100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

fabiandrache14

VW Käfer Getriebe Schleift zwischen den Gangwechseln

Mein VW Käfer 2013 (Benzin, 138035 km) hat gerade angefangen, Probleme mit dem Getriebe zu haben. Die Warnleuchten für Motor und Getriebe gingen an, und das Auto schaltete in einen Art Notlaufmodus. Das Getriebe schaltet rau mit Schleifgeräuschen, und es fühlt sich an, als würde es zwischen den Gängen durchrutschen. Mein Mechaniker hat zuvor eine einfache Reparatur vermasselt, daher zögere ich, wieder hinzugehen. Der Getriebeöl-Temperatursensor könnte der Übeltäter sein, basierend auf dem, was ich online gefunden habe. Hat jemand ähnliche Symptome gehabt? Ich suche nach Empfehlungen, was zuerst zu überprüfen ist und ob es sich um ein ernsthaftes Getriebeproblem handelt, das sofortige Aufmerksamkeit erfordert. Es wäre toll, Ihre Erfahrungen zu hören, bevor ich eine Werkstatt aussuche, die sich das ansieht.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

hans_weber45

Ähnliche Getriebeprobleme hatte ich mit meinem VW Golf GTI 2016. Die Symptome stimmen genau mit meinen überein: Warnleuchten, ruckartiges Schalten und das charakteristische Schleifgeräusch zwischen den Gängen. Der Getriebeölstand war kritisch niedrig, verursacht durch einen defekten Getriebesensor, der falsche Messwerte lieferte. Der Getriebetemperaturfühler meldete den niedrigen Ölstand erst, als die Situation bereits ernst wurde. Unbehandelt kann zu wenig Getriebeöl dauerhafte Schäden an den inneren Komponenten verursachen. Dies ist definitiv ein ernstes Problem, das sofortige Aufmerksamkeit erfordert. Wenn man mit diesen Symptomen weiterfährt, besteht die Gefahr, dass das Getriebe umfangreiche Schäden erleidet. In meinem Fall umfasste die Reparatur: Austausch des defekten Getriebetemperaturfühlers, Durchführung einer vollständigen Getriebeölspülung, Austausch des Getriebefilters, Kalibrierung des Getriebesteuergeräts. Nach der Reparatur war das Schalten wieder normal und die Warnleuchten erloschen. Die gesamte Reparatur dauerte zwei Tage in der Werkstatt, hauptsächlich weil mehrere Diagnosetests durchgeführt werden mussten, um sicherzustellen, dass das Getriebe keine inneren Schäden erlitten hatte. Ich empfehle dringend, dies sofort von einem zertifizierten Getriebespezialisten überprüfen zu lassen. Die Symptome deuten darauf hin, dass es sich um mehr als eine einfache Reparatur handelt und professionelle Diagnosegeräte benötigt werden, um die Getriebeprobleme richtig zu beurteilen.

(Übersetzt von Englisch)

fabiandrache14 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem Golf GTI geteilt haben. Mein Käfer hatte letztes Jahr fast identische Getriebeprobleme. Das Schleifgeräusch und das raue Schalten waren ziemlich beängstigend. Schön zu hören, dass Ihre Reparatur gut verlaufen ist. Nachdem ich Ihre Reparatur gelesen habe, frage ich mich jetzt, ob danach noch andere Probleme aufgetreten sind, nachdem der Getriebesensor und die Flüssigkeit ersetzt wurden? Und wenn Sie es nicht verraten möchten, was waren die Gesamtkosten für die komplette Reparatur? Es ist hilfreich zu wissen, was preislich zu erwarten ist, bevor man in die Werkstatt geht. Die Überhitzungsprobleme und die Warnungen des Automatikgetriebes machen mir Sorgen, besonders nachdem ich gesehen habe, wie schwerwiegend Ihr Fall war. Ich schätze die detaillierte Beschreibung der durchgeführten Reparaturarbeiten sehr.

(Übersetzt von Englisch)

hans_weber45

Ich wollte mich nur zu Ihren Fragen nach Problemen nach der Reparatur melden. Nachdem ich letzten Monat den defekten Getriebeöltemperatursensor reparieren ließ, läuft mein GTI einwandfrei. Die Getriebereparaturwerkstatt hat sowohl den Sensor als auch den niedrigen Getriebeölstand gründlich behoben, die die besorgniserregenden Überhitzungsprobleme verursacht haben. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 365 €, einschließlich des Austauschs des Temperatursensors, der Einstellung des Getriebeölstands und der Durchführung mehrerer Diagnosetests. Das war tatsächlich günstiger, als ich zunächst befürchtet hatte, angesichts der anfänglich so schwerwiegenden Getriebeprobleme. Seit der Reparatur sind keine weiteren Probleme aufgetreten. Das Schleifgeräusch ist vollständig verschwunden, und das Automatikgetriebe schaltet jetzt nahtlos. Auch die Warnleuchten sind nicht wieder aufgeleuchtet, was bestätigt, dass die Reparatur des Temperatursensors und des Ölstands die Kernprobleme wirklich behoben hat. Die Werkstatt erklärte, dass das frühzeitige Erkennen von Getriebeproblemen, insbesondere im Zusammenhang mit Ölstand und Temperatursensoren, dazu beiträgt, umfangreichere Getriebereparaturen in Zukunft zu vermeiden. Die schnelle Reparatur hat mich definitiv vor kostspieligeren Reparaturen bewahrt.

(Übersetzt von Englisch)

fabiandrache14 (Autor)

Danke für den Input. Nachdem ich die Antworten gelesen hatte, entschied ich mich, meinen Käfer von einem anderen Getriebereparatur-Spezialisten überprüfen zu lassen. Es stellte sich heraus, dass der Getriebetemperaturfühler tatsächlich defekt war, was diese beängstigenden Warnleuchten und das raue Schalten verursachte. Die Reparatur war unkompliziert, ein neuer Getriebefühler wurde eingebaut und es wurde ein kompletter Flüssigkeitswechsel durchgeführt, da die alte Flüssigkeit Anzeichen von Überhitzungsproblemen zeigte. Der gesamte Auftrag kostete 425 € und dauerte nur einen Tag. Das Schleifgeräusch ist vollständig verschwunden und das Getriebe schaltet jetzt perfekt. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier gefragt habe und von dem Problem mit dem Sensor erfahren habe. Es hätte zu hohen Getriebereparaturkosten führen können, wenn ich damit weitergefahren wäre. Die neue Werkstatt hat großartige Arbeit geleistet, sie zeigten mir den defekten Sensor und erklärten alles klar. Ich fahre jetzt seit zwei Wochen ohne Warnleuchten oder Schaltprobleme. Für alle anderen, die ähnliche Symptome sehen, lassen Sie es auf jeden Fall sofort überprüfen. Das Problem mit dem Getriebetemperaturfühler ist anscheinend ziemlich häufig und viel günstiger zu beheben, bevor es größere Probleme verursacht.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: