100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

lennyswift38

VW Golf Hybrid Lade-System Fehlermeldung

Mein VW Golf Hybrid (2017) scheint Probleme mit der Lichtmaschine zu haben und ich brauche Rat. Das Auto zeigt mehrere Symptome, darunter schwache Motorleistung und flackernde Lichter. Der Anlasser wirkt beim Kaltstart träge und die Warnleuchte für die Ladespannung leuchtet ständig auf. Das Auto hat auch einige Fehlercodes gespeichert. Bevor ich es in eine Werkstatt bringe, möchte ich wissen, ob jemand ähnliche Probleme mit seinem Golf Hybrid hatte. Was war in Ihrem Fall die Ursache? Der Spannungsabfall und die elektrischen Probleme lassen mich die Lichtmaschine vermuten, aber ich möchte sicher sein, bevor ich Geld für Reparaturen ausgebe. Hat jemand das kürzlich reparieren lassen? Was genau wurde ersetzt und wie hoch waren die Reparaturkosten? Jede Rückmeldung wäre sehr dankbar, besonders von denen, die Erfahrung mit Hybrid-Ladesystemen haben.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

marthaklein79

Ein ähnliches Problem hatte ich mit meinem VW Passat GTE Hybrid (2019). Aufgrund meiner Erfahrung mit der Reparatur von Autos erkannte ich vergleichbare Symptome: Warnungen wegen niedriger Batterie, träge Leistung des Anlassers und Warnungen des elektrischen Systems. Zunächst vermutete ich nur eine schwache Batterie, aber die Werkstatt diagnostizierte einen defekten Generator, der das Hybridsystem nicht richtig auflud. Die Symptome entsprachen genau Ihren: flackernde Lichter, schwache Motorleistung und mehrere elektrische Warnungen. Die Reparatur umfasste: Kompletter Austausch des Generators, Systemdiagnose-Scan, Kalibrierung des Ladesystems, Prüfung aller elektrischen Komponenten. Die Gesamtkosten betrugen 960 € inklusive Teile und Arbeitsleistung. Die Reparatur behob alle Probleme und das Auto läuft seitdem einwandfrei. Um Ihnen spezifischere Ratschläge für Ihren Fall geben zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand, Gespeicherte spezifische Fehlercodes, Wann die Symptome zum ersten Mal auftraten, Ob die Probleme eher bei Kälte oder Wärme auftreten, Ob das Auto bereits vorherige Reparaturen an der Elektrik hatte. Die Generatorprobleme in Hybridsystemen können komplex sein, daher würden diese Details helfen festzustellen, ob Ihre Situation mit meinen Erfahrungen mit meinem Passat übereinstimmt.

(Übersetzt von Englisch)

lennyswift38 (Autor)

Danke, dass Sie diese Erfahrung geteilt haben. Mein Golf hatte seinen letzten Service bei 106386 km und der Techniker hat damals keine Probleme festgestellt. Da Ihr Reparaturfall sehr ähnlich klingt, könnte die Lichtmaschinenstörung tatsächlich auch die Ursache für mein Auto sein. Die Motorstottern und elektrischen Probleme traten etwa 2 Wochen nach diesem Service auf. Die Warnung für niedrige Batteriespannung erscheint hauptsächlich bei Kaltstarts am Morgen, und ich bemerke, dass die Fahrzeugelektronik bei feuchtem Wetter stärker aussetzt. Dieses Fehlerbild stimmt perfekt mit dem überein, was Sie beschrieben haben. Ein vollständiger Austausch des Generators scheint aufgrund der übereinstimmenden Symptome unvermeidlich. Ich werde eine Diagnoseprüfung vereinbaren, um dies zu bestätigen, bevor ich mit Reparaturen fortfahre. Mussten bei Ihrer Reparatur zusätzlich zu den Standardprüfungen auch weitere Tests der Hybridsystemkomponenten durchgeführt werden?

(Übersetzt von Englisch)

marthaklein79

Ihre Erfahrung deckt sich genau mit meiner. Nach dem Austausch des Generators in meinem Passat führten sie umfangreiche Tests an den Komponenten des Hybridsystems durch. Der Keilriemen wurde ebenfalls inspiziert, da er mit dem Ladesystem verbunden ist; glücklicherweise war er noch in gutem Zustand. Die Werkstatt führte einen vollständigen Diagnosetest sowohl der konventionellen als auch der Hybrid-Elektrik durch. Dies umfasste die Überprüfung aller Steuergeräte und die Prüfung der Interaktion zwischen der Standardlichtmaschine und den Hybridladekomponenten. Die von Ihnen erwähnte Verbindung zum feuchten Wetter ist bedeutsam, ich habe das gleiche Muster festgestellt. Das Ladesystem schien an kalten, nassen Morgen am meisten zu kämpfen, mit sichtbaren Symptomen wie flackernden Lichtern und schwacher Leistung des Anlassers. Ein Hinweis: Nach der Reparatur empfahl die Werkstatt, den Batteriezustand alle 6 Monate zu überprüfen, da ein defekter Generator die Lebensdauer der Batterie beeinträchtigen kann. Meine Reparaturkosten beliefen sich auf die von mir erwähnten 960 €, aber die Preise haben sich seitdem möglicherweise geändert. Stellen Sie sicher, dass die Werkstatt Erfahrung speziell mit Hybridladesystemen hat. Der Diagnoseprozess für Hybride ist aufgrund der dualen elektrischen Systeme komplexer als bei Problemen mit Standardlichtmaschinen.

(Übersetzt von Englisch)

lennyswift38 (Autor)

Vielen Dank für diesen detaillierten Vergleich. Die Korrelation mit dem feuchten Wetter hilft definitiv dabei, meinen Verdacht bezüglich des Generators zu bestätigen. Ich werde sicherstellen, dass beide elektrischen Systeme einer vollständigen Diagnoseprüfung unterzogen werden. Unsere Autos zeigen nahezu identische Symptome mit dem Zündaussetzer beim Kaltstart und dem Fehlverhalten der Fahrzeugelektronik bei Nässe. Auch das Muster der Batterie-Warnung stimmt perfekt überein. Da Sie bei Ihrer Reparatur den Keilriemen überprüfen ließen, werde ich auch bei meiner Diagnose deren Überprüfung anfordern. Guter Punkt bezüglich des möglichen Batterieschadens, ich werde sie bitten, den Batteriezustand zu prüfen, während sie das Ladesystem untersuchen. Ich habe bereits eine Werkstatt kontaktiert, die auf Hybridfahrzeuge spezialisiert ist. Sie haben für einen kompletten Generatoraustausch inklusive aller notwendigen Tests ca. 1100 € genannt. Das erscheint im Vergleich zu Ihren Reparaturkosten angesichts der aktuellen Teilepreise angemessen. Ich werde nächste Woche mit der Buchung der Reparatur fortfahren. Das übereinstimmende Fehlermuster bei unseren Autos macht mich zuversichtlich, dass dies die Probleme mit dem Anlasser und die elektrischen Probleme beheben wird.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: