen, beginnen Sie mit einem ordnungsgemäßen Diagnosetest, bevor Sie von einem Ausfall wichtiger Komponenten ausgehen. Die tatsächliche Reparatur könnte viel einfacher und billiger sein als erwartet. Mein Lateralsensor und das Steuergerät waren in Ordnung, es war wirklich nur eine einfache Verkabelung, die all diese Warnungen des Fahrdynamikregelsystems verursacht hat.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: