roland_moore1
VW Käfer Brems-Probleme: Schwammiger Pedal braucht dringende Reparatur
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
roland_moore1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Mein Auto hatte gerade bei 133550 km seinen Service, und der Bremsflüssigkeitsstand war in Ordnung. Nachdem ich Ihre Antwort gelesen hatte, habe ich heute Morgen nachgesehen und festgestellt, dass das Problem definitiv schlimmer ist, wenn der Motor kalt ist, besonders in den ersten 5-10 Minuten der Fahrt. Das Verhalten des Bremspedals bleibt inkonsistent, die hydraulischen Bremsen scheinen jedes Mal anders zu greifen. Die Bremsscheiben sehen optisch in Ordnung aus, aber es könnte ein Problem mit den Bremssätteln geben, das nicht sofort sichtbar ist. Keine anderen elektrischen Probleme im Auto, soweit ich das beurteilen kann. Wäre es sinnvoll, eine Werkstatt die Bremskomponenten gründlich untersuchen zu lassen? Ich möchte nur sicherstellen, dass es sicher ist, damit zu fahren, bis ich es nächste Woche überprüfen lassen kann.
(Übersetzt von Englisch)
williambaumann87
Danke für die zusätzlichen Details. Da Sie erwähnen, dass das Problem bei Kälte schlimmer ist, deutet dies stark auf ein potenzielles Problem mit den Bremssätteln oder der hydraulischen Bremsanlage hin. Ich hatte die gleichen Kaltstartsymptome mit meinem Golf, bevor ich ihn reparieren ließ. Da Ihr Bremsflüssigkeitsstand in Ordnung ist, könnte das inkonsistente Pedalgefühl verursacht werden durch: Luft in den Bremsleitungen, festsitzende Bremssättel (besonders häufig bei kalten Bedingungen), abgenutzte Bremsbacken oder andere mechanische Komponenten. Während sich mein Problem als elektrisch herausstellte, klingen Ihre Symptome eher nach einem mechanischen Problem mit der Bremsanlage. Die gute Nachricht ist, dass alle Bremskomponenten kürzlich während Ihres Service überprüft wurden, was mehrere potenzielle Probleme ausschließt. Es ist im Allgemeinen sicher zu fahren, wenn die Bremsen noch funktionieren, halten Sie einfach einen größeren Abstand zu anderen Fahrzeugen ein. Lassen Sie es jedoch so schnell wie möglich überprüfen, da sich Probleme mit der Bremsanlage schnell verschlimmern können. Als meine Bremssättel anfingen zu spinnen, verschlimmerte sich das Problem innerhalb einer Woche merklich. Aufgrund meiner Reparaturerfahrung sollten Sie die Werkstatt speziell bitten, Folgendes zu überprüfen: 1. Auf Luft in den Bremsleitungen prüfen 2. Die Bremssättel auf einwandfreie Bewegung prüfen 3. Die Bremsscheiben auf verdeckte Schäden untersuchen 4. Den hydraulischen Systemdruck überprüfen Dies sollte helfen, die genaue Ursache Ihrer Probleme mit dem Bremspedalgefühl zu identifizieren.
(Übersetzt von Englisch)
roland_moore1 (Autor)
Vielen Dank für die detaillierten Vorschläge. Die Symptome stimmen mit meinen überein, insbesondere bezüglich des Kaltstartverhaltens, das die Bremssättel betrifft. Da die Sicherheit meine Hauptanliegen ist, werde ich nächste Woche einen Termin bei einer Werkstatt vor Ort vereinbaren und eine komplette Bremsanlagenprüfung durchführen lassen. Nach Ihrer Beschreibung klingt es tatsächlich so, als ob meine hydraulischen Bremsen Luft in den Leitungen oder Probleme mit den Bremssätteln haben könnten. Das inkonsistente Pedalgefühl ist definitiv besorgniserregend, obwohl die Scheibenbremsen zu funktionieren scheinen. Ich werde sicherstellen, dass sie alle von Ihnen genannten Punkte überprüfen, insbesondere die Bremsscheiben und den Druck des Hydrauliksystems. Bis dahin werde ich vorsichtig fahren und wie vorgeschlagen einen größeren Sicherheitsabstand einhalten. Ich schätze die detaillierte Erklärung, worauf zu achten ist und welche spezifischen Prüfungen erforderlich sind, sehr. Ich werde ein Update veröffentlichen, sobald ich die Diagnose von der Werkstatt erhalten und herausgefunden habe, ob es sich um einen mechanischen Defekt oder um Probleme mit den Bremskomponenten handelt. Die Reparaturkosten Ihres Golf geben mir auch eine ungefähre Vorstellung davon, was mich erwarten wird.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
williambaumann87
Ich hatte im letzten Sommer ein ähnliches Problem mit meinem VW Golf 1.4 von 2015. Da ich etwas Erfahrung mit der grundlegenden Autowartung habe, dachte ich zunächst, es läge an den Bremsscheiben oder Bremsbelägen, aber es stellte sich als komplexer heraus. Die von Ihnen beschriebenen Symptome, insbesondere das inkonsistente Feedback des Bremspedals, stimmen genau mit meinen Erfahrungen überein. Meine Werkstatt diagnostizierte ein elektrisches Problem, das zu einer Unterspannung in den Komponenten des Bremssystems führte. Das Problem beeinträchtigte die Bremsflüssigkeitsdruckregelung und führte zu diesem schwammigen Pedalgefühl. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 240 €, und das Auto war innerhalb eines Tages repariert. Die quietschenden Bremsen waren tatsächlich ein separates Problem, verursacht durch Ablagerungen zwischen den Bremsbelägen und den Bremsscheiben, die während des gleichen Services gereinigt wurden. Bevor ich konkrete Lösungsvorschläge mache, wäre es hilfreich zu wissen: Haben Sie den Bremsflüssigkeitsstand geprüft? Tritt das Problem eher bei kaltem oder warmem Motor auf? Gibt es elektrische Probleme mit anderen Systemen in Ihrem Auto? Wann war Ihre letzte Bremsenservice? Es könnte sich um verschiedene Dinge handeln, von einem einfachen Problem mit der Bremsflüssigkeit bis hin zu elektrischen Problemen. Daher würden diese Details helfen, die Ursache einzugrenzen.
(Übersetzt von Englisch)