wernerloewe1
VW Jetta Hybrid: Mehrfache Sensorfehler & Reparaturkosten
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
wernerloewe1 (Autor)
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen zur Sensoreparatur. Ihre Erfahrung klingt genau wie die Probleme, die ich letztes Jahr mit meinem Jetta hatte. Der automatische Lichtsensor und die Regen-Erkennung spielten verrückt, was das nächtliche Fahren ziemlich nervenaufreibend machte. Erinnern Sie sich zufällig an die Gesamtkosten für die Reparatur all dieser Autokomponenten? In meinem Fall war allein die Sensorkalibrierung ziemlich teuer, und ich bin neugierig, ob die Preise bei Ihnen ähnlich waren. Hat auch alles seit der Reparatur perfekt funktioniert, oder haben Sie andere elektrische Macken bemerkt?
(Übersetzt von Englisch)
leoniewolf1
Nachdem die defekte Sensor-Array in einer zertifizierten Werkstatt repariert wurde, funktionieren alle Systeme einwandfrei. Die Regen- und automatische Lichtsteuerung reagieren jetzt genau wie vorgesehen. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 62 €, speziell für die Behebung der Blasen unter dem Gelpad, die die Sensorfehler verursacht haben. Die elektrischen Verbindungen sind seit der Reparatur stabil geblieben, ohne feuchtigkeitsbedingte Probleme. Keine ungewöhnlichen Licht- oder Scheibenwischeraktivierungen mehr. Die Investition hat sich gelohnt, wenn man bedenkt, wie wichtig diese automatischen Sensorsysteme für sicheres Fahren sind, besonders bei wechselhaften Wetterbedingungen. Die fachgerechte Reparatur hat die elektrischen Fehlermeldungen, die auf dem Armaturenbrett angezeigt wurden, vollständig behoben. Die Reparatur durch Techniker mit der richtigen Diagnoseausrüstung hat im Vergleich zu meinen vorherigen Reparaturversuchen an anderer Stelle einen großen Unterschied gemacht. Für alle, die ähnliche Sensorprobleme haben: Die Blasen unter der Montageplatte sind oft der Übeltäter, und ein ordnungsgemäßer Austausch behebt das Problem wirklich dauerhaft.
(Übersetzt von Englisch)
wernerloewe1 (Autor)
Ich habe meinen Wagen endlich letzte Woche reparieren lassen und möchte meine Erfahrung mitteilen. Die zertifizierte Werkstatt diagnostizierte genau das gleiche Problem, das Sie mit den Blasen im Gelpad erwähnt haben, die zu Fehlfunktionen des Sensors führen. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 780 €, einschließlich des Austauschs der gesamten Sensoranordnung und des Montagesystems. Der Mechaniker zeigte mir die alte Sensoreinheit, und es war sichtbare Korrosion an den elektrischen Anschlüssen zu sehen. Sie führten eine vollständige Diagnose der Kfz-Elektronik durch, tauschten alle defekten Komponenten aus und führten eine gründliche Sensorkalibrierung durch. Nach einer Woche Fahrbetrieb kann ich bestätigen, dass alle Systeme einwandfrei funktionieren. Keine ungewöhnliche Lichtaktivierung oder Probleme mit der Regen-Erkennung mehr. Die Dimmung des Tachometers reagiert jetzt korrekt, und alle Fehlermeldungen sind vom Armaturenbrett verschwunden. Die Werkstatt-Erfahrung war viel besser als bei meinen vorherigen Versuchen, hauptsächlich weil sie über die richtige Diagnoseausrüstung für diese spezifischen Fahrzeugkomponenten verfügten. Obwohl die Kosten höher als erwartet waren, ist der einwandfreie Betrieb der Sensoren eine lohnende Investition für sicheres Fahren.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
leoniewolf1
Die von Ihnen beschriebenen Probleme mit dem Autosensor entsprechen meinen Erfahrungen mit meinem VW Passat Hybrid von 2019. Mehrere elektrische Fehlermeldungen erschienen auf dem Armaturenbrett, insbesondere bei der Regen- und Lichtsensorfunktion. Die Ursache war Feuchtigkeit, die unter die Gel-Pad-Einheit, wo die Sensoren an der Windschutzscheibe befestigt sind, eingedrungen ist. Diese Blasen behinderten den ordnungsgemäßen Betrieb des Sensors und verursachten eine ungewöhnliche Aktivierung von Scheibenwischern und Lichtern. Die Reparatur erforderte den vollständigen Ausbau und Austausch des Sensorarrays und der Montageplatte. Dies wird als schwerwiegendes Problem angesehen, da der Sensorkluster mehrere kritische Komponenten enthält. Die Reparatur beinhaltet das sorgfältige Entfernen des alten Geräts, um Schäden an der Windschutzscheibe zu vermeiden, die Reinigung der Montagefläche und die präzise Installation neuer Komponenten, um eine ordnungsgemäße Kalibrierung zu gewährleisten. In meinem Fall zeigte die Reparatur auch Korrosion an den elektrischen Steckverbindern, die in die Sensoreinheit führen. Der Techniker musste diese Verbindungen reinigen und abdichten, um ein zukünftiges Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. Diese Art von Sensorfehler erfordert in der Regel spezielle Diagnosegeräte, um das neue Gerät nach der Installation ordnungsgemäß zurückzusetzen und zu kalibrieren. Eine Standardwerkstatt verfügt möglicherweise nicht über die richtigen Werkzeuge, was Ihre vorherige unbefriedigende Reparaturerfahrung erklären könnte. Die Reparatur sollte Folgendes umfassen: vollständiger Austausch der Sensoreinheit, neue Montage-Gel-Pad-Einheit, Inspektion und Reinigung der elektrischen Steckverbinder, vollständige Systemkalibrierung und -prüfung, Austausch der Wetterschutzdichtung um den Montagebereich
(Übersetzt von Englisch)