karentiger16
VW Golf Hybrid-Motorprobleme auf IAT-Sensor zurückgeführt
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
karentiger16 (Autor)
Ich hatte letzte Woche meinen 6-Monats-Service und habe ähnliche Motorprobleme. Die Diagnose des Lufttemperatursensors schien in meinem Fall korrekt zu sein, da der Mechaniker feststellte, dass der Kabelbaum beschädigt war und dadurch falsche Temperaturwerte angezeigt wurden. Nachdem sowohl der Kabelbaum repariert als auch der Sensor ersetzt wurde, läuft das Auto wieder einwandfrei. Die gesamte Reparatur mit Teilen und Arbeitskosten betrug 210 €. Die Autodiagnose bestätigte, dass nach der Reparatur die richtigen Signale gesendet wurden. Bevor Sie einen vollständigen Sensoraustausch durchführen, lassen Sie die Werkstatt zuerst die Kabelverbindungen überprüfen. Manchmal können Korrosion oder lose Verbindungen einen defekten Sensor imitieren. Meiner zeigte die gleichen Symptome, Leistungsverlust und unrunder Lauf, aber die Verkabelung war die Ursache. Wenn jemand die Teilenummer für diesen speziellen Lufttemperatursensor benötigt, lassen Sie es mich wissen. Denken Sie daran, dass neuere Diagnosetools besser darin sind, festzustellen, ob es sich um ein Sensor- oder ein Verkabelungsproblem handelt.
(Übersetzt von Englisch)
william_schwarz1
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem Problem des Kabelbaums geteilt haben. Tatsächlich ließ ich nach dem Austausch meines Sensors vorsichtshalber die gesamte Verkabelung überprüfen. Die Messwerte des Diagnosetools sind seit der Reparatur stabil geblieben, was darauf hindeutet, dass der neue Lufttemperatursensor korrekt funktioniert. Eine Sache, die ich bei meiner Reparatur gelernt habe, ist, dass Ansauglufttemperatursensoren oft allmählich ausfallen. Meiner zeigte inkonsistente Messwerte, bevor er vollständig ausfiel. Die Motorprobleme wurden bei kaltem Wetter stärker spürbar, wenn genaue Temperaturmessungen am wichtigsten sind. Guter Punkt, zuerst die Anschlüsse zu überprüfen. Als meine Werkstatt den ersten Diagnosetest durchführte, wurde auch die Kabelkontinuität geprüft, bevor der Schluss gezogen wurde, dass der Sensor selbst defekt sei. In meinem Fall war der Sensor der Übeltäter, aber Ihre Erfahrung zeigt, warum eine gründliche Überprüfung des gesamten Systems wichtig ist. Für alle anderen, die mit ähnlichen Motorproblemen konfrontiert sind: Stellen Sie sicher, dass die Werkstatt eine vollständige Systemdiagnose durchführt, anstatt nur Teile auszutauschen. Der Ansauglufttemperatursensor ist eine häufige Fehlerquelle, aber wie wir beide erfahren haben, ist eine richtige Diagnose der Schlüssel, um unnötige Reparaturen zu vermeiden. Ich wäre interessiert zu erfahren, ob andere festgestellt haben, dass ihre Ausfälle des Temperatursensors auch mit Verkabelungsproblemen zusammenhingen. Unsere Erfahrungen zeigen, dass es mehrere Ursachen für dieselben Symptome geben kann.
(Übersetzt von Englisch)
karentiger16 (Autor)
Die Diagnose des IAT-Sensors war korrekt, und mein Mechaniker identifizierte einen beschädigten Kabelbaum, der zu falschen Ansauglufttemperaturmessungen führte. Nachdem sowohl der Kabelbaum repariert als auch der Sensor ersetzt wurde, läuft das Auto wieder perfekt. Die Gesamtreparaturkosten inklusive Teile und Arbeitszeit beliefen sich auf 210 €. Das Diagnosegerät bestätigte nach der Reparatur die korrekte Signalübertragung. Wichtiger Tipp für andere: Lassen Sie die Werkstatt die Kabelverbindungen überprüfen, bevor Sie einen vollständigen Sensoraustausch vornehmen. Korrosion oder lose Verbindungen können einen defekten Sensor imitieren. Mein Auto zeigte identische Symptome, Leistungsverlust und unrunder Lauf, aber die Verkabelung war die Ursache. Ich habe die Teilenummer für diesen Lufttemperatursensor, falls jemand sie benötigt. Denken Sie daran, dass neuere Diagnosegeräte besser darin sind, festzustellen, ob Motorprobleme vom Sensor selbst oder von Verkabelungsproblemen herrühren.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
william_schwarz1
Ich hatte vor etwa sechs Monaten ein ähnliches Problem mit meinem VW Passat Hybrid von 2015. Als jemand mit moderaten DIY-Erfahrungen habe ich zuerst versucht, das Lufteinlasssystem zu reinigen, aber die Probleme blieben bestehen. Die Symptome entsprachen genau Ihren: träge Leistung, unrunder Lauf und Motorwarnleuchte. Die Temperaturanzeige des Lufttemperatursensors war eindeutig falsch und zeigte mit meinem einfachen Scan-Tool unplausible Werte an. Ich brachte ihn in eine Werkstatt, wo der defekte Luftsensor bestätigt wurde. Die gesamte Reparatur, einschließlich Diagnose und Austausch des Temperatursensors, kostete 155 €. Nach dem Austausch waren alle Probleme sofort behoben, die normale Leistung kehrte zurück und die Motorwarnleuchte erlosch. Um Ihnen besser zu helfen, könnten Sie Folgendes mitteilen: Gibt es weitere Fehlercodes? Wie lange leuchtet die Motorwarnleuchte schon? Haben Sie bemerkt, ob die Probleme bei kaltem oder warmem Motor schlimmer werden? Gibt es ungewöhnliche Geräusche beim Beschleunigen? Mit diesen Informationen können wir besser feststellen, ob Ihre Symptome mit einem typischen Ausfall des Lufttemperatursensors übereinstimmen oder ob es verwandte Probleme zu untersuchen gibt.
(Übersetzt von Englisch)